Ferienakademien – exklusiv und dem Besonderen auf der Spur
Unsere Kulturreisen tragen unsere persönliche Handschrift sowie die unserer Reiseleiterinnen und Reiseleiter und sind zusammengestellt mit Kenntnis, Empathie, Engagement und Qualitätsbewusstsein. Die Ferienakademien zielen auch darauf, Akzente jenseits touristischer Standardangebote zu setzen. Denn wir möchten Ihr Augenmerk auf interessante Themen, Ziele und Trends richten. Für ein unvergleichliches Reiseerlebnis in einer kleinen Reisegruppe.
Ihre Wünsche. Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Wir begleiten Sie gerne organisatorisch: von Ihren Überlegungen, an einer Kulturreise teilzunehmen über Ihre Anmelde-Bestätigung und der Zusendung weiterer Unterlagen bis zum Reisebeginn.
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an unter 02204 / 408 472.
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir bevorzugt online über die Internetseite, aber auch gerne per Anmeldeformular entgegen.
Versicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung als auch einer Reiseunfall-, Haftpflicht- und Krankenversicherung, da diese nicht im Reisepreis enthalten sind.
Individuelle Kulturreise
Gerne konzipieren wir Ihre individuelle Kulturreise, ganz speziell ausgerichtet und geplant auf die Wünsche Ihrer Gruppe – ob Kunst- oder Kulturvereine, Vereinigungen wie Rotary oder Lions, Theatergemeinden, Museumsvereine usw.
Ziele und Themen, die begeistern | Kulturreisen im Überblick
Haben Sie nicht die passende Veranstaltung gefunden? Das bedauern wir sehr. Bitte ändern Sie Ihre Suche. Vielen Dank!
Samuel-Ferrara-Unsplash22. November 2025 (Sa.)
Auf zu neuen Horizonten!
Ferienakademien 2026
Akademietagung„Du kannst den Ozean nicht überqueren, wenn du nicht den Mut hast, die Küste aus den Augen zu verlieren.“ Christoph Kolumbus Manchmal braucht es den…
d-jonez-qiH16d5SRxg-unsplash13. bis 18. Februar 2026 (Fr.-Mi.)
Barcelona zu Gaudís Ehren
Kunst und Kirchen statt Karneval
Ferienakademie | FlugreiseEduardo Mendoza nannte Barcelona um 1900 „Die Stadt der Wunder“. Die Metropole wurde durch Industrialisierung, Stadterweiterungen und Weltausstellungen, vor allem aber durch das Zusammentreffen brillanter…
Walkerssk_Pixabay11. bis 18. März 2026 (Mi.-Mi.)
Zypern
Zypern Im Zeichen der Aphrodite
Ferienakademie | FlugreiseZart und vergänglich sind die Schaumkronen des Meeres vor Zypern, zart und vergänglich ist die menschliche Schönheit; kein Wunder also, dass für die Völker der…
pourya-gohari-PC9Sa17Zqoo-unsplash25. bis 29. März 2026 (Mi.-So.)
Glockenturm und Minarett
Spurensuche in Istanbul
Ferienakademie | FlugreiseDer Sehnsuchtsort am Goldenen Horn zwischen den blauen Wassern des Bosporus und des Marmarameeres, einst unter dem Namen Konstantinopel Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, konnte den…
2. bis 6. April 2026 (Do.-Mo.)
Osterfestspiele in Baden-Baden
Große Musik der Romantik und Moderne
FerienakademieWie schon in den vergangenen Jahren präsentiert das Festspielhaus Baden-Baden zu Ostern 2026 ein erlesenes Programm von hoher künstlerischer Dichte und dramaturgischer Geschlossenheit. Schlüsselwerke des…
Städel Museum, Frankfurt am Main14. bis 15. April 2026 (Di.-Mi.)
