Einträge von Anne Pesch

Museum KOLUMBA: Geschichten aus der jüdischen Geschichte

Dienstag, 14. September 2021 || Jüdisches Leben kann in Deutschland auf eine mindestens 1700-jährige Geschichte zurückblicken. Sie wird im Rahmen eines bundesweiten Festjahres mit zahlreichen Veranstaltungen gewürdigt. Geschichte selbst kann man nicht ausstellen. Wohl aber kann man anhand von erhaltenen Dingen Geschichten erzählen. Mit einer Auswahl von etwa 100 internationalen Leihgaben zeigt das Museum KOLUMBA Objekte, die über jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart facettenreich berichten.

Team-Event der Akademie

Eine grüne Wiese, ein paar Seile und Bälle… damit ausgestattet, fand ein Team-Event der Akademie statt. Gemeinsam lachen, tüfteln, rätseln, sich zusammen auf eine Reise begeben: All das gehörte zum Team-Nachmittag dazu.

Die wunderbare Zeitvermehrung

Sonntag, 12. September 2021 || Der Sommer geht zu Ende, in den nächsten Wochen beginnt kalendarisch der Herbst, die Tage werden merklich kürzer. Gerade eben noch waren Ferien, eine wunderbare Zeit des Zeit Habens. Jetzt ist der Kalender wieder voll mit Terminen. „Ich habe keine Zeit “ hören wir uns und andere oft sagen…

Der Prometheus-Mythos. Einige Bemerkungen zu einem komplexen literarischen Zeugnis der Kulturgeschichte

Donnerstag, 9. September 2021 || Die Entwicklung des Prometheus-Mythos und seiner Deutung lässt sich an literarischen Fassungen von der Aufklärung bis zur Gegenwart gut belegen, aber auch Werke der Musik- und Kunstgeschichte greifen zentrale Motive desselben auf. Prof. em. Dr. phil Rudolf Drux schildert einige Bemerkungen zu einem komplexen literarischen Zeugnis der Kulturgeschichte.

Den Tag ausklingen lassen mit Buddha in der Cocktailbar

Sonntag, 5. September 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag bei einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Schriftstellerin und Dozentin Liane Dirks trifft Buddha in einer Cocktailbar.