TAGUNGEN I SEMINARE I WORKSHOPS

Tagungen, Expertengespräche, Kongresse, Workshops, Online-Seminare, Kunstausstellungen, KulturDinner, KulturExpress und Besinnungstage gehören zum Programm der Akademie.

Die Vielfalt unserer Veranstaltungen…

  • schafft Begegnungen mit Interessierten, eröffnet gesellschaftliche Diskurse und spürt Trends auf,
  • zeigt die kulturellen Wurzeln, liefert Orientierungspunkte in einer als unübersichtlich wahrgenommenen Wirklichkeit und
  • lädt ein, genauer hinzuschauen.

Seit Jahrzehnten vermitteln wir Hintergründe und sind ein Ort des Dialogs zwischen Kirche und Gesellschaft sowie ein Ort des Aufspürens gesellschaftlicher Entwicklungen.

Die Veranstaltungen im Überblick

Haben Sie nicht die passende Veranstaltung gefunden? Das bedauern wir sehr. Bitte ändern Sie Ihre Suche. Vielen Dank!

© Christian Lue, unsplash

12. bis 13. Juni 2023 (Mo.-Di.)

Geteiltes Europa?

Die Krise in Mittel- und Osteuropa verstehen

Akademietagung

Am 24. Februar 2022 griff Russland die gesamte Ukraine an, nachdem es schon 2014 die Krim annektierte. Die Invasion Russlands kam für die meisten Menschen…

© Qualle, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

13. Juni 2023 (Di.)

Umkleidet von deinem Erbarmen

Sakralarchitektur als Ausdruck göttlichen Heilszuspruchs

Geistliche Erkundung

Lass das Alte neu erglänzen! Das Bonner Münster neu betrachtet Gerne wird das jüngst generalsanierte Bonner Münster als ein europäisches Monument beschrieben, da es sich…

Mit Kindern Konflikte lösen Das Bensberger Mediations-Modell
© MeMoMix

16. bis 17. Juni 2023 (Fr.-Sa.)

Mit Kindern Konflikte lösen | Modul 3

Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe

Workshop

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und…

Was ist der Mensch-Akademietagung in Kooperation mit der Görres-Gesellschaft
© 2019-Centre Stage-Day 2, VJR21610

16. bis 17. Juni 2023 (Fr.-Sa.)

Was ist der Mensch?

Das christliche Menschenbild und die digitale Transformation der Welt

Akademietagung

Die digitale Transformation greift in alle Bereiche des Lebens ein: Arbeitswelt und Freizeit, Kommunikation und Wirtschaft, Unterhaltung und tägliche Lebensgestaltung. Sie ist nicht nur eine…

Karbarettgeschichte - Seminar mit Dr Jürgen Nelles in Bensberg
© Kenji Ogusu auf Pixabay

17. bis 18. Juni 2023 (Sa.-So.)

Kabarettgeschichte(n)

Von den Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhundert

Seminar

Das Kabarett gilt als kritischer und humoristischer Spiegel seiner Zeit. Die Geschichte des Kabaretts kann wiederum als Spiegelgeschichte betrachtet werden, in der die Zeitgenossen gleichermaßen…

Kölner Dom
© andreas moeltgen fotografie

21. Juni 2023 (Mi.)

Mehr Licht!

Impulse aus Architektur, Philosophie und Theologie

Geistlicher Abend

Ein wesentliches Gestaltungsmerkmal des gotischen Domes ist das Licht. Die Auflösung der Wandflächen in Fenster, die leuchtenden Glasmalereien, lassen eine bewusste Lichtführung erkennen, die dem…

Eine Einführung in das Schreiben von Kurzgeschichten-Workshop mit Liane Dirks
© pixabay, gemeinfrei

23. bis 25. Juni 2023 (Fr.-So.)

Kurz, knackig, ausdrucksstark

Eine Einführung in das Schreiben von Kurzgeschichten

Workshop

Viel sagen mit wenig Worten, Leserinnen und Leser schon mit den ersten Sätzen packen – wer möchte das nicht können? Atmosphäre erzeugen, unmittelbar ins Geschehen…

Festival Spannungen-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© M. Hoenen

23. bis 25. Juni 2023 (Fr.-So.)

