Einträge von Anne Pesch

Sich auf den Weg machen…

Donnerstag, 30. Dezember 2021 || Das Kloster Dalheim mit seinem Klostergarten und seiner Siedlung liegt in einem Seitental der Altenau, umgeben von einer Landschaft, die von weiten Feldern und ausgedehnten Waldgebieten geprägt ist. Hierher macht sich der Kunstwissenschaftler und Reiseexperte Christian Gänsicke gemeinsam mit Ihnen auf den Weg, um persönliche Wendepunkte im Leben aktiv zu gestalten.

Landschaft für Genießer. Kirchen, Klöster, Kulinarik in Burgund

Mittwoch, 29. Dezember 2021 || Unvergleichliche Harmonie strahlen die sanften Hügel und weiten Ebenen der Kulturlandschaft Burgund aus. Wein- und Landwirtschaft prägen die Region ebenso wie die zahlreichen Kunstwerke aus romanischer Zeit. Der Kunsthistoriker und Historiker Daniel Leis nimmt Sie heute schon einmal mit auf eine kleine virtuelle Tour ins französische Burgund.

Pilgern mit dem Fahrrad

Dienstag, 28. Dezember 2021 || Fahrradfahren ist Trend. Es steht im Kontext einer Lebenshaltung, die Umwelt und Heimat bewusst wahrnimmt und sich mit dem Gedanken der Bewahrung der Schöpfung verbindet. Für die Beliebtheit des Pilgerns gilt Vergleichbares. Was liegt also näher, dieser beiden Welten miteinander zu verbinden und ihre dynamische Spannung zu nutzen.

Gesegnete Weihnachten 2021

Samstag, 25. Dezember 2021 || Gott ist Mensch geworden! Wie viel Liebe und Freude, Aufbruch und Neubeginn, Ankommen und Freiheit stecken in dieser Frohen Botschaft! Das Team der Thomas-Morus-Akademie wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Heilige Weihnacht

Freitag, 24. Dezember 2021 || Es ist stille, heilige Nacht. So öffnet der Theologe Karl Rahner einen Zugang zu Weihnachten. Jede Geburt will ein Geschenk sein. Ein neuer Mensch ist der Welt geschenkt. Frohe Weihnachten 2021! Lassen auch Sie sich vom göttlichen Kind anrühren, so dass dieses Fest zum Fest der Liebe wird!

Unterwegs sein mit der Akademie in 2022

Donnerstag, 23. Dezember 2021 || Die Ferienakademien und Erkundungen laden ein, sich auf Reisen mit der Akademie verwandeln zu lassen und zu erfahren, wie sich die Sicht auf die Welt verändert. Über das Unterwegssein, unvergleichliche Erlebnisse und die besonderen Ziele der Angebote für 2022 sprachen wir mit Sandra Gilles und Janine Lattarulo, die in der Akademie für die Ferienakademien und Erkundungen verantwortlich sind.

Weihnachten: sich auf den Weg machen

Donnerstag, 23. Dezember 2021 || Die Beiträge, die Sie in den nächsten Tagen in unserem Blog „Akademie in den Häusern“ lesen, handeln alle vom „Sich-auf-den-Weg-machen“. Sei es das Pilgern mit dem Fahrrad, das Unterwegssein und Ankommen an der Krippe der Heiligen Drei Könige, Reiseberichte des Kunsthistorikers Daniel Leis, eine Auszeit im Kloster Dalheim… seien Sie gespannt und besuchen Sie immer wieder unseren Blog „Akademie in den Häusern“.

Was fehlt, wenn die Christen fehlen?

Dienstag, 21. Dezember 2021 || In der geprägten Zeit des Advents tut es gut, innezuhalten – und zu schauen auf das, was da Weihnachten passiert: Gott wird Mensch und kommt in die Welt. Wie viele glauben noch daran oder wissen darüber? Schon bald werden weniger als 50% der Deutschen einer christlichen Kirche angehören. Im Redaktionsteam fragen wir uns, was fehlt, wenn die Christen fehlen? Und das haben wir auch andere gefragt. In der Vorweihnachtswoche beantwortet Prof. Dr. Claudia Nothelle diese Frage.