Mythos Étretat
Monets Küstenwelten im Städel erleben
FerienakademieZwischen den Gezeiten der Normandie und dem Strom des Mains spannt sich ein weiter Bogen – von der französischen Atlantikküste bis ins Herz Frankfurts. Hier,…
Hamburger Kunsthalle, Edvard Munch, Elke Walford20. bis 23. April 2026 (Mo.-Do.)
Kulturmetropole Hamburg
Hanseatische Pracht und musikalische Raffinesse
FerienakademieHamburg ist eine Stadt voller Kontraste: traditionsbewusst und hanseatisch geprägt, zugleich modern, weltoffen und von internationaler Ausstrahlung. Die Kaufmannsstadt an Elbe und Alster bewahrt in…
Jorge Franganillo_CC-BY-SA-2_wikimedia commons21. bis 27. April 2026 (Di.-Mo.)
Beginenhöfe und Godshuizen
Frauengeschichte(n) in Flandern und Brabant
FerienakademieSeit dem 13. Jahrhundert ist die Beginenbewegung als europäisches Phänomen fassbar. Die Bezeichnung „begina“ erscheint erstmals 1223 in einem Kölner Schreinsbuch. Das historische Beginentum ist…
alain-rouiller-unsplash2. bis 9. Mai 2026 (Sa.-Sa.)
Die Emilia-Romagna
Geschichte, Kunst und Gaumenfreuden
Ferienakademie | FlugreiseParmaschinken, Tortellini, Mortadella – viele Spezialitäten, die heute in der ganzen Welt als typisch italienisch bekannt sind, hat die Emilia Romagna hervorgebracht. Die Region selbst…
GZagatta_CC-BY-SA-4_wikimedia commons5. bis 9. Mai 2026 (Di.-Sa.)
Glanzlichter im Münsterland
Wasserschlösser, Kunst und Literatur
Ferienakademie | BusreiseDas Münsterland mit seinem Wasserreichtum und seiner sanft hügeligen Landschaft ist ein idealer Ort für Wasserburgen und Schlösser vom Mittelalter bis zur Barockzeit. Stadtadelige Familien…
VillysaufAchse_pixabay16. bis 24. Mai 2026 (Sa.-So.)
Malerorte zwischen Étretat und Barbizon
Zum 100. Todestag von Claude Monet
Ferienakademie | BusreiseClaude Monet war nicht nur der bekannteste Maler des französischen Impressionismus, sondern mit seinem Spätwerk zugleich Wegbereiter der Moderne. Sein Gemälde „Impression soleil levant“ gab…
Museshare_CC-BY-SA-3_wikimedia commons26. Mai bis 1. Juni 2026 (Di.-Mo.)
Frühling auf der Terra ferma
Villen und Gärten Venetiens
Ferienakademie | FlugreiseViele Jahrhunderte lang hatte die Hafen- und Handelsmetropole Venedig ihrem Hinterland keine Beachtung geschenkt. Erst im späten 14. Jahrhundert begannen sich die Ambitionen der stolzen…
1. bis 7. Juni 2026 (Mo.-So.)
Kirchenfürsten und Kaiserstädte
Dome in Franken und der Oberpfalz
FerienakademieBamberg, Regensburg, Würzburg und Nürnberg – Städte, die auf einzigartige Weise das kulturelle, künstlerische und geistige Erbe Süddeutschlands vom Mittelalter bis zum Barock widerspiegeln. Begünstigt…
CC-BY-SA-3_wikimedia commons8. bis 12. Juni 2026 (Mo.-Fr.)
Lille und seine flämischen Schwestern
Wie ein Grenzland sich neu erfindet
Ferienakademie | BusreiseAm besten ist Flandern von einem Glockenturm aus zu begreifen: Vom Belfried des Rathauses in Lille lässt sich die Grenzlage entdecken, derer Blick reicht von…
Enrique from Pixabay17. bis 24. Juni 2026 (Mi.-Mi.)
Asturien & Kantabrien entdecken
Wo Spaniens Norden verzaubert
Ferienakademie | FlugreiseZwischen Galicien und dem Baskenland erstreckt sich die nordspanische Atlantikküste – ein Landstrich von eindrucksvoller Vielfalt. Die Regionen Asturien und Kantabrien faszinieren durch kontrastreiche Landschaften,…
Matteo de Mayda22. bis 26. Juni 2026 (Mo.-Fr.)