Musik zwischen Turbinen und Art Déco

Das Festival „Spannungen“ im Jugendstil-Wasserkraftwerk Heimbach

Akademietagung

Eine Maschinenhalle als Spielort für Kammermusik? Diese überraschende Kombination gelingt im idyllisch am Rursee gelegenen Jugendstilkraftwerk Heimbach außerordentlich überzeugend. Beim Festival „Spannungen“ gehen Musik und…

Kirche, Kultur und Geschichte im 19 Jahrhundert in Köln-Tagung in Bensberg
© Thomas1313, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

24. bis 25. Juni 2023 (Sa.-So.)

Am Anfang war Napoleon…

Kirche, Kultur und Geschichte im 19. Jahrhundert in Köln

Akademietagung

Das 19. Jahrhundert bezeichnet die historische Forschung als „langes Jahrhundert“ und lässt es mit der Französischen Revolution (1789) beginnen und dem 1. Weltkrieg (1914) enden.…

© VanGogh, WikimediaCommons

24. bis 25. Juni 2023 (Sa.-So.)

Vincent van Gogh

Sein ständiges Ringen

Seminar

Eine Biographie, die ihn als Niederländer aus bürgerlicher Familie nach London, Paris und Antwerpen führte, ein Œuvre, das etwa 900 Gemälde und 1 100 Zeichnungen…

Neugier Raum geben-Workshop mit Maria Kley-Auerswald
©Maria Kley-Auerswald

12. bis 15. Juli 2023 (Mi.-Sa.)

Der Neugier der Kinder Raum geben

Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und bilden

Workshop

Ein entwicklungsgemäßes Bildungsangebot für Kinder von 0 bis 3 Jahren zu realisieren – vor dieser Aufgabe stehen Kindertagesstätten seit dem politisch gewollten Anspruch auf Betreuung…

Altes Ägypten-Tagung in Bensberg
© Tammy Cuff, pixabay.com

5. bis 6. August 2023 (Sa.-So.)

Pharaonen, Hieroglyphen, Pyramiden

Die bleibende Faszination des alten Ägypten

Akademietagung

Pyramiden, Pharaonen, großartige Grabfunde mit Mumien und Goldschätzen sowie die Landschaft am Nil … Von der altägyptischen Kultur geht bis heute eine ungebrochene Faszination aus.…

Fachtagung-gegen sexualisierte Gewalt-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© iStock xamtiv

8. bis 10. August 2023 (Di.-Do.)

Wenn sexualisierte Gewalt trifft und traumatisiert…

Ursachen, Folgen und Aufarbeitung in Institutionen und Familien

Fachtagung

Seit 2010 hat eine bisher nie dagewesene, weitreichende, gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen begonnen. Durch…

Raumbilder 1900-Seminar-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Architect_A.L._Van_Gendt, Wikimedia.Commons.org

12. bis 13. August 2023 (Sa.-So.)

Jugendstil und Lebensreform

Neue Raumbilder um 1900

Seminar

Der Jugendstil war eine kurze, aber sehr intensive und sich schnell verbreitende Kunst-, Design- und Architekturrichtung, die bis heute mit ihrer spezifischen Ästhetik fasziniert und…

Orgelexkursion-Oberkassel-und-Bad-Honnef-Orgelkultur-Rhein-Sieg-Kreis
© Eckhard Henkel (CC BY-SA 3.0) commons.wikimedia.org

12. August 2023 (Sa.)

Am Fuße des Siebengebirges

Orgeln in Oberkassel und Bad Honnef (1. OrgelExkursion)

OrgelExkursion

Mit vier OrgelExkursionen wird die Variationsbreite der Orgelregion Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt. Die Touren im rechtsrheinischen oder linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis werden entweder mit Bus, ÖPNV oder Fahrrad unternommen.…

Die Seele - Theologisches Seminar
© wikimedia commons, gemeinfrei

19. bis 20. August 2023 (Sa.-So.)

Konstrukt oder Wirklichkeit ?

