Harter Geist, weiches Herz – Sophie Scholl und die geistigen Wurzeln der Weißen Rose
Sonntag, 9. Mai 2021 || Am heutigen 9. Mai wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Die Nationalsozialisten ermorderten die Widerstandskämpferin der Weißen Rose im Februar 1943. Heute wird Sophie Scholl zum Vorbild für eine junge Generation im Kampf gegen Rassismus, Klimawandel und Ungleichheit erklärt. Doch der Widerstand der Sophie Scholl ist nicht ohne die geistigen Wurzeln zu verstehen, aus denen er seine Kraft bezog.










Hans-Joachim Wagner






