Einträge von Anne Pesch

„In den Blick nehmen“

Sonntag, 21. Februar 2021 || In der neuen Reihe „In den Blick nehmen“ haben wir ausgewählte Personen gebeten, etwas zu ihrem Lieblingsbild zu schreiben. An jedem Fastensonntag erscheint nun ein ganz persönlicher Beitrag zu einem Bild.

Ich packe meinen Koffer.

Samstag, 20. Februar 2021 || Sandra Gilles, Teamleiterin Kulturreisen, stellt in diesem neuen Blog-Beitrag Fragen an unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter, hinterfragt und blickt mit ihnen in die Zukunft. Heute „packt sie den Koffer“ mit Dr. Andreas Thiel.

Wandmalereien in westfälischen Kirchen

Donnerstag, 18. Februar 2021 || Zwischen Lippe, Ruhr, Leine und Weser entstanden im 12. Jahrhundert zahlreiche kleine und größere romanische Kirchen mit farbiger Innenausmalung – ein in gesamt Deutschland einzigartiger romanischer Schatz. Markus Juraschek-Eckstein stellt die Kirchen und ihre Malereien vor, die Ziel einer Ferienakademie im September 2021 sind.

Orgelkonzert zum Aschermittwoch im Live-Stream

Dienstag, 16. Februar 2021 || Wegen der Corona Pandemie entfällt leider der Aschermittwoch der Künstler in Köln – eine Veranstaltung mit langer Geschichte. Als kleiner Ersatz spielt Domorganist Winfried Bönig morgen Abend ein Orgelkonzert im Live-Stream.

Auf ein Wort mit… Christoph Kuckelkorn

Sonntag, 14. Februar 2021 || „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ – das Sessionsmotto 2021 wird sicherlich so manchen Jecken in Wehmut versetzen. Doch auch wenn wir erst in der nächsten Session wieder gemeinsam schunkeln können – so ganz ohne Karneval soll niemand diese besondere Session verbringen, sagt Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval.

Der Sacro Bosco di Bomarzo

Samstag, 13. Februar 2021 || Schiefe Häuser, steinerne Dämonenkampfgruppen und Teufelsmasken bilden das skurrile Inventar des manieristischen Berggartens „Sacro Bosco“. Dr. Andreas Thiel besucht mit Ihnen den rätselhaften Garten nördlich von Rom und geht den verschlungenen Wegen seiner Geheimnisse nach.

Lourdes 1940 – Ein Gelübde und ein Bestseller

Donnerstag, 11. Februar 2021 || Der 11. Februar ist der Gedenktag „Unserer Lieben Frau von Lourdes“. 1858 erschien der damals 14-jährigen Bernadette Soubirous in einer Grotte bei Lourdes die Gottesmutter Maria zum ersten Mal. Franz Werfel, der 1940 für mehrere Wochen Herberge in Lourdes fand, las die wundersame Geschichte der heiligen Bernadette. Er gelobte, falls er die Flucht nach Amerika überlebe, ein Buch über sie zu schreiben. Dr. Elisabeth Peters geht der Entstehung des Romans nach.

Am Rand der Gesellschaft ist mitten unter uns.

Sonntag, 7. Februar 2021 ||Das Notel ist eine Notschlafstelle und Krankenwohnung für obdachlose Drogenabhängige, getragen von der Spiritaner Stiftung. Wer hierherkommt, findet ein Bett für die Nacht und eine Begegnung auf Augenhöhe.