Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

258 Suchergebnisse für: wo ist eigentlich

61

Die Geschichte einer Flucht | Die Geschichte von Mohamad

Montag, 18. September 2023 || In Deutschland gibt es das Kirchenasyl. Kirchengemeinden können Menschen, die abgeschoben werden sollen für eine Zeit lang beherbergen. Das ist eigentlich eine Ordnungswidrigkeit, wird aber vom Staat geduldet. Peter Otten, Pastoralreferent, hat in den letzten Monaten einige Kirchenasyle in der katholischen Pfarrei St. Agnes organisiert. Er erzählt die Geschichte von Mohamad.

62

Das Eilean Donan Castle in Schottland

Sonntag, 20. August 2023 || Die Eilean Donan Castle ist eine der bekanntesten Burgen im schottischen Hochland. Das Bollwerk wurde auf einer kleinen Landzunge errichtet, die bei Flut nur über eine steinerne Brücke zu erreichen ist. Ein Sehnsuchtsort von Akademiereferentin Judith Graefe.

63

Armenien I Sehnsuchtsort im Schatten des Ararats

Donnerstag, 10. August 2023 || Anfang Juli besuchte eine Gruppe unter Leitung von Matthias Kopp und Sandra Gilles, Leiterin der Ferienakademien, Armenien. Das Land beeindruckt mit grandiosen, abwechslungsreichen Landschaften als auch mit wunderbaren alten Kreuzkuppe-Kirchen und Klöstern. Besuche und Gespräche mit Vertretern aus Kirche und Politik sowie mit sozial Engagierten ergänzen die Eindrücke dieser Reise. Über die Ferienakademie und ihre ganz besonderen Momente und Begegnungen schreibt Sandra Gilles in unserem Blog.

64

Auf ein Wort mit … Mary Hallay-Witte

Sonntag, 6. August 2023 || Mary Hallay-Witte ist Leiterin des Instituts für Prävention und Aufarbeitung (IPA). Das IPA leistet durch seine Arbeit einen Beitrag zum Schutz von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und erwachsenen Schutzbefohlenen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen. Gemeinsam mit der Thomas-Morus-Akademie findet vom 8. bis 10. August 2023 eine Fachtagung zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Vor Beginn der Tagung sprach Akademiereferent Andreas Würbel mit Mary Hallay-Witte über Prävention und Aufarbeitung.

65

Mein Sehnsuchtsort I Die Promenade in Münster

Mittwoch, 2. August 2023 || Die Promenade in Münster mit ihren gärtnerischen Anlagen stellt ein einzigartiges Kulturdenkmal dar. Auf dieser wunderschönen Lindenallee, die ab dem 18. Jahrhundert auf den ehemaligen Befestigungsanlagen geschaffen wurde, läuft man um die komplette Altstadt herum und erreicht bequem Museen, Kirchen und historische Gebäude wie das barocke Schloss in der Stadtmitte. Der grüne Ring um die Stadt wird für Akademiereferentin Karin Dierkes nie seine Attraktivität verlieren.

66

Das Enneagramm I Im Gespräch mit Enneagramm-Coach Muni Konradi

Donnerstag, 20. Juli 2023 || Das Enneagramm gilt als Instrument, das unsere unbewussten Strukturen und Muster wie eine Landkarte darstellt. Es legt verborgene Antriebe dar, die unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen bestimmen. Gleichzeitig zeigt es die lebendigen Qualitäten und Potenziale in uns. Im Gespräch mit dem Enneagramm-Coach Muni Konradi spricht Akademiereferentin Felicitas Esser über die unterschiedlichen Ebenen des Enneagramms. Ein spannendes Interview als Ausblick auf den OnlineAbend „Das Enneagramm – Eine Einführung“ am 14. September.

67

Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler

Konflikte sind auch in Schulen nicht abzuschaf­fen. Sie gehören zum Leben dazu. Die eigentliche Herausforderung be­steht jedoch im U­mgang mit Konflikten. Es geht um eine neue Streitkultur. Dafür ist das Streitschlichter-Programm (Mediation in der Schule) ein erprobter Ansatz, den in Konflikten zu beobachtenden Kreis von Gewalt und Gegengewalt zu unterbrechen und Wege aus dem Konflikt […]

68

Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler

Konflikte sind auch in Schulen nicht abzu­schaffen. Sie gehören zum Leben dazu. Die eigentliche Herausforderung be­steht jedoch im Umgang mit Konflikten. Es geht um eine neue Streitkultur. Dafür ist das Streitschlichter-Programm (Mediation in der Schule) ein erprobter Ansatz, den in Konflikten zu beobachtenden Kreis von Gewalt und Gegengewalt zu unterbrechen und Wege aus dem Konflikt […]

69

Waffel oder Becher?

Dienstag, 4. Juli 2023 || Unsere Eisdielen-Empfehlung: Fragt man Sandra Gilles, wo man rund um Bergisch Gladbach ein leckeres Eis essen kann, gibt es für die geborene Refratherin nur eine Wahl: die Eisdiele Panciera in Köln-Brück. Seit 1968 betreibt die Familie Moscetti die Eisdiele, mittlerweile bereits in dritter Generation.

70

Die Sprengkraft des Geistes

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 || Am Pfingsttag, dem 50. Tag nach Ostern, feiern wir den Beistand des Heiligen Geistes, den Jesus versprochen und gesendet hat. Pfarrer Dr. Axel Hammes ist überzeugt von der Sprengkraft des Geistes. Mit ihr geht uns sein Licht auf.