Die Nibelungen
Das Nibelungenlied – oft verklärt als deutsches Nationalepos – entstand um 1200 eigentlich als politisch aufgeladenes Erzählwerk über Treue, Ehre und Rache. Im Zentrum stehen dabei drei Herrscherfamilien, deren Konflikte und Tragödien ein Spiegel mittelalterlicher Machtstrukturen und Loyalitätsverhältnisse sind. Doch mit der romantischen Rezeption wandelte sich die Sicht auf den Text: Aus dem vielschichtigen Epos […]