
Der Kardinal des Königs
Armand de Richelieu zum 440. Geburtstag
Um Armand-Jean du Plessis, Kardinal de Richelieu (1585–1642) ranken sich unzählige Mythen und Legenden: ein skrupelloser Machtpolitiker, der den schwachen Ludwig XIII. vom Thron verdrängen wollte, Begründer der absoluten Monarchie in Frankreich und des modernen französischen Zentralstaates, ein politischer Praktiker und Visionär, der unermüdlich für den Frieden in Europa gearbeitet habe…
Die Forschung zu Richelieu ist kaum noch überschaubar und so soll in diesem Seminar auf der Basis der neueren Forschungsergebnisse in zentrale Aspekte seines Lebens und Wirkens in seiner Zeit, aber auch seines Nachlebens eingeführt werden.
Ausgangspunkt muss ein Blick auf die Rahmenbedingungen seines Lebens sein: Was heißt es, am Ende des 16. Jahrhundert als dritter Sohn eines Provinzadeligen geboren zu werden, dessen Aufstieg und Karriere als „Polizeichef“ am Hofe Heinrichs III. durch seinen frühen Tod ein jähes Ende findet? Wie kommt ein Bischof der Kleinstadt Luçon im Westen der Vendée zum Kardinalspurpur und wie gelingt es ihm, zuerst Vertrauter der Königinmutter und dann „Favoritenminister“ Ludwigs XIII. zu werden? Wie sicherte sich Richelieu die errungene Position in der Regierung und wie verteidigte er sich gegen zahlreiche Verschwörer, die ihn aus dem Weg räumen wollten? Welche innen- und außenpolitischen Ziele verfolgte er für das Königreich Frankreich? Und wie wurde ein Kardinal des 17. Jahrhunderts zu einem der noch im 21. Jahrhundert bekanntesten Franzosen der Geschichte?
Wir laden Sie herzlich nach Bensberg ein, um Kardinal Richelieu anlässlich seines 440. Geburtstages besser und vielleicht auch noch einmal neu kennenzulernen!
Ihr/e Referent/in
Ihre Tagungsleitung
Samstag, 25. Oktober 2025
14.00 Uhr
Frankreich in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
20 Millionen Franzosen, eine junge Dynastie und eine Monarchie, die ein Staat wird
15.30 Uhr
Kaffee- und Teepause
15.45 Uhr
Aus der Provinz an den Hof
Richelieus Aufstieg zur Macht
18.00 Uhr
Abendessen
19.00 Uhr
1624 - 1642
Die Macht erobern und sichern
21.15 Uhr
Ende des Veranstaltungstages
Sonntag, 26. Oktober 2025
ab 7.00 Uhr
Frühstück für Übernachtungsgäste
8.00 Uhr
Gelegenheit zum Besuch eines katholischen Gottesdienstes in der Edith-Stein-Kapelle
9.45 Uhr
Richelieu und Europa
Frankreich und der Dreißigjährige Krieg
11.15 Uhr
Kaffee- und Teepause
11.30 Uhr
Richelieu-Legenden
Apotheose des Staatsmanns, eine Gestalt der Literatur und des Films
13.00 Uhr
Mittagessen
14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.