Winterliche Naturerfahrungen: Philosophie und Achtsamkeit in der kalten Jahreszeit
Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist ein Ort für den Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft. Wir bieten eine Plattform für den Austausch, das Aufspüren gesellschaftlicher Entwicklungen und die Auseinandersetzung mit den kulturellen Wurzeln unserer Zeit. In unseren vielfältigen Veranstaltungen eröffnen wir nicht nur gesellschaftliche Diskurse, sondern schaffen auch Räume der Reflexion, in denen neue Perspektiven entwickelt werden können.
In dieser winterlichen Jahreszeit möchten wir Sie besonders einladen, über die Themen Philosophie und Achtsamkeit nachzudenken und gemeinsam mit uns die Stille der kalten Monate bewusst zu erleben. Der Winter, mit seiner Ruhe und seinem Rückzug, bietet die perfekte Gelegenheit, innezuhalten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Philosophie, insbesondere die Stoa, lehrt uns, das zu akzeptieren, was wir nicht ändern können, und mit Gelassenheit auf die Herausforderungen des Lebens zu blicken. Achtsamkeit hilft uns, den Moment zu leben und in der winterlichen Stille innere Ruhe zu finden.
Philosophie und Achtsamkeit – Ein Winterlicher Dialog
Die kalte Jahreszeit fordert uns dazu auf, mit allen Sinnen wahrzunehmen und uns in die Natur zurückzuziehen. In unseren Programmen möchten wir Ihnen helfen, diese Zeit der Ruhe als Chance für persönliches Wachstum und Reflexion zu nutzen. Wir bieten Veranstaltungen, die Philosophie und Achtsamkeit miteinander verbinden – ein wertvoller Raum, um sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und neue Orientierung zu finden.
Winterliche Rituale wie das Genießen eines heißen Tees oder das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs können uns helfen, diese stille Zeit bewusst zu gestalten. Diese Rituale und unsere Programme bieten nicht nur Orientierung in einer als unübersichtlich wahrgenommenen Welt, sondern laden dazu ein, genauer hinzuschauen und die innere Ruhe zu entdecken.
Begegnung und Diskurs – Orientierung in der winterlichen Zeit
Unsere Akademie ist ein Ort, an dem Sie nicht nur Wissen erwerben, sondern auch neue Perspektiven entwickeln und sich mit anderen austauschen können. Im Dialog über Philosophie, Achtsamkeit und gesellschaftliche Entwicklungen eröffnen sich immer wieder neue Einsichten und Inspirationen. Der Winter bietet hierfür einen besonders wertvollen Rahmen, um zur Ruhe zu kommen, sich zu besinnen und neue Impulse für das kommende Jahr zu setzen.
Wir sind überzeugt, dass Philosophie und Achtsamkeit nicht nur in der Winterzeit, sondern das ganze Jahr über ein wichtiger Bestandteil des Dialogs zwischen den unterschiedlichen Bereichen unseres Lebens sind. Unsere Veranstaltungen schaffen Begegnungen und spüren Trends und Entwicklungen auf, die uns helfen, in einer komplexen Welt Orientierung zu finden.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie mit uns die winterliche Ruhe
Nutzen Sie die winterliche Zeit und besuchen Sie uns in der Thomas Morus Akademie Bensberg, um sich mit Philosophie und Achtsamkeit auseinanderzusetzen und neue Orientierung zu finden. Unsere vielfältigen Programme bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit gesellschaftlichen Themen zu beschäftigen, sich selbst zu reflektieren und in einem respektvollen Dialog neue Impulse zu erhalten.
Wir laden Sie ein, den Winter als eine wertvolle Gelegenheit zur Besinnung und inneren Stärkung zu nutzen – wie die Natur, die sich im Winter auf das kommende Frühjahr vorbereitet.