Neues Akademieprogramm März bis September 2025 – Ein Jahr voller Wissen und kultureller Highlights

Auch im Jahr 2025 widmet sich die Thomas-Morus-Akademie wieder interessanten Themen und spannenden Persönlichkeiten. Das diesjährige Halbjahresprogramm lädt dazu ein, hinter die Dinge zu blicken, zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen – und das in einem abwechslungsreichen Mix aus Akademietagungen, Seminaren, Workshops und Ferienakademien.

Jubiläen und besondere Themen im Fokus

  • 150. Geburtstag Thomas Manns: Die Akademie würdigt den großen Schriftsteller mit einem intensiven Programm, das auch einen Festakt und eine Sonderausstellung im Buddenbrookhaus in Lübeck beinhaltet.
  • Historische Jubiläen: Seminare beleuchten 800 Jahre Thomas von Aquin, 1.700 Jahre Konzil von Nizäa sowie den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.
  • Weltreligionen – Fokus Judentum: Angesichts des zunehmenden Antisemitismus bietet diese Veranstaltungsreihe eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die jüdische Religion zu erfahren.

Darüber hinaus informieren zwei Seminare über aktuelle Ausstellungen im Rheinland: Zum einen über Marc Chagall in Düsseldorf, zum anderen über die impressionistischen Meisterwerke im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Ergänzt wird das Programm durch zwei Kar- und Osterveranstaltungen in Bensberg.

Für weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung besuchen Sie bitte direkt unsere Veranstaltungsseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

https://tma-bensberg.de/programm-2025-1/

https://tma-bensberg.de/tagungen/

| Tel 02204 / 408 472

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Akademiegemeinschaft zu werden und gemeinsam facettenreiche Veranstaltungen voller Erkenntnis und Kultur zu erleben.