Die Seele

Seminar

Die Rede von der Seele des Menschen hat heute nicht nur seine Selbstverständlichkeit, sondern auch seine Klarheit verloren. Mit dem Begriff wurde ursprünglich ein immaterielles…

Bensberger Mediations-Modell-Workshop
© pixabay, gemeinfrei

25. bis 26. August 2023 (Fr.-Sa.)

Die Regel gilt!

Konsequentes und wertschätzendes Auftreten nach Regelverstößen in der Grundschule

Workshop

Die Füße sollen vom Tisch, das Papier in den Papierkorb und das Handy soll im Unterricht nicht genutzt werden … Der Schulalltag bietet eine Fülle…

Philosophie des Mittelalters - Seminar in Bensberg
© Hermann von Landsberg, wikimedia commons

26. bis 27. August 2023 (Sa.-So.)

Die Kunst der Künste

Ein neuer Blick auf die Philosophie des Mittelalters

Seminar

Kein Zeitgenosse in jenem Millennium, das wir gemeinhin als „Mittelalter“ bezeichnen, hätte je gedacht, im Mittelalter zu leben. Das Mittelalter ist eine Erfindung. Besonders problematisch…

Heldentypen-in-der-russischen-Literatur-Akademietagung-Thomas-Morus-Akademie-Bensberg
© Wikimedia.commons.org

26. bis 27. August 2023 (Sa.-So.)

Von Hamlet zu Don Quixote

Heldentypen in der russischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

Akademietagung

Der russische Schriftsteller Iwan Turgenjew behauptete 1860 in einer Rede, dass in den beiden Typen Hamlet und Don Quixote „die zwei grundlegenden, einander widersprechenden Besonderheiten…

Thomas Mann Akademie 2023_Wiesbaden
© Patrick Bäuml

31. August bis 3. September 2023 (Do.-So.)

Und das Wunderbare war ich

Thomas Manns „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“

Thomas-Mann-Akademie

Mit der Wahrheit nimmt es der Erzähler aus Thomas Manns berühmtem Roman „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nicht allzu genau. Im Gegenteil lautet seine Devise:…

Beethovenfestival-2023-Akademietagung-Thomas-Morus-Akademie-Bensberg
© Sonja Werner

1. bis 4. September 2023 (Fr.-Mo.)

Entwürfe für eine neue Welt

Beethoven, Dvorak, Bruckner

Akademietagung

Ein Festival über Leben – unter dieser Überschrift stellte Beethovenfest-Intendant Steven Walter in der Pressekonferenz am 27. April 2023 das neue Festivalprogramm vor. „Die Bedingungen…

Workshop Streitschlichter in der Grundschule Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Memomix GbR

8. bis 9. September 2023 (Fr.-Sa.)

Streithelfer in der Grundschule

Ein Modell für die Regelschule und das gemeinsame Lernen - Aufbaumodul

Workshop

Viele Schulen haben das Bensberger Mediations-Modell eingeführt und damit den Kindern „Handwerkszeug“ vermittelt, ihre Konflikte konstruktiv und gewaltfrei zu lösen. Sie haben nicht nur mit…

Apulien und Sizilien im Mittelalter
© A. Thiel

9. bis 10. September 2023 (Sa.-So.)

Normannen an südlichen Küsten

Apulien und Sizilien im Mittelalter

Seminar

Die weiten und fruchtbaren Ebenen Unteritaliens sowie die große Insel im Zentrum des Mittelmeeres erregen seit Urzeiten das Begehren der Völker. Griechen, Römer, Byzantiner und…

Herrschaft und Teilhabe in der Literatur des Mittelalters - Tagung Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Wikimedia.commons.org

9. bis 10. September 2023 (Sa.-So.)

