Einträge von Anne Pesch

Die Welt wird neu. Spirituelle Wanderung im Frühling

Eindrücklich führt der Frühling jedes Jahr vor Augen, welche Kraft für Aufbruch und Neubeginn in der Natur steckt. Bei einer vierstündigen Wanderung am 18. Mai auf dem Bensberger Schlossweg wurde diese mit Zeiten der Stille, kurzen meditativen Übungen oder auch Texten von Henry David Thoreau, dem großen amerikanischen Naturliteraten (1817-1862), selbst erfahrbar.

Ein Programm mit Weitblick

Aktuelle Themen und Trends prägen mit sehr verschiedenen Formaten das neue Akademie-Programm (Mai bis November 2018). Rund 120 Veranstaltungen greifen Entwicklungen in Kirche und Gesellschaft auf. Musikgenuss wird im Kraftwerk wie in der Oper geboten, Dialoge zur Kunst „nachmittags im Museum“.

Schmackhaft & Regional: Die Gartenoase Frechen. Das Restaurant maiBeck

„Näher dran sein“ an den Lebensmitteln aus der Region konnten die Teilnehmenden des kulinarischen „Geländegangs“: die Atmosphäre der Anbaustätte erleben, probieren, Fragen stellen, Unternehmer und Gastronomen kennenlernen. Die Tour führte in die Gartenoase in Frechen, im Anschluss wurde ein regionales 3-Gänge-Menü im Restaurant maiBeck serviert.

Danke und alles Gute!

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg verabschiedete ihre langjährige Mitarbeiterin Barbara Miebach in einen neuen Lebensabschnitt, in den Ruhestand. Vor 29 Jahren begann Frau Miebach ihre Arbeit als Sekretärin des Akademiedirektors in der Thomas-Morus-Akademie Bensberg.

Ein Kunstduett im Museum

Mit einem Blick auf die „Unschärfe“ in Kunstwerken setzte die Akademie die Reihe der Museumsveranstaltungen mit zwei Referenten fort. Generalvikar Dr. Dominik Meiering und Prof. Dr. Frank Günter Zehnder gingen mit der Gruppe zu ausgewählten Bildern im Museum Ludwig.