Themenschwerpunkte

Philisophie

Über das große Ganze nachdenken
Philosophie & Theologie

Wege des Denkens und Wege des Glaubens nachzuvollziehen, zu diskutieren oder sich selbst zu ihnen in Beziehung zu setzen – die Thomas-Morus-Akademie Bensberg bietet hierfür den notwendigen Resonanzraum.

john mark kuznietsov 134302 e1517990444640

Für Spurensucher und Hoffnungsträger
Gesellschaftliche Trends und Kirchenentwicklung

Transformationsprozesse in Kirche und Gesellschaft setzen eine Neujustierung der eignen Seh- und Erfahrungs-gewohnheiten voraus. Nur mit Weitsicht ist Einsicht und Gestaltung möglich.

dayne topkin 60559 e1509017398988

Eintauchen in Klang- und Sprachwelten
Musik, Literatur und Theater

Mit Sprache Welt erschaffen oder sie mit Musik zum Klingen bringen – das leisten Autoren und Komponisten. Wer ihnen und ihren Werken Gehör schenkt, wird seine Umwelt mit anderen Augen sehen.

Für Schöngeister und Andersseher

Für Schöngeister und Andersseher
Kunst und Kultur

Das Schöne und das Hässliche, das Anziehende wie das Abstoßende liegen nirgendwo so nahe beieinander wie in den Künsten. Als Spiegel der Kulturen ermöglichen sie einen Tiefenblick auf das Menschlich-Allzumenschliche.

luke ellis craven 222982 e1516874362414

Für Geist und Seele
Besinnung und Spiritualität

Stile der Stille kennenlernen, Betrachtungen des ganz Anderen zulassen, dem Erleben des persönlichen Fundaments Raum geben, Blicke nach Vorne und nach Oben richten …

daria shevtsova 573401 e1504180081394

Zusammenleben gestalten
Politik, Gesellschaft und Medien

Die Komplexität und die Dynamiken des Wandels in modernen Gesellschaften werden oft als atemberaubend wahrgenommen. Klare Analysen, persönliche Begegnungen und das Zusammentreffen mit Visionären eröffnen deshalb einen weiten Raum auf Zukunft hin.

people 2557399 e1510044388582

Lehren und Lernen fördern
Schule und Erziehung

Neugier auf Wissen vermitteln, Lust am Lernen wecken, Bildungserlebnisse begleiten … Neue Methoden und Ansätze für einen sinnvollen Alltag in pädagogischen Einrichtungen lernen Sie bei Veranstaltungen in der Akademie kennen.

pipe a 235145 e1509101278272

Entdecker begleiten, Kultur deuten
Kulturvermittlung, Kirchenführungen und Tourismus

Trends und Veränderungsprozesse zu identifizieren, Lebensstile zu deuten und für die Kulturvermittlung einzusetzen – das ist für die Marktrelevanz touristischer und bildungsbegleitender Angebote unumgänglich. Die Akademie begleitet Sie auf diesem Weg.

matthew gerrard 349932 e1509622521554

Forum :Pfarrgemeinderäte
Für Kirchenentwickler und Gemeindemitglieder

Sich in Gemeinde oder in kirchlichen Gremien und Ausschüssen zu engagieren – dazu sind alle Christinnen und Christen mit ihren je eigenen kirchlich-religiösen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Anliegen eingeladen. Mit ihren Angeboten unterstützt Sie die Akademie dabei, Ihre Ideen vor Ort in die Tat umzusetzen.

hands 2847508 e1509702296581

Bensberger Mediations-Modell
Für Konfliktlöser und Friedensstifter

Zum Alltag von Kindern und Jugendlichen gehören Konflikte. Richtiges Streiten und vor allem die Lösung von Konflikten wollen aber gelernt sein. Das Bensberger Mediations-Modell (BMM) und ergänzende Veranstaltungsangebote bieten dazu ein didaktisches Konzept für verschiedene pädagogische Handlungsfelder an.

Venedig-Ferienakademie-Kulturreise im Frühjahr 2022

Ferienakademien
Dem Besonderen auf der Spur

Ob es um die Exotik der Nähe oder um die der Ferne geht – unter fachkundiger Leitung bieten die Ferienakademien Chancen, zu „neuen Horizonten“ aufzubrechen, im Kreis Interessierter den Blick zu wenden, Kenntnisse zu erweitern, zu genießen … Sie gehen den Spuren großer Denker, Dichter, Komponisten und neuesten Trends nach, führen in geographisch, kulturell und politisch interessante Länder, in Festspielstädte oder zu großen Ausstellungen und tragen auch zum Verständnis von Regionen und Ländern, von Epochen und Zusammenhängen bei.