Einträge von Anne Pesch

Ausgebucht: Geistliches Mitsing-Konzert mit Helge Burggrabe im Kölner Dom am 9. September 2018

Das geistliche Mitsing-Konzert mit Helge Burggrabe im Kölner Dom ist bereits ausgebucht. Das Konzert findet im Hochchor des Domes statt. Dort finden 300 Personen Platz, die aufgrund ihrer Anmeldung eine Eintrittskarte erhalten haben. Interessierte ohne Eintrittskarte können leider nicht teilnehmen.

Ein weiteres Mitsing-Konzert mit Helge Burggrabe im Kölner Dom ist für 2019 in Planung.

Bergischer Landschaftstag: Austausch & Gespräch am Stand der Thomas-Morus-Akademie

Touristiker aus der Region, engagierte Landwirte und Gärtner, Tiere aus den Bergischen …. der Bergische Landschaftstag am 2. September auf dem Gelände von Schloss Homburg bei Nümbrecht bot viele Gelegenheiten, das Bergische Land in seinen unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Am Stand der Thomas-Morus-Akademie Bensberg kamen die Besucher und Besucherinnen über das abwechslungsreiche Programm der Akademie miteinander ins Gespräch.

Bonn, Köln, Mailand… neue KulturKarten-Motive im September

Drei neue Kulturkarten sind an kultur- und kunstnahen Orten in der Kölner Innenstadt im September zu finden. Begleiten Sie die Thomas-Morus-Akademie Bensberg durch Bonn, Köln oder nach Mailand und entdecken Sie die vielen Facetten von Kunst und Kultur, aber auch des Designs und der Architektur.

So vielfältig ist das Bergische Land. 9. Bergische Landpartie

Am Sonntag, 24. Juni 2018, fand die 9. Bergische Landpartie auf dem Gelände des Kardinal Schulte Hauses statt. Mit ihren Tieren und Produkten haben die Aussteller knapp 5.000 Besucher auf die Bergische Landpartie gelockt. Tierhalter präsentierten sowohl bergische, aber auch seltene und neu angesiedelte Nutz- und Haustierrassen wie das Curly Horse, das Coburger Fuchsschaf oder die Hühnerrasse Bergischer Schlotterkamm.

Drei neue Motive an Orten der Kunst und Kultur in Köln

Drei neue KulturKarten werden im Juli an 140 Kulturorten in der Kölner Innenstadt ausliegen. Sie spiegeln das vielfältige Programm der Thomas-Morus-Akademie Bensberg wider: Ob auf den Spuren der Street-Art in Köln, zu den großen Museen Wiens oder ein Dinner rund um Schokolade… anspruchsvoll und vielseitig sind die Angebote der Akademie – nicht selten mit überraschenden […]

Zum Namenstag von Thomas More

Es ging auf eine Zeitreise von der Antike über das 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Hier trafen an diesem Abend die Gäste der Namenstagsfeier auf Thomas More, seine Freunde, Kritiker und geistigen Vorbilder. In authentisch rekonstruierter historischer Mode traten Thomas More und seine Weggefährten auf.

Dogma im Wandel. Akademieabend und Buchvorstellung mit Michael Seewald

Bei vielen Menschen löst das Wort „Dogma“ gemischte Gefühle aus, steht es doch für offenbarte Glaubenswahrheiten, die nicht weiter hinterfragt werden sollen. Wie Michael Seewald, Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Universität Münster in seinem aktuellen Buch „Dogma im Wandel“ allerdings nachweist, ist der Begriff des Dogmas keineswegs seit jeher klar definiert, sondern in seiner heutigen Form selbst Ergebnis einer langen innerkirchlichen Auseinandersetzung.

Neue Werbelinie der Akademie

An 140 kulturnahen Orten und ausgewählten Kirchen in der Kölner Innenstadt liegen ab Juni die neu gestalteten KulturKarten der Thomas-Morus-Akademie Bensberg aus. Mit einer hohen Bildsprache und kurzen prägnanten Informationen zur Veranstaltung haben die Karten einen hohen Wiedererkennungswert.