Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

264 Suchergebnisse für: wo ist eigentlich

171

„Spiritualität in der Weltkirche“. Online-Veranstaltungsangebote

Montag, 25. Januar 2021 || Sebastian Painadath gehört zu den wichtigsten Impulsgebern und Vordenkern des interreligiösen Dialogs zwischen Hindus, Muslimen und Christen. Seit vielen Jahren ist er Partner von Missio und bietet zusammen mit Missio verschiedene Online-Veranstaltungen an.

172

„… nicht Hörer allein“

Was bedeutet eigentlich – Halleluja? Nicht nur die Schriftlesungen, sondern auch die meisten Worte, Sätze und Formeln, die regelmäßig in der Eucharistiefeier verwendet werden, haben ihre Wurzeln in der Bibel. Auch wenn diese Texte oft nicht wörtlich verwendet werden und in einem anderen Zusammenhang stehen, spielt der biblische Hintergrund für das Verständnis der Texte und […]

174

Rückblick – Ausblick. Der Blog „Akademie in den Häusern“

Beim ersten Lockdown im März kam sofort die Frage auf, wie wir in 2020 mit den Gästen und Kunden der Akademie weiter im Kontakt bleiben können. Die Idee eines Blogs wurde geboren. So können wir mit etwas Stolz feststellen, dass wir diesen seit nunmehr neun Monaten mit Beiträgen gestalten.

175

Auf ein Wort mit… Daniel Leis

Sonntag, 3. Januar 2021 || Ganz kurzfristig ist der Historiker und Kunsthistoriker Daniel Leis im September 2019 eingesprungen, um eine Ferienakademie an die Loire zu leiten. Ein Glücksfall für die Akademie! Über seine Erfahrungen als Reiseleiter im vergangenen Jahr, seine Reiseleidenschaft und seine Motivation als Reiseleiter zu arbeiten, darüber war Reisekoordinatorin Sandra Gilles mit ihm im Gespräch.

176

Grattis på födelsedagen, Greta Thunberg!

Samstag, 2. Januar 2021 || Am morgigen Sonntag, 3. Januar 2021, wird die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Tintin Eleonora Ernman Thunberg volljährig. Akademiereferent Matthias Lehnert schreibt ihr einen Geburtstagsgruß, in dem er auf die Entwicklung der von Thunberg initiierten Klimastreikbewegung schaut und die Leistungen der jungen Schwedin würdigt.

177

zwischen den jahren

Donnerstag, 31. Dezember 2020 || Die Zeit „zwischen den Jahren“ scheint „aus der Zeit“ gefallen; in einen geheimnisvollen Modus des Gleichzeitigen und außerhalb der alltäglichen Wahrnehmung empfinden wir uns … Der Kunsthistoriker und Germanist Markus Juraschek-Eckstein schaut am letzten Tag des Jahres auf Anfang und Ende.

178

Rückblick – Ausblick. Der Blog „Akademie in den Häusern“

Dienstag, 29. Dezember 2020 || Beim ersten Lockdown im März kam sofort die Frage auf, wie wir in 2020 mit den Gästen und Kunden der Akademie weiter im Kontakt bleiben können. Die Idee eines Blogs wurde geboren. So können wir mit etwas Stolz feststellen, dass wir diesen seit nunmehr neun Monaten mit Beiträgen gestalten.

179

Zeit „zwischen den Jahren“

Sonntag, 27. Dezember 2020 || Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr ist uns auch unter dem Begriff „Zwischen den Jahren“ bekannt. Doch woher kommt die Redewendung eigentlich? Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti geht heute mit Ihnen auf Spurensuche.

180

Kein Weihnachtsengel – Die Heimkehr der Vittoria alata

Samstag, 26. Dezember 2020 || Für einen Engel könnte sie gehalten werden: Die geflügelte Bronzestatue der Vittoria alata. 1826 bei Ausgrabungen im Bereich des römischen Kapitols in Brescia zutage gefördert und in den vergangenen zwei Jahren in Florenz untersucht und restauriert, soll sie nun an ihre Heimstätte zurückkehren.