Thomas-Morus-Akademie
  • AKADEMIE IN DEN HÄUSERN
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • GOETHE AKADEMIE
    • THOMAS MANN AKADEMIE
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • AKADEMIEPLUS
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BUNTE KIRCHEN
    • CROWDFUNDING
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • ÜBER UNS
      • GESCHICHTE
      • MITWIRKENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
      • INFORMATIONEN ÜBER DIE MITWIRKENDEN
      • TAGUNGEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KONTAKT
  • AKADEMIE
    • BEWERTUNG & FEEDBACK
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • WER WIR SIND
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • DOWNLOADS
    • PUBLIKATIONEN
      • DIGITALE KULTURERLEBNISSE
      • BÜCHER & KUNSTFÜHRER
      • ARBEITSBERICHTE
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

HERZLICH WILLKOMMEN

Tagungen | Seminare Kulturreisen | Ferienakademien Tagesexkursionen | Erkundungen Online-Reihen | AkademiePlus Angebote für Ehrenamtliche | Forum :PGR Bensberger Mediationsmodell Blog "Akademie in den Häusern" Aktuelles Unser Selbstverständnis Bewertung

Akademie in den Häusern I Blog

Adventskalender 2023 Thomas-Morus-Akademie - 9. Dezember

Einladung zur Reise

Samstag, 9. Dezember 2023 || Die Fondation Beyeler zeigt im Herbst 2024 die erste Henri-Matisse-Retrospektive im deutschsprachigen Raum seit fast 20 Jahren. Matisse zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Moderne. Sein bahnbrechendes Werk hat seine Zeit und viele spätere Künstlergenerationen bis heute wesentlich geprägt. Eine Ferienakademie der Akademie wird sich im Herbst bei einer Reise zu Museen und Sammlungen auch dieser Ausstellung widmen.

Weiterlesen →
https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2023/12/Adventskalender-2023-Thomas-Morus-Akademie-9-Dezember-e1701946220722.jpg 737 1432 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2023-12-09 08:00:172023-12-07 11:52:39Einladung zur Reise

Der Blick von oben: Das Kardinal Schulte Haus aus einem einzigartigen Blickwinkel © Luftikus-Media (vielen Dank)

Veranstaltungsprogramme der Akademie

Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien und Erkundungen 2024 sowie das Akademieprogramm von September 2023 bis März 2024.

    

Unsere Empfehlungen

Festlicher Jahreswechsel in Weimar 2023-2024
© J. Wright of Derby, gemeinfrei, Wikimedia.commons

27. Dezember bis 2. Januar 2024 (Mi.-Di.)

„… was die Welt im Innersten zusammenhält“*

Entdecken und Erleben – zum Verhältnis zwischen Mensch und Natur

Jahreswechsel

Während die Menschen der Frühzeit die Welt als Mythos und vor allem als gegenwärtige Gefahr wahrgenommen haben, nahmen die Menschen der Neuzeit diese zunehmend in…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Die Männer bei den Manns - Akademietagung - Thomas-Morus-Akadem
© Arnoldo_Mondadori, Wikimedia Commons

13. bis 14. Januar 2024 (Sa.-So.)

Die Männer bei den Manns

Protagonisten bei Thomas und Heinrich Mann

Akademietagung

„Ich bin gar nicht männlich auf die Art, daß ich im Manne nur das nebenbuhlende Mitmännchen erblicke – ich bin es vielleicht überhaupt nicht, aber…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Gesprächsabend mit Matthias Kopp - Nahostkonflikt - Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Cole Keister auf Unsplash

24. Januar 2024 (Mi.)

Frieden als Utopie?

Geschichte und Hintergründe des Nahostkonflikts

Akademieabend

Am 7. Oktober hat die radikalislamische Terrororganisation Hamas einen brutalen Anschlag auf Israel verübt. Inzwischen hat das israelische Militär zum Gegenschlag angesetzt. Auf beiden Seiten…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
M D M D F S S
    Jan »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Besinnungstage im Advent 2023 - Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Rufus46 via Wikimedia Commons

15. bis 17. Dezember 2023 (Fr.-So.)

Kinder Gottes werden

Gott suchen und bei sich aufnehmen

Besinnungstage

„Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben!“ (Joh 1,12) Dieses Zitat aus dem Evangelium…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.

TRÄGER DER AKADEMIE

dioezesanrat

SITZ DER AKADEMIE

kardinalschultehaus

EINRICHTUNG DER WEITERBILDUNG

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.

Gütesiegelverbund Weiterbildung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

Unterstützen Sie die Akademie!

Jetzt spenden

Bewerten Sie hier die Veranstaltungen der Akademie.

Ihre Bewertung

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nach oben scrollen