Was Männer mächtig machte und Frauen frei

Herrschaft und Teilhabe in der Literatur des Mittelalters

Akademietagung

Die Literatur des Mittelalters ist voll von Zeugnissen mächtiger Männer: Kaiser, Könige, Fürsten und Bischöfe bestimmen das Bild ihrer Zeit. Doch welche Rolle spielten Frauen…

3. Orgelkonzert-Orgelkultur im Rhein-Sieg-Kreis
© Stephan Frack; Thomas Götz

10. September 2023 (So.)

Shalom – Kirche trifft Synagoge

3. OrgelKonzert

OrgelKonzert

Die vier OrgelKonzerte in vier verschiedenen Orten und Kirchen stellen die Vielfalt der Orgelmusik mit unterschiedlichen Themen, Musikerinnen und Musikern vor. In den Veranstaltungen werden…

das Enneagramm - AkademiePlus - OnlineAbend
© WikimediaCommons.org

14. September 2023 (Do.)

Das Enneagramm – eine Einführung

Oder wie wir die Welt aus 9 verschiedenen Brillen erleben

AkademiePlus | Online

Das Enneagramm gilt als Instrument, das unsere unbewussten Strukturen und Muster wie eine Landkarte darstellt. Es legt verborgene Antriebe dar, die unsere Gedanken, Gefühle und…

Eleganz, Grazie, Charme-Akademietagung in Bensberg
© M. Quentin de La Tour, commons.wikimedia.org

16. bis 17. September 2023 (Sa.-So.)

Eleganz, Grazie, Charme

Kunst und Mode als Selbstinszenierung

Akademietagung

Kleidung wird oft als die zweite Haut bezeichnet. Sie wärmt, schützt vor Kälte und Regen, aber Kleidung, Frisur und Schmuck sagen auch immer etwas über…

2 OrgelExkursion nach Bornheim-Orgelkultur Rhein-Sieg-Kreis
© HOWI - W. Horsch, CC BY-SA 4.0 commons.wikimedia.org

30. September 2023 (Sa.)

Durch das Vorgebirge

Orgeln in Bornheim (2. OrgelExkursion)

OrgelExkursion

Mit vier OrgelExkursionen wird die Variationsbreite der Orgelregion Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt. Die Touren im rechtsrheinischen oder linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis werden entweder mit Bus, ÖPNV oder Fahrrad unternommen.…

sich ins Leben schreiben-Workshop mit Liane Dirks
© Karolina Grabowska, pixabay

27. bis 29. Oktober 2023 (Fr.-So.)

Sich ins Leben schreiben

Schreiben als Mittel zur Selbstentfaltung – eine Einführung

Workshop

Schreiben ist etwas Wunderbares. Schreibend kann man Welten entwerfen, Pläne schmieden, Nachrichten hinterlassen. Mittels des Schreibens kann man Kontakt mit der ganzen Welt aufnehmen, vor…

BMM WorkshopAngebot in Bensberg
© MeMoMix

27. bis 28. Oktober 2023 (Fr.-Sa.)

Mit Kindern Konflikte lösen

Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 1

Workshop

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und…

OrgelExkursion mit Ansgar Wallenhorst
© Schmidt-Dominé

4. November 2023 (Sa.)

Wahrhafte Königinnen

Orgeln in Wuppertal und Ratingen (3. OrgelExkursion)

OrgelExkursion

Mit vier OrgelExkursionen wird die Variationsbreite der Orgelregion Rhein-Sieg-Kreis vorgestellt. Die Touren im rechtsrheinischen oder linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis werden entweder mit Bus, ÖPNV oder Fahrrad unternommen.…

Hilfe durch Mediation-BMM-Workshop in Bensberg
© unsplash, gemeinfrei

17. bis 18. November 2023 (Fr.-Sa.)

Schulmediation kann mehr!

Zusatzqualifikation und eigene Haltung. Aufbaumodul für Schulme­diatorinnen und -mediatoren

Workshop

Zahlreiche Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrerinnen und Lehrer arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich mit Mediation in der Schule. Neben der Einführung der Schulmediation und der…

BMM WorkshopAngebot in Bensberg
© MeMoMix

24. bis 25. November 2023 (Fr.-Sa.)

Mit Kindern Konflikte lösen

Das Bensberger Mediations-Modell in der Primarstufe – Modul 2

Workshop

Streitigkeiten gewaltfrei und einvernehmlich mit Hilfe der Mediation zu lösen, ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung von sozialen Kompetenzen im Grundschulalter. Ein wissenschaftlich evaluiertes und…