Der Wolf in NRW. Ausstellung im Steinhaus in Bensberg
Mittwoch, 9. September 2020 || 1835 wurde der letzte nordrheinwestfälische Wolf in Ascheberg erlegt. 185 Jahre später ist der Wolf zurück in NRW. Und auch im Bergischen Land gibt es zahlreiche Sichtungen, Wild- und Nutztierrisse. Der Vorsitzender des Berg. Naturschutzverein Mark vom Hofe erklärt, warum der Wolf in unseren Wäldern wieder heimisch geworden ist. Katharina Stenglein, Projektkoordinatorin für das NABU-Bildungsprojekt „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ und Martin Barth, Förster und Waldpädagoge sowie Leiter des Waldinformationszentrum Steinhaus beantworten Fragen rund um den Wolf.