Ferienakademien – sorgsam geplante Reisen mit kompetenter Begleitung
Kulturreisen – exklusiv und dem Besonderen auf der Spur
Ob es um die Exotik der Nähe oder um die der Ferne geht – die sorgsam geplanten Ferienakademien mit engagierter und kompetenter Begleitung eröffnen Ihnen die Perspektive, im Kreis interessierter Mitreisender zu neuen Einsichten und Erfahrungen zu gelangen, Schönes zu genießen, beeindruckende Orte oder Hintergründe kennenzulernen.
Ihre Premium-Angebote
Unsere Kulturreisen in Deutschland und Europa sind einzeln für Sie entwickelt worden. Sie tragen unsere persönliche Handschrift sowie die unserer Reiseleiterinnen und Reiseleiter und sind zusammengestellt mit Kenntnis, Empathie, Engagement und Qualitätsbewusstsein. Unsere Ferienakademien zielen auch darauf, Akzente jenseits touristischer Standardangebote zu setzen.
Denn wir möchten Ihr Augenmerk gemeinsam mit den Reiseleiterinnen und Reiseleitern auf interessante Themen, Ziele und Trends richten. Für ein unvergleichliches Reiseerlebnis in einer kleinen Reisegruppe.
- Auf den Spuren großer Denker, Dichter, Komponisten
- Neueste Trends im Blick
- Reisen in geographisch, kulturell und politisch interessante Länder
- Besuch von Festspielstädte und Ausstellungen
Ihre Wünsche. Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Wir begleiten Sie gerne organisatorisch: von Ihren Überlegungen, an einer Kulturreise teilzunehmen über Ihre Anmelde-Bestätigung und der Zusendung weiterer Unterlagen bis zum Reisebeginn.
Gerne sind wir für Sie da.
Wir beraten Sie gerne.
Rufen Sie uns an unter 02204 / 408 472.
Sandra Gilles, Teamleiterin Referat Ferienakademien
gilles@tma-bensberg.de
Laura Habiger, Reisekoordinatorin
habiger@tma-bensberg.de
Birgit Wieferig, Reisekoordinatorin
wieferig@tma-bensberg.de
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir bevorzugt online über die Internetseite, aber auch gerne per Anmeldeformular entgegen.
Ihre Sicherheit – unsere gemeinsame Verantwortung
Reiseschutz
Wenn doch mal was dazwischenkommt: Bestens abgesichert mit einer Reiseversicherung.
Ziele und Themen, die begeistern. Ihre Ferienakademien im Überblick
Haben Sie nicht die passende Veranstaltung gefunden? Das bedauern wir sehr. Bitte ändern Sie Ihre Suche. Vielen Dank!
3. bis 10. Juni 2022 (Fr.-Fr.)
Etruskergräber, Papstburgen, Gärten des Adels
Der Norden Latiums
FerienakademieNördlich von Rom zeugen in der Region Latium Gräberstraßen und wertvolle Kunstschätze in Städten wie Viterbo, Tarquinia oder Cerveteri von der rätselhaften antiken Hochkultur der…
8. bis 14. Juni 2022 (Mi.-Di.)
Reizvolle Franche-Comté
Überraschende Vielfalt im Osten Frankreichs
FerienakademieSüdlich des Elsass und der Vogesen und westlich der Alpen prägen wunderschöne, teils schroffe Täler mit klaren Flüssen und Seen die hierzulande eher unbekannte Region…
15. bis 19. Juni 2022 (Mi.-So.)
Die geheime Schönheit Kataloniens
Girona: Stadt und Umland
FerienakademieIm äußersten Nordosten des spanischen Festlands liegt abseits der für seine Badestrände berühmten Costa Brava das von den Römern gegründete Girona. Mit mediterranem Charme und…
20. bis 25. Juni 2022 (Mo.-Sa.)
Kaiserliche Schatzkammern
Schlösser und Museen in Wien
FerienakademieBerlin mag „en vogue“ sein, Dresden mit den Wettinern und München mit den Wittelsbachern glänzen, die eigentliche Haupt- und Residenzstadt des Alten Reiches aber ist…
21. bis 24. Juni 2022 (Di.-Fr.)
Mondrian – zum 150. Geburtstag
Von der Landschaft zur Abstraktion
FerienakademieDer niederländische Maler Piet Mondrian ist eine Schlüsselfigur der Moderne. Aus Anlass seines 150. Geburtstages lädt diese Ferienakademie zur Spurensuche in das Land seiner Herkunft…
2. bis 10. Juli 2022 (Sa.-So.)
Landschaft für Genießer
Kirchen, Klöster, Kulinarik in Burgund
FerienakademieUnvergleichliche Harmonie strahlen die sanften Hügel und weiten Ebenen der Kulturlandschaft Burgund aus. Wein- und Landwirtschaft prägen die Region ebenso wie die zahlreichen Kunstwerke aus…
4. bis 8. Juli 2022 (Mo.-Fr.)
