Wo ist eigentlich Janine Lattarulo?
Dienstag, 13. Juli 2021 || Das Redaktionsteam des Blogs „Akademie in den Häusern“ stellt Ihnen in der Sommerzeit seine Urlaubsziele vor. Janine Lattarulo findet viel Abwechslung, aber auch Erholung am Wörthersee.
Dienstag, 13. Juli 2021 || Das Redaktionsteam des Blogs „Akademie in den Häusern“ stellt Ihnen in der Sommerzeit seine Urlaubsziele vor. Janine Lattarulo findet viel Abwechslung, aber auch Erholung am Wörthersee.
Sonntag, 11. Juli 2021 || In unserer neuen Sommer-Reihe haben wir Personen, mit denen die Akademie verbunden ist, gefragt, mit wem sie gerne einmal den Tag mit einem Sundowner ausklingen lassen möchten. Den Anfang macht der Künstler Uwe Appold auf seiner Gartenbank im Gespräch mit Friedrich Hölderlin.
Freitag, 9. Juli 2021 || Seit 1908 empfängt das Hotel Waldhaus in der imposanten Bergwelt des Oberengadins die Gäste. Trotz einer intensiven Saisoneröffnung hatten wir Gelegenheit mit einem der Hoteldirektoren zu sprechen… über einen Sehnsuchtsort und seine Familientradition.
Mittwoch, 7. Juli 2021 || Die Impfkampagne schreitet voran. Immer mehr Deutsche sind zumindest einmal geimpft. Akademiereferent Matthias Lehnert war in dieser Woche an der Reihe. Über seine Erfahrungen im Impfzentrum und die Gedanken, die ihm dabei kamen, berichtet er in seinem heutigen Beitrag.
Sonntag, 4. Juli 2021 || Die Filmemacherin Cristina Yurena Zerr begleitet in ihrem Dokumentarfilmprojekt vier Menschen, die zu den Wurzeln der christlichen Botschaft vordringen und radikale Nachfolge in unserer Zeit leben. Mit ihr sprach Akademiereferent Matthias Lehnert.
Samstag, 3. Juli 2021 || Die Johanneskirche in Gouda ist für ihre wunderschönen Kirchenfenster bekannt. Diese beeindruckenden Fenster stammen aus dem 16. Jahrhundert. Dr. Andreas Thiel führt Sie durch die Kirche und zeigt Ihnen die prächtigen bunten Glasfenster.
Donnerstag, 1. Juli 2021 || Eine Rundreise quer durch Frankreich über Italien bis nach Istanbul dürfte normalerweise mehrere Wochen dauern und unter den aktuellen Bedingungen auch etwas waghalsig anmuten. Das Wallraf-Richartz Museum in Köln hingegen macht es möglich!
Dienstag, 29. Juni 2021 || Den 100. Geburtstag von Joseph Beuys feiert das Museum Schloss Moyland u.a. mit der Ausstellung „Joseph Beuys und die Schamanen“. Die interdisziplinäre Ausstellung zeigt erstmalig Werke von Joseph Beuys zusammen mit ethnologischen Objekten schamanischer Lebenswelten.
Sonntag, 27. Juni 2021 || Eine unterschätzte Eigenschaft der Heiligen ist, dass man mit ihnen etwas erleben kann. So führte eine Anfrage an die Thomas-Morus-Akademie zu einer abenteuerlichen Recherche über unseren Namenspatron, die pünktlich zum Festtag des Heiligen ihr vorläufiges Ende fand. Akademiereferent Matthias Lehnert berichtet.
Samstag, 26. Juni 2021 || Die Bergische Sommerfrische „Das Schöne“ wird nach Wuppertal führen, wo wir Besuche im Skulpturenpark Waldfrieden und in der Ausstellung „An die Schönheit“ im Von der Heydt-Museum anbieten. Dr. Till Busse berichtet, was Sie dort erwarten wird.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
Okt. » | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung.