Beten c StockSnap Pixabay e1602662363922

Stundengebet „vom frühen Morgen bis zur Nacht“

Sonntag, 18. Oktober 2020 || Es ist aus dem Leben von Ordensleuten und Klerikern nicht wegzudenken: das Stundengebet. Im Laufe der Kirchengeschichte entwickelte sich diese Form des Gebets zu einer Gliederung des gesamten Tages. Mit der kostenfreien App kann das Stundenbuch auch auf das eigene Handy geladen werden.

Die Entdeckung der Psychologie in der Literatur - Seminar in Bensberg

Mit Hoffnungssignalen eröffnet: Die Frankfurter Buchmesse lädt zu vielen digitalen Veranstaltungen ein.

Samstag, 17. Oktober 2020 || Es gibt kein Gedränge, kein Publikum, keine Talks, keine Bücher und nur eine Bühne von der virtuell alles gesendet wird. Von der Frankfurter Buchmesse, wie man sie sonst kennt, ist in diesem Jahr nicht viel übrig geblieben. Stattdessen finden viele Veranstaltungen online statt.

Die Akademie auf den Spuren des Kalten Krieges in der Nordeifel

Freitag, 16. Oktober 2020 Ein zunächst eher düster anmutendes Thema führte eine kleine Reisegruppe der Akademie am vergangen Samstag von Bensberg aus über Köln in die überraschend sonnige Nordeifel. Der Kalte Krieg fand auch hier, mitten in der Eifel statt. Denn das Gebiet wurde von den Militärstrategen als besonders sicher eingestuft.

1st may protest Berlin Kreuzberg 2020 44 geringere Auflösung e1602580473350

Corona-Pandemie: Krisenmanagement und Erfahrungen im Arbeitsalltag der Polizei

Donnerstag, 15. Oktober 2020 || Polizei und Ordnungsämter sehen sich immer mehr Anfeindungen ausgesetzt. Überraschungen und Unsicherheiten prägen die Entwicklung der Reaktionen von Politik und Verwaltung zur Eindämmung der Pandemie.

Brücke e1601894089112

Der unerhörte Samariter

Dienstag, 13. Oktober 2020 || Die Kirche erinnert an „den heiligen Wert jedes Lebens“ und stellt sich gegen den gesellschaftlichen Trend zur aktiven Sterbehilfe. Das ist nicht angesagt, das mag keiner hören – trotzdem bleibt es richtig und wichtig, findet Stephan Langer, stellvertretender Chefredakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART.

Abadía de Bath Bath Inglaterra 2014 08 12 DD 07 e1602500250118

Angelsächsische Kirchenbaukunst. Kathedralen in Südengland

Montag, 12. Oktober 2020 || Wie bei den Kathedralen auf dem Kontinent, so sind in England die normannischen Teile der alten Bischofskirchen häufig durch die neuen Bauten aus der gotischen Epoche ersetzt und damit verloren. Nur hier und da gibt es einige besondere Bauten zu entdecken, Dr. Andreas Thiel zeigt Ihnen welche.

jan kahanek 184676 unsplash e1536565689882

Auf ein Wort mit… Liane Dirks, Schriftstellerin und Dozentin

Sonntag, 11. Oktober 2020 || Die Schriftstellerin und Dozentin Liane Dirks ist von der Kraft des Erzählens und der Macht des Wortes überzeugt: Es ist seit eh und je die Form, in der die Menschheit ihren Erfahrungsschatz weitergibt, sich Trost spendet und über die Generationen hinweg in Verbindung bleibt. Warum wir Geschichten brauchen, lesen Sie im Gespräch mit ihr.

finn nJupV3AOP U unsplash e1602071285812

Welttag für psychische Gesundheit

Samstag, 10. Oktober 2020 || Der heute begangene Welttag für psychische Gesundheit steht in diesem Jahr im Zeichen tiefgreifender Veränderungen in unserem Alltagsleben infolge der COVID-19-Pandemie.

inaki del olmo IRCzpl2YYKE unsplash 1 e1602234015288

Crippled inside – Nachdenken über ein problematisches Genie

Freitag, 9. Oktober 2020 || Heute wäre John Lennon 80 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass macht sich Akademiereferent Matthias Lehnert Gedanken über den Ausnahmekünstler aus Liverpool, dessen singuläre Stellung in der Popgeschichte in seiner schwierigen Persönlichkeit begründet liegt.

2 e1602062625665

Bernhard Rotterdam (1893-1974) – Architekt für Bensberg

Mittwoch, 7. Oktober 2020 || Als Bernhard Rotterdam 1924 den Auftrag für den Bau des Kardinal-Schulte-Hauses (ehemals Priesterseminar des Erzbistums Köln) erhielt, wechselte er seinen Wohnort dauerhaft von Köln nach Bensberg. Hier entwarf er bis zu seinem Tod eine große Zahl an Bauten. Neben dem Kardinal-Schulte-Haus geht es in diesem Beitrag vor allem um Rotterdams kirchliche Auftragsarbeiten.