deanna j juHCqW6o5ko unsplash 1 e1601115449871

Im Zirkus der Sonne: Erinnerungen an Robert Lax

Samstag, 26. September 2020 || Robert Lax gilt als der große Unbekannte der amerikanischen Literatur. Es lohnt sich, den Dichter und Eremiten an seinem 20. Todestag neu zu entdecken. Akademiereferent Matthias Lehnert hat sich auf Spurensuche begeben.

AW1 0065 e1601028603702

Orgelmusik der französischen Romantik – Der Kölner Domorganist live in Hennef am 4. Oktober 2020

Freitag, 25. September 2020 || Das letzte OrgelKonzert des Festivals OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis, vor der „Winterpause“ und dem Neustart in 2021, wartet mit einem ganz besonderen Highlight auf Sie!

HAGIOS e1600917403275

Geborgen im Segen. HAGIOS-Livestream mit Helge Burggrabe

Donnerstag, 24. September 2020 || Aufgrund der großen Resonanz im Herbst 2019 gibt es einen weiteren HAGIOS-Liederabend im Kölner Dom mit dem Komponisten Helge Burggrabe, in diesem Jahr als Livestream im Domradio.

martin sanchez Tzoe6VCvQYg unsplash 1 e1600771639739

Wenn die Pandemie den „Lockdown“ auslöst … Einblicke in die Arbeit einer Krisenmanagerin

Mittwoch, 23. September 2020 || Andrea Walraven-Thissen arbeitet als Krisenmanagerin. Sie beschäftigt sich in ihrer Beratungs- und Managementfunktion als Lotse für die Lösung von Krisen und befasst sich mit dem Einsatz und den Aufgaben von Polizei, Feuerwehr und speziell den Kriseninterventionsteams. Für die „Akademie in den Häusern“ gibt sie einen persönlichen Einblick in die aktuellen Herausforderungen ihrer Arbeit.

Apfelbild f e1600677933271

Rubinette, Gala, Elstar… Die rheinische Apfelroute

Montag, 21. September 2020 || Zwischen Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg prägen blühende Obstplantagen, bunte Gemüsefelder, zahlreiche Streuobstwiesen und regionale Obsthöfe eine einzigartige Kulturlandschaft. Die rheinische Apfelroute verbindet die Kommunen und lädt ein, mehr über Anbau und Sortenvielfalt zu erfahren.

olix 2424416 by olixpaulo1 cc0 gemeinfrei pixabay pfarrbriefservice e1600225059268

„Aber wir sind gerne katholisch, auch wenn uns so manches auf die Nerven geht …“ Hoffnung auf Reformen in der Kirche

Sonntag, 20. September 2020 || Die Diskussionen um Veränderungen in der katholischen Kirche nehmen in diesen Wochen wieder Fahrt auf. Thomas Sternberg, der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, spricht in einem Interview in Christ & Welt über die Zwiespältigkeit und die Schwierigkeiten in den aktuellen Debatten.

01 marta herford museum fuer kunst architektur und design 2 e1600438987526

Architektur in Bewegung – Das Marta in Herford von Frank O.Gehry

Samstag, 19. September 2020 || „Architektur und Kunst von Weltrang“ überschrieb die gestrige Erkundung nach Herford. Und zurecht kann das Herforder Marta Museum in einer Reihe mit international angesehenen Architekturen gesehen werden, wie der Kunsthistoriker Dr. Till Busse beschreibt.

We will not be silenced e1600435961349

Die Situation von Frauen in der Coronakrise – Zwischen Heldinnen und Opfern

Freitag, 18. September 2020 || Jede dritte Frau in Deutschland ist laut Bundesfamilienministerium mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Inwiefern das Problem in Deutschland und weltweit durch die Corona Pandemie verstärkt wird berichtet Julia Steinkamp in unserem heutigen Beitrag.

Wald bei Vollmond

Natur hautnah erleben im Wildwald Vosswinkel

Donnerstag, 17. September 2020 || Der Lebensraum Wald fasziniert: Die Pflanzenwelt, ungewohnte Geräusche und die Beobachtung von Tieren in freier Natur sind ein besonderes Erlebnis – erst recht in einer Vollmondnacht. Welche Möglichkeiten der Wildwald Vosswinkel bietet, beschreibt Mark vom Hofe.

Gespräch WB Puff 01 1

„Wir müssen aus unserer Blase raus!“ Ein Gespräch mit Weihbischof Ansgar Puff

Mittwoch, 16. September 2020 || Seit Juni 2020 ist Weihbischof Ansgar Puff Bischofsvikar für den Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln und damit auch für die Thomas-Morus-Akademie, deren Träger der Diözesanrat ist. In seiner neuen Rolle besuchte der Weihbischof nun die Akademie und tauschte sich mit dem Team über Arbeit und Programm der Akademie aus. Am Rande dieses Treffens führten Anne Pesch und Matthias Lehnert ein kurzes Gespräch mit Weihbischof Puff, das wir hier veröffentlichen.