Königlich Bürgerlich Abgesagt
Gärten im Süden Deutschlands
FerienakademieAuf nach Süden zu italienischen und französischen, englischen und maurischen, chinesischen und japanischen, königlichen und bürgerlichen Gärten! Denn zur reichen Kunstlandschaft des deutschen Südens gehören…
17. bis 26. Juli 2022 (So.-Di.)
Im Land der tausend Türme
Georgien: Von Tiflis in den Großen Kaukasus
FerienakademieGroßartige Landschaften zwischen Großem und Kleinem Kaukasus prägen Georgien ebenso wie die multikulturelle, aufstrebende und pulsierende Hauptstadt Tbilisi (Tiflis). Da diese Region einst auch Griechen,…
21. bis 29. Juli 2022 (Do.-Fr.)
Steinerne Himmelsstiegen
Alpine Natur und mittelalterliche Fresken in Südtirol
FerienakademieNicht erst seitdem Petrarca den Mont Ventoux bestieg und dort die Größe der menschlichen Kontemplation in ihrer Gottsuche erkannte, stehen die Berge für das Erhabene,…
25. bis 29. Juli 2022 (Mo.-Fr.)
Romanik in Köln
Architektur und Kunst aus vier Jahrhunderten
FerienakademieKöln weist eine einzigartige Dichte bedeutender romanischer Stifts- und Klosterkirchen auf. Zu den großen Sakralbauten des 10. bis 13. Jahrhunderts Europas gesellen sich 16 ehemalige…
2. bis 12. August 2022 (Di.-Fr.)
Im grünen Herzen Frankreichs
Kulturschätze der Auvergne
FerienakademieDie Auvergne gilt als Frankreichs ursprünglichste Region. Im grünen Herzen des Landes gelegen, ist ihre grandiose Landschaft durch den Vulkanismus geprägt: Vom Puy de Dôme…
16. bis 22. August 2022 (Di.-Mo.)
Kleine Staaten, großer Glanz
Fürstenresidenzen in der Mitte Deutschlands
FerienakademieBis zur Reichsgründung 1871 ist Deutschlands Geschichte in erster Linie eine Geschichte der Duodezfürstentümer. Nach dem Westfälischen Frieden bestand das Heilige Römische Reiche Deutscher Nation…
23. bis 28. August 2022 (Di.-So.)
Sommer in Salzburg
Zu den Festspielen an die Salzach
FerienakademieUnvergleichlich ist die Atmosphäre während der Sommerfestspiele in Salzburg. Die ganze Stadt wird Bühne. Virtuosen, auf Weltniveau agierende Künstlerinnen und Künstler aus Musik und Schauspiel,…
23. bis 25. August 2022 (Di.-Do.)
Überblendungen
Romantik gestern und heute
FerienakademieOh, wie romantisch! Diesen Ausruf kann man an mehr oder weniger malerischen und mehr oder weniger alten Orten hören. Ob das neue Romantik-Museum in Frankfurt…
24. bis 28. August 2022 (Mi.-So.)
Wegweisend. Architektur. Trends.
Kopenhagen, Malmö und Helsingborg
FerienakademieMit kontrastreicher Architektur, umspült von Nord- und Ostsee, mit lebendigen Szene- und Sanierungsvierteln und typisch nordisch-entspannter Atmosphäre setzt Kopenhagen zukunftsweisende Akzente. Diesen gilt das Interesse…
28. August bis 3. September 2022 (So.-Sa.)
Literarische Spurensuche
Von Berlin in die Mark Brandenburg
FerienakademieZahlreiche Romane, Erzählungen oder Gedichte machen Berlin zu einem herausragenden literarischen Schauplatz. Autoren wie Franz Hessel fordern mit ihren Wahrnehmungen, Reflexionen und lokalen Bezügen eine…
1. bis 5. September 2022 (Do.-Mo.)
Bezauberndes Bordeaux
Zu Gast im Paris des Südens
FerienakademieWasser und Wein prägten die Geschichte von Bordeaux, der prächtigen Stadt im Südwesten Frankreichs. Hier beschreibt die Garonne eine sichelförmige Biegung, bevor sich ihre Wasser,…
2. bis 9. September 2022 (Fr.-Fr.)
Prächtige Villen, reizvolle Gärten
Venetien – Venedigs schönes Hinterland
FerienakademieEinst schätzten die Adeligen und Mächtigen die Region Venetien für ihre Sommeraufenthalte. Sie beauftragten Architekten wie Palladio und Maler wie Tiepolo ihre „Landhäuser“ prächtig auszustatten…
20. bis 25. September 2022 (Di.-So.)
