Apfelernte von Hanns von Gumppenberg
Samstag, 23. September 2023 || 2023 ist Herbstbeginn ganz genau um 8.49 Uhr am heutigen 23. September. Den Herbst begrüßt Akademiereferentin Judith Graefe mit einem Gedicht zur Apfelernte.
Samstag, 23. September 2023 || 2023 ist Herbstbeginn ganz genau um 8.49 Uhr am heutigen 23. September. Den Herbst begrüßt Akademiereferentin Judith Graefe mit einem Gedicht zur Apfelernte.
Donnerstag, 22. Juni 2023 || Urlaubszeit ist „Auszeit“, eine Unterbrechung des Alltags. Ein neuer Zeit-Raum geht auf, in den wir im Urlaub eintreten. Was wird uns dort erwarten? Was können wir Neues entdecken? Womit werden wir die Zeit füllen? Ob in die Nähe oder in die Ferne – Akademiereferentin Karin Dierkes gibt uns einen Segen mit auf den Weg.
Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 || Am Pfingsttag, dem 50. Tag nach Ostern, feiern wir den Beistand des Heiligen Geistes, den Jesus versprochen und gesendet hat. Pfarrer Dr. Axel Hammes ist überzeugt von der Sprengkraft des Geistes. Mit ihr geht uns sein Licht auf.
Montag, 22. Mai 2023 || Rund um den 17. Mai, dem Tag der Apostelin Junia, melden sich seit 2020 Frauen aus ganz Deutschland in Gottesdiensten zu Wort und setzen ein Zeichen für eine geschlechtergerechte Kirche. Auch 2023 fand der kfd-Predigerinnentag wieder statt. Hintergründe von der Theologin Daniela Ballhaus, die als Bildungsreferentin beim kfd-Diözesanverband Köln arbeitet.
Donnerstag, 18. Mai 2023 || Das Fest Christi Himmelfahrt feiert die Beziehung von Gott-Sein und Mensch-Sein: Es handelt vom Nah-Sein aus der Distanz, vom Vertrauen und Zutrauen und vom Himmelreich, das schon hier auf Erden beginnt. „Himmelfahrt leben“ überschreibt Norbert Hörter, Dechant im Rheinisch-Bergischen Kreis, seinen Impuls zu Christi Himmelfahrt.
Donnerstag, 2. Februar 2023 || 40 Tage nach Weihnachten ist „Darstellung des Herrn“, im Volksmund besser bekannt als „Mariä Lichtmess“. Das Fest bietet die Gelegenheit, sich nochmal mit der Heiligen Familie zu befassen, so wie die Autorin Brigitte Jünger in einem Radiobeitrag.
Sonntag, 29. Januar 2023 || Immer mehr Menschen haben im Gottesdienst Schwierigkeiten mit der Sprache, die dort gesprochen wird. Was Gott ist und wie man von ihm sprechen kann, hat sich längst radikal gewandelt. Vom modernen Alltag ist im Gottesdienst jedoch wenig zu spüren. Und doch gibt es katholische Priester und Gemeinden, die den Mut haben, das Althergebrachte zu verändern, auch wenn das eigentlich nicht erlaubt ist.
Donnerstag, 12. Januar 2023 || Das neue Jahr ist noch jung – das Akademieteam wünscht Ihnen ein gutes und glückliches neues Jahr! Sicher haben die meisten von uns Vorstellungen und Hoffnungen, die in diesem Jahr in Erfüllung gehen mögen. Psychologe Stephan Grünewald erläutert, warum Menschen unterschiedlich in die Zukunft blicken.
Donnerstag, 1. September 2022 || Aus meteorologischer Sicht ist am 1. September Herbstanfang. Passend dazu hat Heine-Biograph Prof. Dr. Joseph A. Kruse Heinrich Heines „Am Himmel Sonne Mond und Stern“ ausgewählt: „Heut ist das Wetter warm und licht, doch morgen schon ists herbstlich kalt“.
Dienstag, 25. Januar 2022 || Am 25. Januar 1882 wird Adeline Virginia Stephen als drittes von vier Kindern des Schriftstellers und Kritikers Leslie Stephen und seiner Frau Julia in London geboren. Sie war eine der lebendigsten Essayistinnen ihrer Zeit und hinterließ ein umfangreiches Tagebuch- und Briefwerk. Akademiereferentin Karin Dierkes gratuliert ihr heute zu ihrem 140. Geburtstag.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Okt » | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.