Einträge von Anne Pesch

Anderes, Überraschendes, Bereicherndes I Das neue Programm von September 2021 bis März 2022 ist erschienen.

„So wie sich von der Akademie ein weiter Blick über Köln und das Rheinland mit der Landmarke ‚Dom‘ bietet, so ermutigen wir mit unseren Angeboten, genau hinzuschauen, sich kompetent zu informieren und auszutauschen und bieten Orientierung“, so Akademiedirektorin Andrea Hoffmeier. Dabei versteht sich die Akademie als einen offenen Ort, an dem Raum für Interaktion, Gespräch und Partizipation besteht. Ein Ort, wo die Wirklichkeiten der Zeit in verschiedenen Veranstaltungen aufgegriffen und in neue Zusammenhänge gestellt werden.

Sehnsuchtsort der großen Geister: Hotel Waldhaus

Freitag, 9. Juli 2021 || Seit 1908 empfängt das Hotel Waldhaus in der imposanten Bergwelt des Oberengadins die Gäste. Trotz einer intensiven Saisoneröffnung hatten wir Gelegenheit mit einem der Hoteldirektoren zu sprechen… über einen Sehnsuchtsort und seine Familientradition.

Unsere größte Stunde?

Mittwoch, 7. Juli 2021 || Die Impfkampagne schreitet voran. Immer mehr Deutsche sind zumindest einmal geimpft. Akademiereferent Matthias Lehnert war in dieser Woche an der Reihe. Über seine Erfahrungen im Impfzentrum und die Gedanken, die ihm dabei kamen, berichtet er in seinem heutigen Beitrag.

Auf ein Wort mit… Cristina Yurena Zerr

Sonntag, 4. Juli 2021 || Die Filmemacherin Cristina Yurena Zerr begleitet in ihrem Dokumentarfilmprojekt vier Menschen, die zu den Wurzeln der christlichen Botschaft vordringen und radikale Nachfolge in unserer Zeit leben. Mit ihr sprach Akademiereferent Matthias Lehnert.

Er bittet nicht um schnellen Punktgewinn

Sonntag, 27. Juni 2021 || Eine unterschätzte Eigenschaft der Heiligen ist, dass man mit ihnen etwas erleben kann. So führte eine Anfrage an die Thomas-Morus-Akademie zu einer abenteuerlichen Recherche über unseren Namenspatron, die pünktlich zum Festtag des Heiligen ihr vorläufiges Ende fand. Akademiereferent Matthias Lehnert berichtet.

„An die Schönheit“ – Auf nach Wuppertal

Samstag, 26. Juni 2021 || Die Bergische Sommerfrische „Das Schöne“ wird nach Wuppertal führen, wo wir Besuche im Skulpturenpark Waldfrieden und in der Ausstellung „An die Schönheit“ im Von der Heydt-Museum anbieten. Dr. Till Busse berichtet, was Sie dort erwarten wird.