Robert Schumann in der Schweiz – Mehr im Blog der Akademie

Robert Schumanns Reise durch die Schweiz mit 19: Weg von der Juristerei – hin zur Musik!

Dienstag, 25. Juli 2023 || Schumann brach als 19-Jähriger zu seiner «Grand Tour» auf, die ihn wie schon viele Musiker zuvor in die Schweiz führte. In Basel traf Schumann am 20. August 1829 ein, doch scheint ihn der kurze Aufenthalt nicht entzückt zu haben. Über die weiteren Etappen und Schumanns Erlebnisse erzählt Dr. Josef Zemp.

Sehnsuchtsort Bergisches Land e1688504019361

Mein Sehnsuchtsort I Das Bergische Land

Sonntag, 23. Juli 2023 || Gelegen inmitten von schönster bergischer Natur, umgeben von Talsperren und Wäldern, gibt es in Lennep einiges zu entdecken. Heute gehört Lennep zu Remscheid und wirkt doch wie aus einer anderen Welt entnommen. Ein Sehnsuchtsort von Akademiedirektorin Andrea Hoffmeier.

das Enneagramm - AkademiePlus - OnlineAbend

Das Enneagramm I Im Gespräch mit Enneagramm-Coach Muni Konradi

Donnerstag, 20. Juli 2023 || Das Enneagramm gilt als Instrument, das unsere unbewussten Strukturen und Muster wie eine Landkarte darstellt. Es legt verborgene Antriebe dar, die unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen bestimmen. Gleichzeitig zeigt es die lebendigen Qualitäten und Potenziale in uns. Im Gespräch mit dem Enneagramm-Coach Muni Konradi spricht Akademiereferentin Felicitas Esser über die unterschiedlichen Ebenen des Enneagramms. Ein spannendes Interview als Ausblick auf den OnlineAbend „Das Enneagramm – Eine Einführung“ am 14. September.

Ich geb mir die Kugel-EisdielenEmpfehlung-Mehr im Blog der Akademie

Waffel oder Becher?

Dienstag, 18. Juli 2023 || Unsere Eisdielen-Empfehlung: Beim verrückten Eismacher ist der Name Programm. Matthias Münz stellt täglich Eissorten aus den verschiedensten Geschmackskompositionen her. Ein Besuch des verrückten Eismachers mitten in München erfreut nicht nur den Gaumen. Akademiereferent Andreas Würbel stellt ihn vor.

Auf ein Wort mit e1612965774477

Auf ein Wort mit … Dr. Gabriele Pieke

Sonntag, 16. Juli 2023 || Pyramiden, Pharaonen, großartige Grabfunde mit Mumien und Goldschätzen sowie die Landschaft am Nil … Von der altägyptischen Kultur geht bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Im Interview mit Akademiereferentin Judith Graefe erklärt Dr. Gabriele Pieke, Leiterin der Abteilung Antike und Medien bei den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, was den spürbaren Zauber des Alt-Ägyptischen ausmacht.

Jugendstil und Lebensreform

Freitag, 14. Juli 2023 || Der Jugendstil war eine kurze, aber sehr intensive und sich schnell verbreitende Kunst-, Design- und Architekturrichtung, die bis heute mit ihrer spezifischen Ästhetik fasziniert und einen hohen „Wiedererkennungswert“ besitzt. An der Schnittstelle zwischen Historismus und Früher Moderne wurden im Jugendstil die Grundlagen für modernes Design und neue Raumbilder geschaffen, die mit ihrem lebensreformerischen Ansatz aktueller sind denn je. Wie Kunst und Leben, Leben und Werk einander im Fin de Siècle bedingen und befruchten, darum geht es in einem an Bildern und Beispielen reichen Seminar mit Prof. Dr. Stefanie Lieb, Universität zu Köln, vom 12. bis 13. August 2023.

Franz Liszt e1687937500177

Franz Liszt auf Liebes-Expedition durch die Schweizer Berge

Dienstag, 11. Juli 2023 || In Begleitung der Gräfin Marie d’Agoult reiste Franz Liszt durch die Schweiz. Die in Basel begonnene Reise führte am Rheinfall vorbei über Steckborn und Konstanz an den Walensee. In Weesen ließ sich Liszt zur Idylle „Au lac de Wallenstadt“ inspirieren. Nach einem Ausflug auf die Rigi gelangten die beiden über die Furka ins Wallis, auf den Grossen Sankt Bernhard und an den Genfersee. Dr. Josef Zemp vermittelt uns einen intensiven Einblick in das Leben und Wirken des Komponisten.

Sinnes Wald - Sehnsuchtsort - Mehr im Blog der Akademie

Mein Sehnsuchtsort I Skulpturenpark „SinnesWald“

Sonntag, 9. Juli 2023 || Sehnsuchtsorte begeistern durch ihre Atmosphäre und ihre Geheimnisse; ihre Schönheit, ihre reiche Geschichte und Kultur lassen uns staunen. Meist verbinden wir damit Orte in fernen Ländern. Das Blog-Redaktionsteam stellt in den Sommerferien NRW ihre ganz persönlichen Orte zum Entdecken und Schwärmen direkt von der Haustür vor. Akademiereferentin Anne Pesch spaziert durch den „SinnesWald“ in Leichlingen.

Ich geb mir die Kugel-EisdielenEmpfehlung-Mehr im Blog der Akademie

Waffel oder Becher?

Dienstag, 4. Juli 2023 || Unsere Eisdielen-Empfehlung: Fragt man Sandra Gilles, wo man rund um Bergisch Gladbach ein leckeres Eis essen kann, gibt es für die geborene Refratherin nur eine Wahl: die Eisdiele Panciera in Köln-Brück. Seit 1968 betreibt die Familie Moscetti die Eisdiele, mittlerweile bereits in dritter Generation.

Auf ein Wort mit e1612965774477

Auf ein Wort mit …. Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer

Sonntag, 2. Juli 2023 || Philosophieren heißt nicht nur nachdenken über den Sinn des Lebens, auch, aber nicht ausschließlich. Vielmehr kann sich eine philosophische Frage mit allem befassen, was uns Menschen betrifft. Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer, Professor für Philosophie an der Universität zu Köln, erklärt, was Philosophie ausmacht.