Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise

264 Suchergebnisse für: wo ist eigentlich

61

Königs-Gedanken zur Erscheinung des Herrn

Samstag, 6. Januar 2024 || Jeder Mensch hat eine unantastbare Würde. Die Königsfiguren aus Holz von Ralf Knoblauch veranschaulichen das. Aber wie viel Königswürde sprechen sich die Menschen selbst zu, wie viel schenken wir einander davon und wie viel davon liegt im Verborgenen?

62

Runter mit der Maske!

Donnerstag, 21. Dezember 2023 || 2024 ist Ensor-Jahr! Neben seiner Geburtsstadt Oostende feiert auch Antwerpen den großen Vertreter des belgischen Symbolismus.

63

Der Blick nach innen. Spiritualität Raum geben

Sonntag, 17. Dezember 2023 || Was glaube ich? Was hoffe ich? Was ist der Spirit in meinem Leben? Im Advent berichten Menschen, die mit der Akademie verbunden sind, von verschiedenen Formen der Spiritualität in ihrem Alltag. Am 3. Advent lesen Sie einen Beitrag von Sr. Jakoba, Olper Franziskanerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bonn.

64

Werther, neu gelesen

Werther-Fieber, Werther-Tracht und Werther-Tassen; europäischer Bestseller und autobiographischer Schlüsselroman; Verbot wegen Anstiftung zum Selbstmord und Störung des Ehefriedens – selten wurde ein Roman so überlagert von seiner Rezeptionsgeschichte. Der Autor selbst hat sich später von seinem Erstling distanziert. Zwar habe er ihm wahrscheinlich in einer schweren persönlichen Krise das Leben gerettet, aber trotzdem sei doch […]

65

FÜR EINE PASTORAL DES GUTEN EINDRUCKS

Freitag, 10. November 2023 || Msgr. Dr. Werner Schrüfer ist Priester des Bistums Regensburg und seit über 25 Jahren im Bereich Predigt und Verkündigung tätig. Anlässlich seines 40-jährigen Priesterjubiläums hat er ein Buch mit einer Auswahl seiner Predigten und Vorträge veröffentlicht, aus dem Akademiereferent Andreas Würbel einen Beitrag ausgewählt hat: Erfahrungen eines Seelsorgers in einem großstädtisch-säkularen Umfeld. Heute veröffentlichen wir Teil 1.

66

Licht und Klang in der „Gottfried-Böhm-Kirche“ Herz Jesu in Schildgen

Mittwoch, 18. Oktober 2023 || Am kommenden Wochenende öffnet sich die Herz Jesu Kirche in Bergisch Gladbach-Schildgen für ein ganz besonderes Projekt: eine multimediale Licht- und Klanginstallation der Künstlerin Kane Kampmann. Unter dem Titel „OKZIDENT TRIFFT ORIENT“ verwandelt sich die Herz Jesu-Kirche an drei Nächten in einen Raum für die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Religionen, Kulturen und Generationen.

67

Die Geschichte einer Flucht | Die Geschichte von Mohamad

Montag, 18. September 2023 || In Deutschland gibt es das Kirchenasyl. Kirchengemeinden können Menschen, die abgeschoben werden sollen für eine Zeit lang beherbergen. Das ist eigentlich eine Ordnungswidrigkeit, wird aber vom Staat geduldet. Peter Otten, Pastoralreferent, hat in den letzten Monaten einige Kirchenasyle in der katholischen Pfarrei St. Agnes organisiert. Er erzählt die Geschichte von Mohamad.

68

Das Eilean Donan Castle in Schottland

Sonntag, 20. August 2023 || Die Eilean Donan Castle ist eine der bekanntesten Burgen im schottischen Hochland. Das Bollwerk wurde auf einer kleinen Landzunge errichtet, die bei Flut nur über eine steinerne Brücke zu erreichen ist. Ein Sehnsuchtsort von Akademiereferentin Judith Graefe.

69

Armenien I Sehnsuchtsort im Schatten des Ararats

Donnerstag, 10. August 2023 || Anfang Juli besuchte eine Gruppe unter Leitung von Matthias Kopp und Sandra Gilles, Leiterin der Ferienakademien, Armenien. Das Land beeindruckt mit grandiosen, abwechslungsreichen Landschaften als auch mit wunderbaren alten Kreuzkuppe-Kirchen und Klöstern. Besuche und Gespräche mit Vertretern aus Kirche und Politik sowie mit sozial Engagierten ergänzen die Eindrücke dieser Reise. Über die Ferienakademie und ihre ganz besonderen Momente und Begegnungen schreibt Sandra Gilles in unserem Blog.

70

Auf ein Wort mit … Mary Hallay-Witte

Sonntag, 6. August 2023 || Mary Hallay-Witte ist Leiterin des Instituts für Prävention und Aufarbeitung (IPA). Das IPA leistet durch seine Arbeit einen Beitrag zum Schutz von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und erwachsenen Schutzbefohlenen vor sexualisierter Gewalt in Institutionen. Gemeinsam mit der Thomas-Morus-Akademie findet vom 8. bis 10. August 2023 eine Fachtagung zum Thema sexualisierte Gewalt statt. Vor Beginn der Tagung sprach Akademiereferent Andreas Würbel mit Mary Hallay-Witte über Prävention und Aufarbeitung.