Einträge von Anne Pesch

Kunst des Reisens. Reisen in Malerei und Hotels

Mit den großen Hotelpalästen der Belle Epoque wird Reisen zu einem luxuriösen Vergnügen. Die Ansprüche haben sich seitdem verändert! So bieten die Kölner Hotels ein spannendes Spektrum vom traditionellen Grand Hotel über Kunsthotel bis hin zum trendigen hippen Boutiquehotel. Ein inspirierender Stadtspaziergang mit Kunsthistoriker Dr. Andreas Baumerich.

Den Tag ausklingen lassen mit Geert Mak in Amsterdam

Sonntag, 29. August 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag bei einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Am heutigen Sonntag sitzt Susanne Bonenkamp mit Geert Mak, einem der bekanntesten Publizisten der Niederlande, im Garten des Hermitage Museums in Amsterdam.

Parlamentarier, Staatsmann, Demokrat

Donnerstag, 26. August 2021 || Am 26. August 1921 erschießen rechtsnationale Attentäter den Politiker und Publizisten Matthias Erzberger. Die Weimarer Republik verliert einen ihrer profiliertesten und engagiertesten Verfechter. Akademiereferent Matthias Lehnert erinnert an den großen Parlamentarier, Staatsmann und Demokraten.

Gildebilder in der Holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts

Dienstag, 24. August 2021 || Aus den zahlreichen Portraits, die die niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts uns von der städtischen Gesellschaft des Barock hinterlassen haben, spricht so viel Lebensfreude, Genuss und Zufriedenheit, aus deren Hausrat so viel souveräner Reichtum, dass man an ein immerwährendes Festgelage denken mag.

Den Tag ausklingen lassen mit Henriette Hertz in Rom

Sonntag, 22. August 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag mit einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Esther Bugaeva trifft Henrietta Hertz bei Tee in Rom.

Flutwein – gemeinsam für die Weinregion Ahrweiler

Dienstag, 17. August 2021 || Viele der Familienbetriebe im Weinbau und Gastronomie im Ahrtal haben durch die Flutkatastrophe fast alles verloren. Was die Fluten überlebt haben, sind einige der besten Flaschen der ausgezeichneten und geschätzten Ahrweine. Diese „Flutweine“ können erworben werden.

Den Tag ausklingen lassen mit Hannah Arendt in New York

Sonntag, 15. August 2021 || In unserer Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag mit einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Prof. Dr. Thomas Eggensperger trifft sich mit Hannah Arendt in einer New Yorker Rooftop-Bar.

Was macht eigentlich Maria Kley-Auerswald?

Freitag, 13. August 2021 || Maria Kley-Auerswald ist Montessori-Pädagogin mit Herz und Hand. Seit über 40 Jahren ist sie Erzieherin und Pädagogin der frühen Kindheit und Leiterin des Montessori-Kinderhauses St. Nikolaus in Kürten. Am 1. August 2021 ist sie nun in den „offiziellen“ Ruhestand gegangen. Oder doch nicht?

Wo ist eigentlich Karin Dierkes?

Montag, 9. August 2021 || Das Redaktionsteam des Blogs „Akademie in den Häusern“ stellt Ihnen in der Sommerzeit seine Urlaubsziele vor. Karin Dierkes verbringt einen „Großfamilienurlaub“ in Oostkapelle in den Niederlanden. Mit dabei sind ihre Eltern, ihre Geschwister, Kinder und Schwiegerkinder, Neffen und Nichten und ein Hund.