
Orgel Kultur im Rhein-Sieg-Kreis
Stummfilmkonzert mit Live-Musik
In Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis setzt die Thomas-Morus-Akademie Bensberg 2025 das Projekt OrgelKultur fort. Neben den renommierten OrgelKonzerten umfasst das Festival auch regionale und überregionale Exkursionen zu eindrucksvollen Kirchen, Orgel-Spielstätten und Werkstätten. Fest im Projekt verankert ist außerdem das erfolgreiche Musikbildungsprojekt OrgelErlebnis für Kinder, in dem allein im vergangenen Jahr über 1.900 Grundschüler*innen die Königin der Instrumente selbst entdecken konnten.
Mit einem Stummfilmkonzert am 3. Mai 2025 startet das diesjährige Angebot zur OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis. Gezeigt wird ein Film der 1920er-Jahre:
Der Film Das alte Gesetz ist ein deutschsprachiger Stummfilm (ca. 135 min.) aus dem Jahre 1923 vom Regisseur E.A. Dupont, der jahrzehntelang als verschollen galt. Der Film blickt zurück in eine verlorengegangene jüdische Welt. Ein Lehrstück über Glauben, Toleranz und kulturelle Offenheit. Die anhand alter Zensurkarten erstellte erstmalig restaurierte Fassung des Films wurde im Februar 2018 auf der Berlinale uraufgeführt. Der Komponist, Dirigent und Organist Wilfried Kaets hat eine neue Musikfassung für Orgel, jüdischen Gesang, Schlagwerk und Glasharfe erstellt, die in St. Martin in Rheinbach am 3. Mai 2025 um 20.30 Uhr zur Aufführung kommt. Ausführende sind Aron Proujanski (Tenor), Norbert Krämer (Glasharfe, Schlagwerk) sowie Wilfried Kaets (konzertante Orgel). Für die Stummfilmtechnik ist Joachim Steinigeweg zuständig.
Das Konzert findet am 3. Mai um 20.30 Uhr in der Katholischen Kirche St. Martin, Hauptstraße 8 in 53359 Rheinbach statt.
Ihre Tagungsleitung
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.