Einträge von Anne Pesch

Mare, Terra e Cielo – die Küche Italiens

Dienstag, 30. November 2021 || Wer Italien liebt, liebt auch die italienische Küche. Die wichtigste Eigenschaft der traditionellen italienischen Küche ist ihre Einfachheit. Die italienischen Köche und Köchinnen verlassen sich mehr auf die Qualität der Zutaten als auf deren Anzahl und eine aufwendige Zubereitung. Was ist das Besondere an der italienischen Küche? Wir haben den Kunsthistoriker und Italien-Liebhaber Dr. Andreas Thiel gefragt.

Was fehlt, wenn die Christen fehlen?

Sonntag, 28. November 2021 || Schon bald werden weniger als 50% der Deutschen einer christlichen Kirche angehören. Im Redaktionsteam fragen wir uns, was fehlt, wenn die Christen fehlen? Und das haben wir auch andere gefragt, ihre Antworten lesen Sie an den Adventssonntagen in unserem Blog „Akademie in den Häusern“. Den Anfang macht der Politikwissenschaftler und Publizist Dr. Andreas Püttmann.

Griechenland mit Dr. Konstantina Liwieratos (neu) entdecken

Donnerstag, 25. November 2021 || Als Brückenbauerin zwischen den Kulturen versteht sich Dr. Konstantina Liwieratos. Im Rahmen der Veranstaltung „Auf zu Neuen Horizonten!“ hat Teamleiterin Sandra Gilles mit der sympathischen Athenerin über ihre Projekte und das Leben als Reiseleiterin gesprochen.

Essen – Genuss ohne Reue!?

Dienstag, 23. November 2021 || Im kommenden Jahr bietet der Kunstwissenschaftler Christian Gänsicke eine kulinarische Erkundung an. Was ihn an diesem Koch-Erlebnis besonders reizt und was die Teilnehmenden an diesem Tag erwartet, erzählt er Janine Lattarulo, Bereichskoordinatorin Referat Erkundungen.

Dem Besonderen auf der Spur. Ferienakademien und Erkundungen 2022

Wir freuen uns, Ihnen den neuen Katalog „Ferienakademien und Erkundungen 2022“ auf unserer Internetseite präsentieren zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf Reisen mit der Akademie verwandeln zu lassen. Lernen Sie mit uns unbekannte Orte und Regionen kennen, ob im Rheinland, in Deutschland oder in Europa. Wie bereits im vergangenen Jahr fassen wir unsere Reiseangebote – Ferienakademien und Erkundungen – in einem Katalog zusammen.

Dem Besonderen auf der Spur. Ferienakademien und Erkundungen 2022

Samstag, 20. November 2021 || Wir freuen uns, Ihnen ab heute den neuen Katalog „Ferienakademien und Erkundungen 2022“ auf unserer Internetseite präsentieren zu dürfen. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf Reisen mit der Akademie verwandeln zu lassen. Lernen Sie mit uns unbekannte Orte und Regionen kennen, ob im Rheinland, in Deutschland oder in Europa.

Ich packe meinen Koffer mit…

Donnerstag, 18. November 2021 || Sandra Gilles, Teamleiterin im Referat Ferienakademie, „packt heute den Koffer“ mit dem Theologen und Archäologen Matthias Kopp, der für die Akademie Ferienakademie nach Syrien, Jordanien, Israel, Iran, Georgien und Rom leitet.

Pavel Haas – Ein jüdischer Musiker aus Brünn

Dienstag, 16. November 2021 || Neben Prag ist Brünn als Hauptstadt Mährens der zweite Brennpunkt des tschechischen Musiklebens, das sich im 20. Jahrhundert nicht nur auf die Namen Bohuslav Martinu, Leos Janácek und Josef Suk beschränkt. Viele begabte Musiker haben hier die zweistufige Komponistenausbildung durchlaufen, sind heute aber größtenteils vergessen. So auch Pavel Haas. Er war eine wichtige Persönlichkeit im Musikleben Theresienstadts.

Auf ein Wort mit… Thomas Quartier osb

Sonntag, 14. November 2021 || Seit vielen Jahren begleiten die Lieder des amerikanischen Rock-Poeten Bob Dylan den Benediktinermönch Thomas Quartier. Von Dylan inspiriert, schreib Quartier eigene Lieder und Texte, in denen er für Dylans Kompositionen aus dem kontemplativen Raum des Klosters einen Resonanzkörper schafft. Im Gespräch mit Akademiereferent Matthias Lehnert erklärt Thomas Quartier, was ihn an Dylan fasziniert.