Uralt und modern, umkämpft und heilig, vielsprachig und multikulturell: Wie kaum eine andere Stadt bildet Jerusalem eine bemerkenswerte Mischung verschiedener Kulturen und Brennpunkt der drei…
HERZLICH WILLKOMMEN
Akademie in den Häusern I Blog
Der Blick von oben: Das Kardinal Schulte Haus aus einem einzigartigen Blickwinkel © Luftikus-Media (vielen Dank)
Veranstaltungsprogramme der Akademie
Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien 2026 sowie das Akademieprogramm von September 2025 bis März 2026.
Unsere Empfehlungen
Walkerssk auf Pixabay13. bis 14. Dezember 2025 (Sa.-So.)
Jerusalem – Unter die Kulissen geschaut
Neue archäologische Erkenntnisse der letzten 10 Jahre
Akademietagung
Hermann_Bergmann_via-Wikimedia-Commons28. Dezember bis 1. Januar 2026 (So.-Do.)
Von Dornen und Blüten
Das feine Gleichgewicht in Natur, Kunst und Kosmos
Jahreswechsel„Ärgere dich nicht darüber, dass der Rosenstrauch Dornen trägt, sondern freue dich darüber, dass der Dornenstrauch Rosen trägt.“ Arabisches Sprichwort Sehr herzlich laden wir Sie…
Andrey-Max-auf-Pixabay28. Dezember bis 2. Januar 2026 (So.-Fr.)
Ankommen
Von Erwartungen, Hoffnungen und Entdeckungen
JahreswechselAn einem frühen Novembermorgen des Jahres 1775 steigt Johann Wolfgang Goethe in Weimar aus der Kutsche – im Gepäck den „Urfaust“. Sein erstes Quartier an…
Veranstaltungskalender
Augustas_Didzgalvis-CC-BY-SA-4.0-via-Wikimedia-Commons23. bis 24. November 2025 (So.-Mo.)
Schönheit(en) des Baltikums
Die faszinierenden Hauptstädte Vilnius, Riga, Tallin
SeminarWelche Vorstellungen haben Sie vom Baltikum und welche Bilder entstehen bei dem Gedanken an diesen Begriff? Der Name jedenfalls leitet sich vom Begriff Ostsee ab…
23. November 2025 (So.)
Tanz von Tod und Leben
Orgel trifft Saxophon. Musik von Bach, Alain, Saint-Saens…
OrgelKonzertDas große Abschlusskonzert der OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis 2025 verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis, das tief unter die Haut geht: In der ehrwürdigen Katholischen Kirche St. Simon…


















