„Nur eine Rose als Stütze“ – Die Wurzeln des Hildesheimer Domes

Mittwoch, 31. März 2021 || Zu Ostern hatte die Thomas-Morus-Akademie nach Hildesheim eingeladen. Da die Ferienakademie leider nicht stattfinden kann, öffnet die Reiseleiterin Frau Dr. Peters Ihnen ein kleines Fenster in die Geschichte des Mariendomes.

Kartage und Ostern in Bensberg mit Prof. Dr. Michael Seewald

Über Ostern gilt das Prinzip „Wir bleiben zu Hause“!

Die Thomas-Morus-Akademie bleibt von Gründonnerstag bis Ostermontag geschlossen.
So tragen wir ein kleines Stück zum Herunterfahren des öffentlichen Lebens über Ostern bei.

Nutzen Sie in der Zeit unsere digitalen Angebote auf AkademiePlus und in unserem Blog Akademie in den Häusern.

Wir wünschen Ihnen einen guten Abschluss der Karwoche und ein frohes Osterfest!

Mit zuversichtlichen Grüßen

Ihr
Akademie-Team

Bayerischen Staatsgemäldesammlungen e1617093488251

Wenn wir nicht ins Museum gehen können …

Dienstag, 30. März 2021 || Mit der Online-Sammlung machen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen erstmals ihren gesamten Bestand zugänglich: 25.000 Kunstwerke in Bayern, Deutschland und Europa auf einer Plattform!

057 verhuellte fenster kreuz 004 e1615929759940

„In den Blick nehmen“

Sonntag, 28. März 2021 || In der neuen Reihe „In den Blick nehmen“ haben wir ausgewählte Personen gebeten, etwas zu ihrem Lieblingsbild zu schreiben. An jedem Fastensonntag erscheint nun ein ganz persönlicher Beitrag zu einem Bild.

Titelbild 4 e1617115145514

Gips und Größe. Herz-Jesu-Figur von ca. 1900

Samstag, 27. März 2021 II Heute setzt der Kunsthistoriker Dr. Andreas Baumerich die Reihe der Lieblingsstücke in seinem Wohnzimmer vor: eine Herz-Jesu-Figur von ca. 1900. Erfahren Sie mehr über die Herz-Jesu-Verehrung in dieser kunsthistorischen „Einordnung“ der Gipsfigur.

Aegypten Sinai Wueste 2 1600 e1616425174254

„Wer schon fasten muss, soll wenigstens gut essen!”

Donnerstag, 25. März 2021 || Fasten – das kennt wohl jeder. Doch was ist das Besondere, der tiefere Sinn, der christlichen Fastenzeit? Welche weiteren Namen hat sie? Welche Bräuche kommen in ihr vor? Traditionen und Brauchtümer der Fastenzeit, sowie Symbole und Rituale zur Vorbereitung auf Ostern erläutert Professor Dr. Manfred Becker-Huberti.

Titelbild 1 e1616408583652

Man rechnet meistens zu den Lasten. Das kirchliche Gebot der Fasten

Donnerstag, 25. März 2021 || Mit einem Augenzwinkern erschließt Ihnen Dr. Andreas Thiel heute einige niederländische Speisestillleben und schlägt einen Bogen zwischen Fastenmahlzeiten und den heiligen Antonius von Padua von Wilhelm Busch – in einer gewagten Kombination, aber sehr unterhaltsam.

eliott van buggenhout q4Je53Uscck unsplash 2 e1616517508104

Steinerne Erinnerung an al-Andalus

Dienstag, 23. März 2021 || Was für ein Bau! Wohl niemand kann sich dem Zauber der Mezquita-Catedral de Córdoba mit ihren elegant gestreiften Bögen und prächtigen Kuppeln entziehen. Die Akademie lädt Sie ein, am Freitag, 26. März 2021, ab 18 Uhr mit Reiseleiter Matthias Franze auf eine virtuelle Reise zur Mezquita-Catedral zu gehen.

PerspektiveJetzt

#PerspektiveJetzt

Vielleicht haben Sie den Claim „Sicher und verantwortungsvoll“ und die ersten Bilder und Botschaften unter dem Hashtag #PerspektiveJetzt auf dem einen oder anderen Social-Media-Kanal schon entdeckt: Sie bilden den Auftakt einer großen bundesweiten Kampagne, mit der die gesamte Tourismuswirtschaft auf eine Öffnungsperspektive ab dem 22. März drängt.

Auch die Akademie beteiligt sich mit einem Bild und einer eigenen Botschaft ebenfalls an dieser Kampagne, um gemeinsam Politik und Gesellschaft von der Notwendigkeit eines sicheren und verantwortungsvollen Starts der Branche zu überzeugen.

Tourismus braucht eine Perspektive jetzt!

Wir wären dann soweit! Sehnsüchtig erwarten auch wir unsere Gäste – egal ob zu Ferienakademien, Erkundungen oder Tagungen…Natürlich steht die Gesundheit unserer Gäste im Vordergrund. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Exkursionen, Reisen und auch Präsenzveranstaltungen mit ausgereiften Hygiene- und Sicherheitskonzepten möglich sind! In diesem Sinne hoffen wir sehr, dass Bund und Länder am 22. März über Perspektiven für die Bereiche Tourismus, Kultur, Weiterbildung und Gastronomie entscheiden. Daher unterstützen wir gerne die gemeinsame Kampagne der deutschen Tourismuswirtschaft und fordern eine #PerspektiveJetzt!

live music hall kln tourismus nrw ev a1 50949870677 o e1616401985198

„Für die Augen und für die Ohren“. Neuentdeckungen in NRW

Montag, 22. März 2021 || NRW hat viel zu bieten: Entdecken Sie den bananenförmigen Stadtdschungel NRWs. Auch unterschiedliche Podcast-Formate machen die Region auf ihre ganz eigene Art und Weise erlebbar. Es sind die kleinen liebevollen und zugleich facettenreichen Blicke auf die Trends, auf Unentdecktes und auf spannende Persönlichkeiten, die für zukünftige Trips inspirieren.