Museumsbesuch@Home: Streifzüge durch die (geschlossenen) Museen Spaniens!

Karsamstag, 11. April 2020 || Erleben Sie eine virtuelle Reise durch den Prado in Madrid, entdecken Sie Picassos Guernica neu und besuchen Sie abschließend Salvador Dalí in seiner katalanischen Heimat! Nach dem Kulturprogramm möchten wir Sie dann noch herzlich auf einen Café con leche auf Eis einladen!

Gemeinsam auf dem Osterweg – Stationen 5 bis 8

Karfreitag, 10. April 2020 || Eindrucksvoll brachte der Künstler Sieger Köder die biblische Botschaft vom Leiden und Sterben Jesu ins Bild: Zu sehen sind die Werke in St. Nikolaus in Bensberg. Diese 12 Kreuzweg-Bilder inspirierten jetzt die Bremer Kirche zur Plakataktion „Osterweg“. Wir greifen das Konzept auf und laden Sie am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag mit den Werken Sieger Köders, mit den Texten des Bremer Osterwegs sowie der Musik des Flötisten Helge Burggrabe zu einer stillen Zeit ein.

„… noch heute wirst Du mit mir im Paradiese sein!“

Karfreitag, 10. April 2020 || Seit jeher stellt sich die Frage, wie Kreuz und Auferstehung in und durch Kunst angemessen zur Darstellung kommen können. Wie sich die kunstgeschichtlichen Lösungen zur Sichtbarmachung des Unsichtbaren entwickelt haben und was wir heute aus diesen lernen können – dem widmet sich Markus Juraschek-Eckstein in einem spannenden Beitrag!

Einladung zum HAGIOS Mitsing-Konzert mit Helge Burggrabe

Karfreitag, 10. April 2020 || Besonders jetzt, in Zeiten des Rückzugs und der Verunsicherung, können die HAGIOS-Gesänge Kraft und Zuversicht geben, davon ist Akademiereferentin Elisabeth Bremekamp überzeugt. Daher lädt sie zur Teilnahme an einem virtuellen HAGIOS-Mitsingkonzert mit dem Komponisten Helge Burggrabe ein.

Gemeinsam auf dem Osterweg – Stationen 1 bis 4

Gründonnerstag, 9. April 2020 || Eindrucksvoll brachte der Künstler Sieger Köder die biblische Botschaft vom Leiden und Sterben Jesu ins Bild: Zu sehen sind die Werke in St. Nikolaus in Bensberg. Diese 12 Kreuzweg-Bilder inspirierten jetzt die Bremer Kirche zur Plakataktion „Osterweg“. Wir greifen das Konzept auf und laden Sie am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag mit den Werken Sieger Köders, mit den Texten des Bremer Osterwegs sowie der Musik des Flötisten Helge Burggrabe zu einer stillen Zeit ein.

Außergewöhnlich: Bach-Passion digital aus Leipzig

Gründonnerstag, 9. April 2020 || Im musikalischen Jahreskalender hat für viele Menschen eine Vertonung der Leidensgeschichte Jesu einen festen Platz – ob als Hörende oder in Chören Gestaltende. Dem ungewohnten Verzicht auf ein solches bewegendes Ereignis wirkt die Thomaskirche in Leipzig mit einer Premiere entgegen, auf die wir gerne hinweisen …

Mit den Augen Giottos: Jesus begegnet Judas

Gründonnerstag, 9. April 2020 || Ein Höhepunkt jeder Reise nach Padua ist der Besuch der meisterhaft mit Fresken ausgestatteten Scrovegni-Kapelle. Zu sehen sind zahlreiche Szenen aus dem Leben Jesu, die Giotto di Bondone zwischen 1304 und 1306 im Auftrag des reichen Kaufmanns Enrico Scrovegni gestaltete. Eindrucksvoll stellte Giotto hier auch die Gefangennahme Jesu im Garten Gethsemane dar, die der Theologe und Kunsthistoriker Dr. Arno-Lutz Henkel beschreibt und deutet …

BTHVN2020 – Virtuelle Angebote rund um das Beethovenjubiläum

Mittwoch, 8. April 2020 || Das Jahr 2020 sollte in musikalischer Hinsicht ganz im Zeichen von Ludwig van Beethovens stehen – nun müssen auch hier viele Veranstaltungen einen anderen Weg zu Ihnen zu finden. Im heutigen Blog Beitrag zeigen wir Ihnen, wie das zurzeit möglich ist!

il Paniere – außergewöhnliche Zeiten bedingen außergewöhnliche Kooperationen!

Mittwoch, 8. April 2020 || Restaurants, Imbisse und Cafés sind geschlossen, trotzdem wollen wir alle essen. Den eigenen Herd mag man vielleicht aber gerade nicht mehr sehen … Das Projekt il Paniere kommt da gerade zur rechten Zeit: Es bietet Kartons mit authentisch italienischem Essen, die vorbestellt und geliefert oder abgeholt werden können – perfekt für den genussvollen italienischen Abend zu zweit!

Sehenswert! Besuch der Villa Lante im Latium

Dienstag, 7. April 2020 || Heute „entführt“ Sie der Kunsthistoriker Dr. Andreas Thiel ins nördliche Latium. In dieser Region nördlich von Rom finden sich nicht nur Spuren der etruskischen Kultur, sondern auch zahlreiche wunderbare historische Villen und Gärten, die einen Besuch lohnen, wie beispielsweise die Villa Lante in Bagnaia.