Auf ein Wort mit e1612965774477

Auf ein Wort mit… Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

Sonntag, 2. Mai 2021 || In Zeiten, in denen die COVID-19-Pandemie das Reisen zum Erliegen gebracht hat, wagen wir mit Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Leiter des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes, einen Blick in die Zukunft.

louvre e1619647955217

Digitale Museumsangebote in Köln und Paris

Samstag, 1. Mai 2021 || Als Orte der Bildung und Begegnung bieten Museen Anregungen, Austausch und geistige Erholung. Das Akademie-Team hofft, dass Museen und auch andere Kultureinrichtungen bald wieder öffnen dürfen. Bis dahin erfreut sich das Team an digitalen Museumangeboten… diesmal in Köln und Paris.

Hexensabbat Flugblatt um1500 e1619764475615

Die Walpurgisnacht auf dem Blocksberg

Freitag, 30. April 2021 || Nach einem alten Volksglauben kommen in der Walpurgisnacht die Hexen auf dem Blocksberg zusammen. Was auf dem legendären Hexentanzplatz am Brocken, wo alles seinen Ursprung haben soll, in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai passiert, beschreibt der Kunsthistoriker und Historiker Daniel Leis.

Solidarity Mural 2 e1619724756512

Worin unsere Stärke besteht

Donnerstag, 29. April 2021 || Der 1. Mai steht vor der Tür, und pandemiebedingt wird das Hohelied der Solidarität wieder vor allem digital gesungen. Dennoch nimmt Akademiereferent Dr. Matthias Lehnert den Tag zum Anlass, über den Begriff der Solidarität nachzudenken.

Städte, Hügel, Heilige. Kunst und Kultur in Umbrien

Dienstag, 27. April 2021 || Umbrien: In kleinen Orten, aber auch in größeren Städten gilt es, den Spuren der reichen Kulturgeschichte dieser Region zu folgen, die das „grüne Herz Italiens“ genannt wird.

people 2557399 e1618780217931

Für eine moderne Debattenkultur in der Kirche. 10 Thesen von Prof. Erich Garhammer

Sonntag, 25. April 2021 || Der Pastoraltheologe Erich Garhammer wünscht sich offene Debatten in der Kirche statt Machtworte aus Rom. Denn für die meisten Menschen zähle „nicht mehr wie früher das Argument der Macht, sondern die Macht der Argumente“.

St maria im kapitol lettner e1619012817534

Eine formidable Barriere – Wie die Familie Hackeney dem Klüngel ein Monument errichtete

Samstag, 24. April 2021 || In der Kirche St. Maria befindet sich ein imposanter Lettner, der unter anderem durch zwei Mitglieder der Goldschmiede- und Bankiersfamilie Hackeney gestiftet wurde. Eine „Besichtigung“ des Lettners macht die oft aufregenden Geschichten dieser Familie und die Schönheit ihrer Stiftungen erlebbar.

elena mozhvilo eA32JIBsSu8 unsplash klein 1 e1619170407895

Stellen wir uns dem Guten zur Verfügung

Freitag, 23. April 2021 || Das von Papst Franziskus ausgerufene „Laudato si‘-Jubiläumsjahr“ neigt sich seinem Ende zu. Was ist in den vergangenen zwölf Monaten erreicht worden? Was haben die vielen wohlmeinenden Initiativen und Impulse tatsächlich zum Wohle der Schöpfung verändert? Akademiereferent Matthias Lehnert macht sich Gedanken und kommt zu dem Schluss: Wir müssen weitermachen!

AkademiePlus Köln geringe Auflösung e1619000998459

Digitale Kulturerlebnisse: Mehr Kultur I Digital erleben

Donnerstag, 22. April 2021 || In unserem Angebot AkademiePlus finden Sie vielfältige Inhalte, digital präsentiert für neue Impulse in Ihrem Zuhause. Stöbern Sie durch die Angebote und buchen Sie Ihr digitales Kulturerlebnis direkt an Ihrem Bildschirm.

Hilfe für Helfende - Fachtagung in Bensberg

Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben …

Dienstag, 20. April 2021 || Weltweit sind Kinder mit Gewalt, Sterben und Tod konfrontiert, wenn Eltern, nahe Angehörige oder Freunde verletzt oder getötet werden. Nicht selten belastet das Erleben von Gewalt die Betroffenen ein Leben lang – und sogar bis in die nachfolgende Generation hinein. Auch der sexuelle Missbrauch an Kindern hat oft lebenslange traumatische Folgen. Die COVID-19-Pandemie hat die Lage vieler Kinder noch dramatisch verschlechtert.