Thomas-Morus-Akademie
  • AKADEMIE IN DEN HÄUSERN
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • AKADEMIEPLUS
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BUNTE KIRCHEN
    • CROWDFUNDING
    • GOETHE AKADEMIE
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • ÜBER UNS
      • GESCHICHTE
      • MITWIRKENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
        • INFORMATIONEN ÜBER DIE MITWIRKENDEN
      • TAGUNGEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KONTAKT
    • THOMAS MANN AKADEMIE
  • AKADEMIE
    • BEWERTUNG & FEEDBACK
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • WER WIR SIND
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • DOWNLOADS
    • PUBLIKATIONEN
      • DIGITALE KULTURERLEBNISSE
      • BÜCHER & KUNSTFÜHRER
      • ARBEITSBERICHTE
      • STUDIEN
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

HERZLICH WILLKOMMEN

Tagungen | Seminare | Workshops Kulturreisen | Ferienakademien Tagesexkursionen | Erkundungen Online-Reihen | AkademiePlus Angebote für Ehrenamtliche Bensberger Mediationsmodell Blog "Akademie in den Häusern" Aktuelles Unser Selbstverständnis Bewertung

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Akademie am 27. Februar 2023 auf ein neues Datenmanagement-System umstellt.

Bei aller guten Planung und Vorbereitung wird vermutlich in den ersten Wochen noch nicht alles ganz rund laufen. Dies bitten wir zu entschuldigen. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an . Vielen Dank!

Veranstaltungsprogramme der Akademie

Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien und Erkundungen 2023 sowie das Akademieprogramm von März bis September 2023.

Katalog_Ferienakademien_Erkundungen 2023     TMA_Halbjahresprogramm März bis September 2023

Unser Blog Akademie in den Häusern

Interview-mit-Alina-Saraniuk-Mehr-im-Blog-der-Akademie

Interview mit Alina Saraniuk, Beauftragte für internationale Zusammenarbeit aus Butscha

Donnerstag, 23. März 2023 || „Der Winter war hart für uns. Ich bin froh, dass er rum ist. Jetzt blicken wir voller Sorge auf die Stadt Bachmut“, schildert Alina Saraniuk, Beauftragte der Stadt Butscha für internationale Zusammenarbeit, im Interview mit Akademiereferentin Felicitas Esser. Eindringlich erzählt sie vom Alltag, den Sorgen und Nöten, aber auch vom Wiederaufbau Butschas, der Partnerstadt von Bergisch Gladbach.

Weiterlesen →
https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2023/03/Interview-mit-Alina-Saraniuk-Mehr-im-Blog-der-Akademie-e1679484329276.jpg 505 977 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2023-03-23 08:00:122023-03-22 13:21:31Interview mit Alina Saraniuk, Beauftragte für internationale Zusammenarbeit aus Butscha

Blog der Akademie

Fast täglich können Sie ausgewählte Akademie-Angebote in Ihre eigenen vier Wände holen: Wir vermitteln Ihnen Interessantes zu aktuellen Themen, laden Sie zu Ausstellungs- oder Konzertbesuchen ein, wählen und kommentieren für Sie Literatur und Hintergründe, weisen Sie mit Referentinnen und Referenten auf interessante Kontexte hin … Vielfältig ist unser Angebot!

Zur Akademie in den Häusern

Unsere Empfehlungen

Ästhetik und Städtebau-Tagung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Gavin Cato, WikimediaCommons.org

25. bis 26. März 2023 (Sa.-So.)

Ästhetik und Funktion

Städtbau als Spiegelbild der Gesellschaft

Akademietagung

Warum ist die Piazza del Campo in Siena für viele Menschen so viel attraktiver als zum Beispiel der Kölner Ebertplatz? Am Wetter allein kann es…

Jetzt informieren
Über die spirituellen Dimen­sionen unserer Biografie-Lesung mit Liane Dirks in Bensberg
© fancycrave1, pixabay.com

30. April 2023 (So.)

Sein und Werden

Über die spirituellen Dimensionen unserer Biografie

Lesung

In Zeiten ungewohnter Herausforderungen werden die Fragen drängender: Wer bin ich und was ist der Sinn meines Lebens? Ob die Krise persönlicher Natur ist oder…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
© W. Horsch, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org

10. Mai 2023 (Mi.)

König von Köln

Köln in der Adenauerzeit 1918-1933

Erkundung

Mit erkennbarer Ironie, aber nicht ohne realen Bezug hat man den Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer auch als „König von Köln“ bezeichnet. In seiner Amtszeit prägte…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

Veranstaltungskalender

März 2023
M D M D F S S
    Apr »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Natur-in-den-Religionen-Tagung-in-Bensberg
© wikimedia, gemeinfrei

25. bis 26. März 2023 (Sa.-So.)

Göttliche Schöpfung Abgesagt

Zur Bedeutung der Natur in den Religionen

Akademietagung
Jetzt informieren
Ästhetik und Städtebau-Tagung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Gavin Cato, WikimediaCommons.org

25. bis 26. März 2023 (Sa.-So.)

Ästhetik und Funktion

Städtbau als Spiegelbild der Gesellschaft

Akademietagung

Warum ist die Piazza del Campo in Siena für viele Menschen so viel attraktiver als zum Beispiel der Kölner Ebertplatz? Am Wetter allein kann es…

Jetzt informieren

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.

TRÄGER DER AKADEMIE

dioezesanrat

SITZ DER AKADEMIE

kardinalschultehaus

EINRICHTUNG DER WEITERBILDUNG

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.

Gütesiegelverbund Weiterbildung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

Unterstützen Sie die Akademie!

Jetzt spenden

Bewerten Sie hier die Veranstaltungen der Akademie.

Ihre Bewertung

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nach oben scrollen