AkademiePlus
Wertvolles, Neues und manchmal Spektakuläres entdecken, ohne dafür einen Fuß aus der Tür setzen zu müssen: Das bieten die Online-Abende der AkademiePlus z.B. mit den Reihen KulturGut, AusLese, LebensLinien oder Goethe2Go. Gerne senden wir Ihnen unseren aktuellen Flyer!
Erleben, Erfahren, Mitdiskutieren
18. Januar 2024 (Do.)
„Komm in den Myrtengarten!“
Lyrik der Sepharden aus al-Andalus. Einführung und Rezitation
AkademiePlus | OnlineDie jüdisch-hebräische Lyrik erblühte auf der Iberischen Halbinsel zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert in der Begegnung mit der arabischen Kultur. Obwohl sie zum literarischen…
24. Januar 2024 (Mi.)
Zaubersteine, sprechende Hähne und Perlen der Erkenntnis
Das Mittelalter und seine wahre Magie
AkademiePlus | OnlineAngefangen bei heilbringenden Steinen, kraftspendenden Gürteln, Zauberschwertern bis hin zu magischen Ringen. In dieser Epoche verschmelzen Magie, Religion, Rituale, Medizin und Minne zu einem geheimnisvollen…
1. Februar 2024 (Do.)
Die Kunst und das Chaos
Theater, Literatur, Konzerte und andere Untiefen in Loriots Gesellschaftsbildern
AkademiePlus | OnlineEine Vielzahl der Alltagsszenen, die Loriot in seinen Werken entwirft, sind gar nicht so alltäglich – oft geht es ihm um das Besondere, das Herausgehobene,…
27. Februar 2024 (Di.)
„Der Mann, der den Regen fotografierte“ – ein Brasilienroman
Lesung und Gespräch mit dem Autor Peter Gogolin
AkademiePlus | OnlineDer deutsche Filmscout Hendrik Cramer reist zur Planung von Dreharbeiten in die brasilianische Millionenstadt Belém. Er trifft dort auf Wim, einen Ex-Söldner auf der Flucht,…
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Zögern Sie nicht, mich anzusprechen.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
AkademiePlus:
- immer 19.30 bis 21.00 Uhr per Zoom