Beiträge

Die große Romantik-Mehr im Blog der Akademie

Die große Romantik

Mittwoch, 4. Mai 2022 || Vor 250 Jahren wurde Georg Philipp Friedrich von Hardenberg geboren. Unsterblich wurde der früh Verstorbene unter dem Namen Novalis als eine der Zentralfiguren der deutschen Romantik. Akademiereferent Matthias Lehnert war in seiner Schulzeit kein Fan der Romantik. Das Novalis-Jubiläum gibt ihm Anlass zum erneuten Nachlesen und Nachdenken.

Faszination Mittelalter_Mehr im Blog der Akademie

Faszination Mittelalter

Freitag, 18. Februar 2022 || Das Mittelalter: Es war eine Epoche der Ritter, Burgherren und Minnesänger, aber auch der Leibeigenschaft, der Pest und der bitteren Armut. Kaum eine andere Epoche wirkt auf uns derart anziehend wie das Mittelalter. Akademiereferentin Felicitas Esser befasst sich mit der Frage, warum das so ist.

5750162025 c389aabf98 k 1 e1633689125245

Madrid. Etwas Großes kommt auf Sie zu!

Samstag, 9. Oktober 2021 || Nach Ende seines Studiums reiste unser Kollege Matthias Lehnert im Oktober 2004 nach Madrid. Als er das Programm der diesjährigen Ferienakademie in den Händen hielt, erinnerte er sich an die Tage in der spanischen Hauptstadt. Aus dem Bericht, den er nach seiner Reise verfasste, veröffentlichen wir drei Passagen im Blog. Heute begegnet Matthias Lehnert Picassos Meisterwerk „Guernica“ im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía.

938px Las Meninas by Diego Velázquez from Prado in Google Earth 1 e1633622504430

Madrid. Man müsste Schauen lernen!

Freitag, 8. Oktober 2021 || Nach Ende seines Studiums reiste unser Kollege Matthias Lehnert im Oktober 2004 nach Madrid. Als er das Programm der diesjährigen Ferienakademie in den Händen hielt, erinnerte er sich an die Tage in der spanischen Hauptstadt. Aus dem Bericht, den er nach seiner Reise verfasste, veröffentlichen wir drei Passagen im Blog. Heute steht ein Besuch im Museo del Prado an.

alevision co x2Or94kjaqo unsplash 1 e1633608631906

Madrid. Eine Erinnerung.

Donnerstag, 7. Oktober 2021 || Nach Ende seines Studiums reiste Matthias Lehnert im Oktober 2004 nach Madrid. Als er das Programm der diesjährigen Ferienakademie in den Händen hielt, erinnerte er sich an die Tage in der spanischen Hauptstadt. Aus dem Bericht, den er nach seiner Reise verfasste, veröffentlichen wir drei Passagen im Blog.

theatre 4304277 1920 e1591645099909

Von Köln über Hamburg bis nach Berlin. 750 km für die Kultur

Dienstag, 9. Juni 2020 || Mit Rucksack und Smartphone bepackt, möchten zwei Mitarbeiter der Firma „Mehr-BB Entertainment“ auf die Nöte und Sorgen privater Kulturschaffender aufmerksam machen und gleichzeitig die Vielfältigkeit und Kreativität dieser Branche aufzeigen.

Bergische Balkon e1582812412664

Kulturorte und Kulturschaffende: Vernetzung im Rheinisch-Bergischen Kreis

Mittwoch, 27. Mai 2020 || Mit der neuen Kultur-Reihe „KreisKulturDigital“ präsentiert das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises Kulturorte sowie Künstlerinnen und Künstler im Kreisgebiet und fördert so die kulturelle Vernetzung. Auch die Akademie ist mit dabei. Sehen Sie selbst…