AKTUELLES

StadtRäume – 1923 und die „Zwischenkriegszeit“ im Rheinland
Das Exkursionsprogramm für das Projekt „StadtRäume in der Zwischenkriegszeit“ wird von der Thomas-Morus-Akademie Bensberg organisiert. Die Exkursionen haben in erster Linie die Geschichte und Entwicklung der Städte Köln und Düsseldorf zwischen den beiden Kriegen im Blick. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Köln als Metropole im Westen und auf das Jahr 1923 gelegt. Hier finden Sie eine Übersicht, über alle Veranstaltungen.
23. Mai 2023/von Anne PeschWeiterlesen →

Dem Besonderen auf der Spur. Ferienakademien von Juni bis Dezember 2023
Reisen mit der Akademie im Juni bis Dezember: Unsere Kulturreisen in Deutschland und Europa tragen unsere persönliche Handschrift sowie die unserer erfahrenen Reiseleiterinnen und Reiseleiter und sind zusammengestellt mit Kenntnis, Empathie, Engagement und Qualitätsbewusstsein. Unsere Angebote zielen auch darauf, Akzente jenseits touristischer Standardangebote zu setzen. Denn wir möchten Ihr Augenmerk auf interessante Themen, Ziele und Trends richten - für ein unvergleichliches Reiseerlebnis in einer kleinen Reisegruppe.
23. Mai 2023/von Anne PeschWeiterlesen →

OrgelKultur 2023
Orgelmusik berührt und Orgelklänge im Rhein-Sieg-Kreis sind Heimatklänge besonderer Art. Seit der Rhein-Sieg-Kreis im Rahmen des Beethovenjahres 2020 das Projekt „Orgel-Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ begonnen hat, ist es stetig gewachsen und beginnt sich mittlerweile unter Orgelbegeisterten zu einer Marke in der Region zu entwickeln. Wir freuen uns, Ihnen auch im Jahr 2023 ein vielfältiges Programm rund um die Königin der Instrumente vorstellen zu können.
19. April 2023/von Anne PeschWeiterlesen →

Rom ist immer eine Reise wert!
Rom ist immer eine Reise wert! Zu diesem Schluss dürften auch die 18 Teilnehmerinne und Teilnehmer kommen, die Ende März/Anfang April zusammen mit Matthias Kopp und Sandra Gilles nach Rom reisten. Die „Ewige Stadt“ wurde mal oberirdisch, mal unterirdisch betrachtet, aber auch christliche Traditionen und kulturhistorische Kontexte sollten eine wichtige Rolle spielen.
15. April 2023/von Anne PeschWeiterlesen →

WER LEBEN WILL WIE GOTT AUF DIESER ERDE
Die Kar- und Ostertage mit Prof. Dr. Michael Seewald, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Münster, waren wie in den Jahren zuvor eine Quelle der geistlichen und geistigen Inspiration.
11. April 2023/von Anne PeschWeiterlesen →

ITB Berlin 2023
Anfang März traf sich die Welt des internationalen Tourismus auf der größten Reisemesse, der ITB Berlin. Vier Jahre ohne physische ITB Berlin machten die Spannung groß: Was ist passiert, was ist neu, wohin wird es gehen, …? Selbstverständlich waren auch Laura Habiger und Sandra Gilles aus dem Referat Ferienakademie vor Ort, mitgebracht haben sie viele Pläne für das Reisejahr 2024!
16. März 2023/von Anne PeschWeiterlesen →