Beiträge

Ein Park der Erinnerungen - Die Geschichte des Ohlsdorfer Friedhofs – Mehr im Blog der Akademie

Ein Park der Erinnerungen – Die Geschichte des Ohlsdorfer Friedhofs

Donnerstag, 2. März 2023 || Der Friedhof Ohlsdorf bildet mit Grabsteinen, Kapellen, Mausoleen, Freiflächen und Bäumen auf einer Gesamtfläche von fast 400 Hektar den größten Parkfriedhof der Welt und einen einzigartigen Landschaftspark. Edith Dietzler-Isenberg nimmt Sie mit auf einen Spaziergang …

Vom Rhein an die Tirana

Albanien – das letzte Geheimnis Europas

Montag, 20. Februar 2023 || Albanien wird mitunter als letztes Geheimnis Europas bezeichnet. Höchste Zeit, dieses Land kennenzulernen, das nur zwei Flugstunden entfernt ist! Der Historiker und Kunsthistoriker Daniel Leis führt Sie heute mit Ton und Bildern nach Albanien.

Prag_Kulturreise mit der Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Traditionsreiches Prag

Dienstag, 23. August 2022 || Majestätisch fließt die Moldau durch die tschechische Hauptstadt und bildet das Band zwischen den beiden Teilen der Stadt: auf der einen Seite die Kleinseite, der anderen Seite die Altstadt. Begeben Sie sich mit Dr. Andreas Thiel auf die Spuren von Kunst und Geschichte in einer der schönsten und bedeutendsten Stadtlandschaften Europas.

Kreuzpass-Georgien-Mehr im Blog der Akademie

Im Land der tausend Türme: Georgien

Donnerstag, 18. August || Großartige Landschaften zwischen Großem und Kleinem Kaukasus prägen Georgien ebenso wie die multikulturelle, aufstrebende und pulsierende Hauptstadt Tbilis. Die Kulturreise mit Matthias Kopp nahm bei Begegnungen und Gesprächen auch die heutigen innen- und geopolitischen Entwicklungen und Herausforderungen in den Blick.

Kopenhagen, Malmö und Helsingborg-Mehr im Blog der Akademie

Wegweisend. Architektur. Trends. Kopenhagen, Malmö und Helsingborg

Dienstag, 28. Juni 2022 || Kontrastreiche Architektur und herausragende Museen und Sammlungen, lebendige Szene- und Sanierungsviertel gepaart mit typisch nordisch-entspannter Atmosphäre – die dänische Hauptstadt Kopenhagen setzt in vielerlei Hinsicht zukunftsweisende Akzente. Auch das schwedische Malmö mit dem neuen Viertel Västra Hamnen und dem „Turning Torso“ des spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava faszinieren ebenso wie das Schloss Sofiero bei Helsingborg. Christian Gänsicke nimmt Sie mit auf eine Reise in den Norden.

Südtirol mit Daniel Leis

Wandmalerei in Südtirol

Dienstag, 24. Mai 2022 || In Südtirol haben sich zahlreiche kulturgeschichtlich bedeutsame Kirchen, Klöster und Kapellen erhalten, deren Wandmalereien aus Früh- und Hochmittelalter, von der Zeit Karls des Großen bis zur Frührenaissance reichen. Ihre himmlisch schönen Fresken regen ebenso zur Andacht an wie die imposante Bergkulisse, in der sie sich befinden. Daniel Leis nimmt Sie heute mit in den Vinschgau, um einige Wandmalereien zu erkunden.

Die geheime Schönheit Kataloniens

Girona – Geheime Schönheit Kataloniens

Montag, 10. Mai 2022 || Die Provinzhauptstadt Girona mit der mittelalterlichen Altstadt und der begehbaren Stadtmauer zählt zu den reizvollsten Städten in Katalonien. Ein lohnendes Ziel im Hinterland der Costa Brava. Der Kunsthistoriker Matthias Franze nimmt Sie mit auf eine mediterrane Entdeckungsreise zwischen Mittelalter und Moderne.

7-Kapellen_Beitrag-Simone-Husemann-Mehr-im-Blog

Die 7 Kapellen – Teil 1

Dienstag, 15. März 2022 || Im Landkreis Dillingen wurden von 2018 bis 2020 sieben besondere Kapellen errichtet. Die einzige Bedingung des Stifters Siegfried Denzel war, dass sie aus Holz gebaut sein müssen und dass ein Kreuz darinstehen soll. Die genaue Gestaltung überließ er den Architekten. Dr. Simone Husemann beschreibt heute drei dieser besonderen Kapellen.

7 Kapellen, Ferienakademie der Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Gesegnet mit sieben Gaben

Sonntag, 27. Februar 2022 || Gemeinsam mit Dr. Arno-Lutz Henkel beschreitet die Akademie im Mai diesen Jahres im wahrsten Sinne des Wortes „neue Wege“: die Ferienakademie zu den Sieben Kapellen rund um Dillingen an der Donau widmet sich dabei nicht nur den einzigartigen Bauten, die allesamt zwischen 2018 und 2020 eingeweiht wurden, sondern auch dem gemeinsamen Weg dorthin. Teamleiterin Sandra Gilles sprach mit ihm über diese ganz besondere Ferienakademie und die Intention, die dahintersteckt.

Griechenland mit Dr. Konstantina Liwieratos entdecken-Ferienakademie Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Griechenland mit Dr. Konstantina Liwieratos (neu) entdecken

Donnerstag, 25. November 2021 || Als Brückenbauerin zwischen den Kulturen versteht sich Dr. Konstantina Liwieratos. Im Rahmen der Veranstaltung „Auf zu Neuen Horizonten!“ hat Teamleiterin Sandra Gilles mit der sympathischen Athenerin über ihre Projekte und das Leben als Reiseleiterin gesprochen.