La Biennale di Venezia
Leise Improvisation in Moll
Ferienakademie | Flugreise„In Minor Keys“ lautet der Titel der 61. Internationalen Kunstausstellung in Venedig. Sie wird die Welt in einem melancholischen Moll zeigen – nicht nur durch…
22. bis 28. Juni 2026 (Mo.-So.)
Charmante Champagne
Fachwerk, Gotik und ein guter Tropfen
Ferienakademie | BusreiseEine Reise in die Champagne verspricht prickelnden Kulturgenuss und spannende Einblicke in die Geschichte dieser facettenreichen Region. Hierher pilgerten einst die französischen Könige zu ihren…
24. bis 28. Juni 2026 (Mi.-So.)
Oslo erleben
Norwegens Hauptstadt zwischen Fjord und Bühne
Ferienakademie | FlugreiseWer an Oslo denkt, sieht Bilder moderner Architektur: das blendend weiße Opernhaus am Fjord, das neue Munch-Museum im aufstrebenden Viertel Bjørvika oder die gläsernen Fassaden…
MS-Botticelli_Alexandre-Sattler2. bis 8. Juli 2026 (Do.-Mi.)
Impressionen und Impressionisten
Eine Flusskreuzfahrt von Paris nach Honfleur
Ferienakademie | SchiffsreiseVom Fluss aus kann man eine Landschaft von ihrer schönsten Seite erleben, das Reisen auf dem Wasser lädt zur Entschleunigung ein. Die Seine mit ihren…
STC-Reisen4. bis 11. Juli 2026 (Sa.-Sa.)
Der Weg ist das Ziel
Auf den schönsten Bahnstrecken durch die Schweiz
FerienakademieDie Schweiz ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis zu den idyllischen Seen und grünen Tälern. Für den Verkehr…
Sandra Gilles14. bis 23. Juli 2026 (Di.-Do.)
Faszinierendes Land der Steine
Armenien - Geschichte, Landschaft, Gegenwart
FerienakademieZwischen Ararat und Kaukasus, an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien, liegt eine der ältesten Kulturlandschaften der Welt. In dieser kargen, zugleich von eindrucksvoller Schönheit…
commons wikimedia23. bis 26. Juli 2026 (Do.-So.)
Goethes „Wilhelm Meisters Lehrjahre“
Ein Roman zwischen Theater, Liebe und Gesellschaft
Goethe Akademie | EigenanreiseGoethes 1795/96 veröffentlichter Roman „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ wird in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung als der Initialroman für eine spezifische Untergattung des Genres interpretiert: die des Bildungs-…
Trakai_mantas-sibitis-unsplash27. Juli bis 4. August 2026 (Mo.-Di.)
Das Baltikum
Drehscheibe zwischen den Welten
Ferienakademie | FlugreiseDrei Länder zwischen Himmel und Meer – Litauen, Lettland und Estland. Das Baltikum ist eine Landschaft der Übergänge, wo Ost und West, Natur und Kultur,…
11. bis 14. August 2026 (Di.-Fr.)
Jenseits von Klischees und Grachten
Rotterdam zwischen Tradition und Innovation
Ferienakademie | BusreiseRotterdam ist für viele nur ein Name – vielleicht verbunden mit dem Bild einer im Krieg zerstörten und danach neu aufgebauten Stadt. Doch die größte…
Jakub Walutek Photography Waterford County Council15. bis 22. August 2026 (Sa.-Sa.)
Die Smaragdinsel
Von Küsten, Kelten und Klöstern in Irland
Ferienakademie | FlugreiseIrland, die grüne Insel, fasziniert durch ihre weiten, offenen Landschaften, durch die oftmals raue, aber markante Schönheit ihrer Natur und Küsten. Zwischen Sandstränden und schroffen…
Schubertiade Schwarzenberg 22. bis 27. August 2026 (Sa.-Do.)
