Arthur Honegger: zur Schweizer Seele des französischen Komponisten
Mittwoch, 9. Oktober 2024 || Arthur Honegger, der in Le Havre geboren wurde, fand seine musikalischen Wurzeln in der Schweiz. Als Sohn von Kaffee-Importeuren wurde er früh vom Opernvirus infiziert und studierte am Zürcher Konservatorium. Honegger gehörte zur „Groupe des Six“ und schrieb bedeutende Werke wie „Pacific 231“ und „Jeanne d’Arc au bûcher“. Sein Schaffen spiegelte nicht nur die Schweizer Identität wider, sondern auch den Widerstand gegen den Faschismus. Musikwissenschaftler Josef Zemp hat in unserem Blog bereits viele Musiker und deren Wirken in der Schweiz vorgestellt. Erfahren Sie von ihm mehr über Arthur Honegger und seine Verbindung zur Schweiz.











				 
				 
				 
Hans-Joachim Wagner				 
				 