Baskisch. Modern.
Bilbao, San Sebastián und die Weinregion Rioja
FerienakademieMit aufsehenerregenden Neubauten weltbekannter Architekten sind Bilbao, das Weinbaugebiet Rioja Alavesa und San Sebastián zu Magneten für Architektur-, Wein- und Kunstliebhaber geworden. Bilbaos attraktives Wahrzeichen…
24. September bis 1. Oktober 2022 (Sa.-Sa.)
Fern vom Lärm der Welt
Entschleunigen auf den Inseln Lošinj und Cres
FerienakademieAbschalten, entschleunigen und Kraft tanken … Das können Sie auf der kroatischen Adria-Insel Lošinj mit Ihrer Gastgeberin Martina Pütz. Sie führt das kleine Hotel Televrin***…
26. bis 29. September 2022 (Mo.-Do.)
Der Untergang des Römischen Reiches
Besuch der Landesausstellung in Trier
FerienakademieAugusta Treverorum gilt als älteste Stadt in Deutschland. Während der römischen Kaiserzeit lag sie im Hinterland – eine wichtige Etappe auf den Straßen von Gallien…
29. September bis 7. Oktober 2022 (Do.-Fr.)
Höhlenmalereien, Kirchen und Bastiden
Entlang der Dordogne
FerienakademieIn zahllosen Windungen schlängelt sich die Dordogne durch die Täler des Périgord im Südwesten Frankreichs und prägt hier eine liebliche Region mit Eichenwäldern, Nussplantagen und…
1. bis 5. Oktober 2022 (Sa.-Mi.)
Paris – „Leuchtende Hauptstadt der Welt“
Literarische Spuren in der Stadt an der Seine
FerienakademieDie „leuchtende Hauptstadt der Welt“, so nannte Heinrich Heine Paris, das für Literatur- und Kunstschaffende immer wieder Anziehungspunkt war. Hier war ihr Leben oft nicht…
2. bis 6. Oktober 2022 (So.-Do.)
La Biennale di Venezia
59. Internationale Kunstausstellung in Venedig
FerienakademieSeit 1895 findet alle zwei Jahre in Venedig die älteste Kunstbiennale der Welt statt. Im Jahr 2022 ist es wieder soweit: Die 59. Biennale wird…
5. bis 11. Oktober 2022 (Mi.-Di.)
Traditionsreiches Prag
Facetten der böhmischen Metropole
FerienakademieMajestätisch fließt die Moldau durch die tschechische Hauptstadt und bildet das Band zwischen den beiden Teilen der Stadt: auf der einen Seite die Kleinseite, überstrahlt…
15. bis 23. Oktober 2022 (Sa.-So.)
Von Parador zu Parador
Kastilien und die Extremadura
FerienakademieWie in kaum einem anderen Landstrich Europas kreuzten sich in den zentralspanischen Regionen Kastilien und der Extremadura die Wege verschiedener Kulturen: Römer und Westgoten haben…
16. bis 23. Oktober 2022 (So.-So.)
Pisa, Lucca und Florenz
Kunst und Kultur in der nördlichen Toskana
FerienakademieDer Norden der Toskana ist gleichermaßen landschaftlich reizvoll und kulturell facettenreich. Nur wenige Regionen bieten eine vergleichbare Dichte kulturhistorisch bedeutsamer Städte: Pisa ist durch die…
24. bis 30. Oktober 2022 (Mo.-So.)
Einzigartig eidgenössisch
Ausstellungen und Sammlungen in der Schweiz
FerienakademieWer die beeindruckend hochwertige und vielfältige Museumslandschaft der Schweiz erkunden möchte, steht vor der Wahl zwischen 200 Kunstmuseen. Oftmals gehen diese auf Schenkungen von Kunsthändlern…
29. Oktober bis 7. November 2022 (Sa.-Mo.)
Die Wiege Europas
Das antike Griechenland entdecken
FerienakademieMit Recht gilt das antike Griechenland als Wiege der abendländischen Kultur. Ob in Philosophie, Staatskunst oder Dichtung, ob in Architektur, Bildhauerei oder im Sport –…
10. bis 15. November 2022 (Do.-Di.)
Kunstmetropole London
Museen, Sammlungen, Künstlerhäuser
FerienakademieDie britische Hauptstadt verfügt nicht nur über eine große Zahl an Museen und Sammlungen hochkarätiger Kunst, sondern bewahrt auch eine Reihe von Häusern, die Künstler…
7. bis 11. Dezember 2022 (Mi.-So.)
Mailand
Architektur, Kunst, Design, Mode
FerienakademieMit einer eindrucksvollen Mischung überrascht Mailand: Weltberühmt sind einerseits die prächtige Architektur und Ausstattung des Doms, der Scala oder des Castello Sforzesco. Andererseits bietet die…