Schubertiade – Von Liebe, Leid und Lied
Musikalische Höhepunkte in Schwarzenberg
FerienakademieSeit 50 Jahren feiert die Schubertiade mit unveränderter Hingabe das Erbe Franz Schuberts und seiner Zeitgenossen. Unter der langjährigen künstlerischen Leitung von Gerd Nachbauer hat…
gerard-griffay-unsplash25. bis 30. August 2026 (Di.-So.)
Geschichtsträchtiges Mittelreich
Lothringen von den Römern bis zur Moderne
Ferienakademie | BusreiseDas Mittelreich König Lothars gab der Region ihren Namen. Zwischen Maas und Mosel gelegen, ist Lothringen ein Land der Grenzen – geographisch wie kulturell. Hier…
1. bis 6. September 2026 (Di.-So.)
Buntes Breslau
Die Stadt der hundert Brücken
FerienakademieKaum eine andere Stadt Mittelosteuropas verkörpert die bewegte und vielfach gebrochene Geschichte dieser Region so eindrucksvoll wie Breslau. Malerisch zwischen den Armen der Oder gebettet,…
Gemeinfrei, commons.wikimedia.org1. bis 5. September 2026 (Di.-Sa.)
Die „Malweiber“ im Teufelsmoor
Zum 150. Geburtstag von Paula Modersohn-Becker
Ferienakademie | BusreiseVor 150 Jahren, im Jahr 1876, wurde Paula Modersohn-Becker in Dresden geboren – eine Frau, die mit ihrem kurzen, intensiven Leben Kunstgeschichte schrieb. Sie gehört…
MS-Van-Gogh-Alexandre-Sattler4. bis 12. September 2026 (Fr.-Sa.)
Zwischen Reben, Römern und Rhône
Mit dem Schiff durch Südfrankreich
Ferienakademie | SchiffsreiseDie Rhône, aus den Gletschern des Wallis entsprungen, wächst auf ihrem Weg gen Süden zu einem der großen Ströme Europas. Nachdem sie den Genfer See…
9. bis 16. September 2026 (Mi.-Mi.)
Baskenland und Rioja im Blick
Kultur, Kulinarik und Landschaften
Ferienakademie | FlugreiseSeit der Eröffnung des spektakulären Guggenheim-Museums von Frank Gehry im Jahr 1997 hat sich Bilbao vom reinen Industriestandort zu einem wahren Mekka für Kunst- und…
C. Mouton - CRT Centre-Val de Loire16. bis 23. September 2026 (Mi.-Mi.)
Im Garten Frankreichs
Schlösser, Landschaft, Lebensart an der Loire
Ferienakademie | BusreiseLange bevor die Könige Frankreichs im Loiretal ihre Jagdschlösser errichteten und der Adel ihnen folgte, war die Region eine blühende Kulturlandschaft. Bedeutende Klosterbauten sind sichtbare…
lena-le-roy-6CB2ZZDxqwY-unsplash16. bis 19. September 2026 (Mi.-Sa.)
Konscht, Kierch und Stol
Luxemburg City und Esch
Ferienakademie | BusreiseLuxemburg ist eine Stadt, die Gegensätze auf faszinierende Weise vereint. Historische Plätze und UNESCO-Welterbe liegen hier nur wenige Schritte entfernt von futuristischer Architektur, internationalen Institutionen…
Marek Sliwecki_CC-BY-SA-4_wikimedia commons23. bis 27. September 2026 (Mi.-So.)
Genova – La Superba
Genuas Adelige, Dogen und Paläste
Ferienakademie | FlugreiseGenua ist vielen Reisenden nur als Durchgangsstation auf dem Weg zu den italienischen Inseln bekannt. Doch die Stadt am Ligurischen Meer verdient mehr Aufmerksamkeit, denn…
Art_NOIuveau#92B_visit brussels28. September bis 1. Oktober 2026 (Mo.-Do.)
