Die Programme zum Jahreswechsel sind da!
Die Programme zu unseren drei Silvesterveranstaltungen in Weimar, Bensberg und im Kloster Schöntal sind erschienen! Mehr Informationen finden Sie hier!
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Presse, SEO und Soziale Medien
Die Programme zu unseren drei Silvesterveranstaltungen in Weimar, Bensberg und im Kloster Schöntal sind erschienen! Mehr Informationen finden Sie hier!
1. Oktober 2019 Seit mehr als 10 Jahren widmet sich Ludwig Watteler in Schwarzweiß Fotografien dem Motiv der Gipfelkreuze. Ob im Gegenlicht, in Schnee und Eis, mit oder ohne Korpus, angeschnitten oder vielleicht im Nebel kaum erkennbar. Es ist ein eigener, neuer Blick auf die Gipfelkreuze, weit weg von den Fotografien in den touristischen Katalogen.
1. September 2019 || Andreas Fuhrmann ist Diplom-Theologe, systemischer Berater und Gestalter. In seinen drei Jahren in einem benediktinischen Kloster in Süddeutschland erlebte er eine intensive Zeit des spirituellen Lernens und Lebens.
1. August 2019 || Elisabeth Mölders ist Trainerin für das Bensberger Mediations-Modell und Trainerin für den No Blame Approach. Seit 1997 arbeitet sie an ihrer Schule (Gymnasium) mit dem Modell.
Bei sommerlichen Wetter eröffnete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser mit einem Grußwort den „bergischen Markt“. Ministerin Heinen-Esser betonte die Wichtigkeit von Regionalität und Biodiversität.
1. Juli 2019 || Auf ein Wort mit… Peter Schmidt. Wir waren im Gespräch mit dem Landwirt und Aussteller der Bergischen Landpartie.
Gemeinsam neue Welten zu entdecken, das ist die Leidenschaft der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und dies spiegelt sich auch im Akademie-Programm (August 2019 bis Februar 2020) wider.
1. Juni 2019 || Auf ein Wort mit… Arno-Lutz Henkel. Wir waren im Gespräch mit dem Theologe & Kunsthistoriker, katholischer Priester.
Das Bergische Land steckt voller Vielfalt! Entdecken Sie auf der Bergischen Landpartie: Regionale Produkte aus naturschutzorientierter Landwirtschaft und traditionellem Handwerk, den Artenreichtum der Region.
1. Mai 2019 || Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) wirbt mit einer neuen Homepage „europa-stimmt“ dafür, sich für ein starkes und geeintes Europa einzusetzen. Die Idee Europa wird dort noch mal verdeutlicht und es wird dazu aufgerufen, zur Wahl zu gehen – sogar nach Anregungen und Hinweisen fragt das ZdK dort. Dr. Stefan Vesper, Generalsekretär des ZdK, zu Beweggründen und Reaktionen …
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Juni » | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung.