ERKUNDUNGEN – Begegnung mit der Nähe
Tagesexkursionen – das Besondere der Region entdecken
Als eintägige Exkursionen eröffnen Ihnen die Erkundungen neue Blicke und laden Sie zu einer unerwarteten Begegnung mit der Nähe ein. Denn häufig ist es gerade das vermeintlich Bekannte oder das Unentdeckte im Bekannten, das mit einer veränderten Perspektive und unter kompetenter Begleitung erneut weiterführende Einsichten gewährt.
Engagierte Reiseleiterinnen und Reiseleiter
- führen Sie an ausgewählte Orte und zu faszinierenden Zielen,
- vermitteln Hintergründe und ermöglichen Begegnungen,
- schaffen Gesprächsanlässe und konzentrieren sich auf die kulturellen Wurzeln und das Gedächtnis der Region.
Architektur, (sakrale) Kunst, Stadtentwicklung, Literatur, Archäologie, Spiritualität, Industriekultur, Lifestyle, Naturerlebnis oder Design und Mode sind nur einige der inhaltlichen Akzente, welche die Erkundungen setzen.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen. Denn nichts geht über eine persönliche Beratung, kenntnisreich und detailliert.
Zögern Sie nicht, mich anzusprechen: 02204-408 472.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen wir bevorzugt online über die Internetseite, aber auch gerne per Anmeldeformular entgegen.
Ihre Sicherheit – unsere gemeinsame Verantwortung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten unsere Gäste ganz herzlich, freiwillig einen Corona-Schnell- oder Selbsttest durchzuführen, bevor Sie zur Erkundung anreisen. Ebenso empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske in geschlossenen Räumen, die Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften sowie eines Sicherheitsabstandes von mindestens 1,5 Metern .
In einigen Besichtigungszielen besteht weiterhin Maskenpflicht, deshalb bringen Sie bitte einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu der Erkundung mit. Falls von einer zu besichtigenden Einrichtung höhere Coronasicherheitsauflagen gefordert werden, informieren wir Sie darüber gesondert.
Ziele und Themen, die begeistern. Ihre Erkundungen im Überblick
Haben Sie nicht die passende Veranstaltung gefunden? Das bedauern wir sehr. Bitte ändern Sie Ihre Suche. Vielen Dank!
25. August 2022 (Do.)
Hier entsteht Kunst!
Künstlerateliers in Bonn
ErkundungKünstlerateliers sind in der Regel verschlossene Räume, in denen die Künstlerinnen und Künstler ihre Ideen in Kunst umsetzen. Entwürfe werden geschaffen und verworfen, Skizzen werden…
30. August 2022 (Di.)
Zeitgenössisches in Düsseldorf
Die Kunststadt
ErkundungDie Kunststadt Düsseldorf bietet durch die umfangreichen öffentlichen Sammlungen, aber auch durch die private Sammeltätigkeit einiger Mäzeninnen und Mäzene und deren enge Verzahnung mit der…
1. September 2022 (Do.)
Ein irdisches Paradies?
Die Insel Hombroich
ErkundungIn einem von der Erft umschlossenen Auenland ist seit den 1980er-Jahren eine eigenwillige Kombination von Natur und Kunst entstanden: die Museumsinsel Hombroich. Die gesamte Insel…
3. September 2022 (Sa.)
Entlang der Swist
5. OrgelExkursion - mit dem Fahrrad
ErkundungProgramm 9.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Meckenheim Industriepark Friedenskirche Meckenheim St. Basilides Ramershoven Mittagessen im Restaurant Alt Morenhoven St. Nikolaus Morenhoven St. Katharina Buschhoven 16.15 Uhr…
8. September 2022 (Do.)
Streifzug durch den bergischen Herbstwald
Unsere Region und ihre Zukunft
ErkundungDie abwechslungsreiche Landschaft zwischen Bever- und Neyetalsperre mit ihren einzigartigen Mischwäldern lädt gerade im Herbst, wenn das Laub sich gold und rot färbt, zum Wandern…
10. September 2022 (Sa.)
Orgeln an der oberen Sieg
OrgelExkursion
ErkundungSt. Franziskus Xaverius, Mühleip Die Exkursion startet in Mühleip. Dort findet sich eine Wünninger-Orgel aus dem Jahr 2002 mit 23 klingenden Registern. St. Patricius, Eitorf…
12. September 2022 (Mo.)
Heiteres Spiel
Werke des Architekten Hans Schilling in Köln
ErkundungHans Schilling (1921–2009) prägte Kölns moderne Nachkriegsgestalt entscheidend mit. Er war am Wiederaufbau der Stadt beteiligt und konnte sich Mitte der 1950er Jahre u.a. mit…
22. September 2022 (Do.)
Max Ernst und Hans Arp
Eine rheinische Künstlerfreundschaft
ErkundungUm 1900 entwickelt sich eine Bewegung in der Kunst, in der alles möglich scheint. Viele Wege wurden hier angelegt, viele führten in die gleiche Richtung…
28. September 2022 (Mi.)
Unbekanntes Westfalen
Gotische Kunst in Schwerte und Fröndenberg
ErkundungZwischen den mittelalterlichen Kunstzentren Dortmund und Soest liegt der Kreis Unna. Landesherrliche und bürgerliche Stifter haben auch hier um Ausdruck ihres durch Fernhandel und Metallwarenproduktion…
6. Oktober 2022 (Do.)
Naher Ferner Osten
Japan und der Westen
ErkundungKaum ein Land bzw. eine Kultur hat bis heute einen so großen Einfluss auf die Moderne ausgeübt wie Japan. Die Euro-Amerikanische Kultur ist mit diesem…
10. Oktober 2022 (Mo.)
Das „Weiße Haus am Rhein“
Ein Villengarten mit Geschichte
ErkundungAls zweiter Amtssitz des Bundespräsidenten ist die Villa Hammerschmidt allseits bekannt. Weniger geläufig ist dagegen ihre gartengeschichtliche Bedeutung. Die Anfänge des Anwesens liegen im 19.…
14. Oktober 2022 (Fr.)
Darf es etwas mehr sein?
Spektakuläre Hotels in Köln
ErkundungÜbernachtung oder Erlebnis? Einige exklusive Kölner Hotels haben es sich zur Aufgabe gemacht, beides unter einem Dach zu vereinen. Denn ihre Gäste geben sich nicht…
18. Oktober 2022 (Di.)
Die fünfte Jahreszeit in Köln
Karneval, das längste Fest der Stadt
ErkundungMan soll ja den Charakter einer Stadt an ihrem wichtigsten Fest erkennen… Eigentlich hätte es ein Fest am Tag der Heiligen Drei Könige sein können…
17. November 2022 (Do.)
Die ART COLOGNE 2022
Internationale Kunst in Köln
ErkundungDie ART COLOGNE ist neben der Art Basel die größte Kunstmesse im deutschsprachigen Raum. Gegründet 1967 als erste Kunstmesse überhaupt hat sie heute eine Strahlkraft,…
7. Dezember 2022 (Mi.)
Das Beste zum Schluss
Glanzpunkte staufischer Romanik
ErkundungSie sind großartig! Unübersehbar prägen die romanischen Bauten aus der Blütezeit der Kunst und Architektur um das Jahr 1122 die Stadt Köln. In diesem Jahr…