Brüssel abseits vom Manneken Pis
Hauptstadt der EU und des Jugendstils
Ferienakademie | BusreiseBrüssel ist weit mehr als die Stadt des Manneken Pis und der Grand-Place. Hinter den Fassaden der Altstadt entfaltet sich ein einzigartiges Zusammenspiel von Geschichte…
Pug Girl Assisi CC BY 2.05. bis 12. Oktober 2026 (Mo.-Mo.)
Im Land des „Poverello“
Auf den Spuren von Franz von Assisi in Umbrien
Ferienakademie | FlugreiseVor 800 Jahren starb der wohlhabend geborene Franz von Assisi im kleinen Konvent der Portiuncula in völliger, freiwilliger Armut. Als „Poverello“ wird er weltweit verehrt.…
Berthold Werner_CC-BY-SA-4_wikimedia commons10. bis 17. Oktober 2026 (Sa.-Sa.)
Goldener Herbst zwischen Ätna und Meer
Goldener Herbst zwischen Ätna und Meer Alte Mythen und leuchtende Farben auf Sizilien
Ferienakademie | FlugreiseSizilien ist die größte Insel des Mittelmeers – und doch gleicht sie einem eigenen Kontinent. Zwischen dem glitzernden Blau des Ionischen Meeres und dem Rauch…
Christel from Pixabay24. bis 31. Oktober 2026 (Sa.-Sa.)
Faszinierendes Jordanien
Begegnungen mit Vergangenheit und Gegenwart
FerienakademieWer Jordanien bereist, lernt ein Land mit herausragenden Zeugnissen einer reichen Geschichte kennen. Allen voran Petra – die geheimnisvolle Wüstenstadt in den roten Felsen –…
Gemeinfrei_commons.wikimedia.org29. Oktober bis 2. November 2026 (Do.-Mo.)
Cœur et Courage
Die starken Frauen von Paris
Ferienakademie | Zugreise„Wenn man in Paris Frau gewesen ist, kann man es nirgendwo anders sein.“, war sich schon Montesquieu sicher. In der Tat, auch wenn es kaum…
jacob-diehl-unsplash5. bis 10. November 2026 (Do.-Di.)
Kunstmetropole London
Ikonen, Identitäten und Impressionen
Ferienakademie | FlugreiseDie britische Hauptstadt ist nicht nur ein Mekka hochkarätiger Museen und bedeutender Kunstsammlungen, sondern birgt auch eine Vielzahl an Künstlerhäusern – Orte, die einst von…
Sergey Pesterev_unsplash6. bis 15. November 2026 (Fr.-So.)
Kasbahs, Königsstädte und Oasen
Eine Rundreise durch Zentralmarokko
Ferienakademie | FlugreiseMärchenhafter Zauber wie aus 1001 Nacht liegt über dem nur durch eine schmale Meerenge von Europa getrennten Marokko. Vielfältig treffen dort die Gegensätze aus Gegenwart…
martin-katler-unsplash29. November bis 6. Dezember 2026 (So.-So.)
Im Silberlicht der Lagune
Venedig im Advent
Ferienakademie | FlugreiseVenedig – eine der faszinierendsten Städte der Welt, einzigartig erbaut im Wasser ihrer Lagune, einzigartig in ihrer Erscheinung. Eine Stadt, die aus dem Wasser emporwächst…
Joseph-Karl-Stieler-Public-domain-via-Wikimedia-Commons10. bis 13. Dezember 2026 (Do.-So.)
Wege zu Goethes Spätwerk
Zwischen Altersweisheit und Avantgarde
Goethe Akademie | EigenanreiseDie Dichtung des alten Goethe liegt nicht im Zentrum des Interesses von Goethe-Freunden. Dabei ist sie Zeugnis eines stellenweise verblüffenden Alters-Avantgardismus und hält großartige Texte…






Myrzik und Jarisch / Festspielhaus Baden-Baden





Wilfried Pohnke auf Pixabay






