03 Bollen von Grumbkow

Markus Bollen (Fotografie) & Christian v. Grumbkow (Malerische Intervention), „Der Wald und der Sturm 1“, 2019, Pigmentdruck auf Bütten / Übermalung Acryl, 70 x 90 cm

04 Bollen von Grumbkow

Markus Bollen (Fotografie) & Christian v. Grumbkow (Malerische Intervention), „Der Wald und der Sturm 2“, 2019, Pigmentdruck auf Bütten / Übermalung Acryl, 70 x 90 cm

05 Bollen von Grumbkow

Markus Bollen (Fotografie) & Christian v. Grumbkow (Malerische Intervention), „Der Wald und der Sturm 3“, 2019, Pigmentdruck auf Bütten / Übermalung Acryl, 70 x 90 cm

82. KUNSTBEGEGNUNG BENSBERG

Der Wald und der Sturm
Malerei, Fotografien, Objekte, Installationen, Video

Heftige Stürme, zunehmende Trockenheit, vermehrte Anfälligkeit der Bäume für Schädlinge, all das verändert die Wälder auf erschreckende Weise.
In dem Gemeinschaftsprojekt „Der Wald und der Sturm“, initiiert von Christine Burlon, setzen sich zehn Künstlerinnen und Künstler mit den Folgen der Stürme für den Wald und ihrer eigenen Beziehung zum Wald auseinander.
Sinnlich, ästhetische Darstellung kann auf subtile Weise die Dramatik der Entwicklungen sichtbar machen. Zugleich geben die künstlerischen Arbeiten Hinweis darauf, dass nach der Zerstörung auch Neues entsteht, das die veränderten Bedingungen nutzt.

Dauer der Ausstellung: 15. Juni bis 30. September 2020, täglich 9.00 bis 18.00 Uhr

Die Werke, die in der Edition Der Wald und der Sturm abgebildet sind, können Sie über die Akademie erwerben. Kontaktieren Sie bei Interesse bitte Herrn Andreas Würbel, Akademiereferent für Kunst, Kultur und Pädagogik unter .

01 02 AW KB Wald 03 k

Markus Bollen (Fotografie) & Christian v. Grumbkow (Malerische Intervention), „Der Wald und der Sturm Hardt 45c“, 2018/2020, Pigmentdruck auf Bütten / Übermalung Acryl, 260 cm x 110 cm

Markus Bollen (Fotografie) & Christian v. Grumbkow (Malerische Intervention), „Der Wald und der Sturm Hardt 131c“, 2018/2020, Pigmentdruck auf Bütten / Übermalung Acryl, 260 cm x 110 cm

06 1 AW KB Wald 08 k

Isabel Oestreich, „Verwurzelung/Entwurzelung I + II“, inszenierte Fotografie, Büttenpapier kaschiert, 110 cm x 83 cm

06 2AW KB Wald 09 k

Isabel Oestreich, „Verwurzelung/Entwurzelung I + II“, inszenierte Fotografie, Büttenpapier kaschiert, 110 cm x 83 cm

07 08 AW KB Wald 10 k

Beatrix Rey, „Relikt I“, 2019, Fundstück unter Glasglocke, 23 x 17 cm

Beatrix Rey, „Relikt II“, 2019, Fundstück unter Glasglocke, 38 x 29 cm

09 1 AW KB Wald 12 k

Christine Burlon, Fotografische Dokumentation der Land-Art-Arbeit „Der Wald und der Sturm“, 2018,  12 Arbeiten à 25 x 25 cm

09 2 AW KB Wald 13 k

Christine Burlon, Fotografische Dokumentation der Land-Art-Arbeit „Der Wald und der Sturm“, 2018,  12 Arbeiten à 25 x 25 cm

09 3 AW KB Wald 14 k

Christine Burlon, Fotografische Dokumentation der Land-Art-Arbeit „Der Wald und der Sturm“, 2018,  12 Arbeiten à 25 x 25 cm

09 4 AW KB Wald 15 k

Christine Burlon, Fotografische Dokumentation der Land-Art-Arbeit „Der Wald und der Sturm“, 2018,  12 Arbeiten à 25 x 25 cm

09 5 AW KB Wald 16 k

Christine Burlon, Fotografische Dokumentation der Land-Art-Arbeit „Der Wald und der Sturm“, 2018,  12 Arbeiten à 25 x 25 cm

10 11 AW KB Wald 18 k

Beatrix Rey, „Gefallen“, 2019, Fundstück unter Plexiglas, 80 x 30 x 30

Beatrix Rey, „Relikt IV“, 2019, Fundstücke in Reagenzgläsern, 20 x 7 x 20

12 AW KB Wald 20 k

Margret Schopka, „Sturm“, 2019, Fotografie einer Arbeit in situ, Foto: Markus Bollen, 180 x 135 cm

13 AW KB Wald 21 k

Christian v. Grumbkow, „Sturm/Hambach“, 2018, Öl/Leinwand, 60 x 80 cm

14 AW KB Wald 22 k

Christian v. Grumbkow, „Sturm“, 2019, Öl/Leinwand, 60 x 80 cm

15 AW KB Wald 23 k

Beatrix Rey, „Relikt III“, 2019, Fundstück unter Glasglocke, 29 x 23 cm

16 AW KB Wald 25 k

Markus Bollen, „Der Wald und der Sturm Hardt 147“, 2018/2019, Pigmentdruck auf Bütten , 90 cm x 135 cm

AW KB Wald 17 k

Katja Wickert, „der Bruch“, 2019, Wachs/Fichtenzapfen

18 AW KB Wald 27 k

Katja Wickert; „alles hängt mit allem zusammen“; 2019; Wachs/Tannennadeln; Durchmesser 40cm

22 AW KB Wald 33 k

Veronika Moos, „Lebensraum“, Vogelfedern, