Einträge von Anne Pesch

Den Tag ausklingen lassen mit Anna Maria Garthwaite in London

Sonntag, 8. August 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag mit einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Die Kunsthistorikerin Dr. Beate Marks-Hanßen „reist“ nach London ins 18. Jahrhundert zur Stoff-Designerin Anna Maria Garthwaite.

Auf ein Wort mit… Prof. Dr. Helmut Zander

Samstag, 7. August 2021 || Prof. Dr. Helmut Zander beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Religionsgeschichte, Anthroposophie sowie Esoterik und dabei auch mit gegenwärtigen (inter-)religiösen Phänomenen. In dieses Feld gehört auch die Beobachtung und Untersuchung der Verschwörungserzählungen. Mit ihm haben wir über die Verbreitung und die Gefahren von Verschwörungserzählungen gesprochen und darüber, wie diese entkräftet werden können.

Essay-Schreibwettbewerb für „Stimmen der Zeit“

Donnerstag, 5. August 2021 || „Stimmen der Zeit“ ist die älteste deutschsprachige Kulturzeitschrift, herausgegeben durch den Jesuitenorden. Sie feiert 2021 ihr 150jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lobte die Redaktion einen Schreibwettbewerb für junge Autorinnen und Autoren aus. Drei Essays wurden prämiert, sie überzeugten durch ihren Bezug zu aktuellen und brisanten Themen.

Wo ist eigentlich Matthias Lehnert?

Montag, 2. August 2021 || Das Redaktionsteam des Blogs „Akademie in den Häusern“ stellt Ihnen in der Sommerzeit seine Urlaubsziele vor. Matthias Lehnert verbringt stille Tage bei einem Kontemplationskurs am Benediktushof in Unterfranken. Hier erlebt er eine spirituelle Form des Nichtstuns.

Den Tag ausklingen lassen mit Heinrich Heine in Paris

Sonntag, 1. August 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag mit einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Am heutigen Sonntag „trifft“ Literaturwissenschaftlerin Dr. Karin Füllner Heinrich Heine auf ein Glas Champagner in Paris.

Der Harrison-Moment

Samstag, 31. Juli 2021 || Vor 50 Jahren trat beim Concert for Bangladesh ein Starensemble unter Leitung von Ex-Beatle George Harrison auf. Es wurde ein denkwürdiges Ereignis. Akademiereferent Matthias Lehnert war damals noch nicht geboren, blättert aber im Geschichtsbuch der modernen Musik.

Der Traum ist vorbei

Freitag, 30. Juli 2021 || Im Sommer 1971 befand sich die sogenannte Pop-Musik in einer fragwürdigen Situation. Der große Traum der Hippie-Zeit war vorbei. Da klingelte bei einigen Rockgrößen das Telefon. Akademiereferent Matthias Lehnert erzählt, wie es vor 50 Jahren zum ersten Benefizkonzert der Rockgeschichte kam.

Willkommen im Team der Akademie I Manuela Keller

Donnerstag, 29. Juli 2021 || Seit Mai 2021 ist Manuela Keller Teil des Akademie-Teams und arbeitet im Sekretariat mit dem Schwerpunkt Buchhaltung. Mit Bensberg ist sie eng verbunden, denn hier ist sie aufgewachsen. Was sie an ihrer Heimat und ihrer neuen Tätigkeit schätzt, lesen Sie im heutigen Blog-Beitrag.

Als die Rockmusik die Welt verbessern sollte

Mittwoch, 28. Juli 2021 || Am 1. August 1971 fand im New Yorker Madison Square Garden das Concert for Bangladesh statt, das als erstes Charity-Konzert der neueren Musikgeschichte gilt. Akademiereferent Matthias Lehnert erzählt, wie es dazu kam.

Wo ist eigentlich Sandra Gilles?

Dienstag, 27. Juli 2021 || Das Redaktionsteam des Blogs „Akademie in den Häusern“ stellt Ihnen in der Sommerzeit seine Urlaubsziele vor. Sandra Gilles reist nach Südtirol. Wanderungen führen sie hoch hinauf in die bezaubernde Bergwelt der Dolomiten. Die zweite Woche ist für das „süße Nichtstun“, das „dolce far niente“ auf einem Bioland-Obsthof reserviert.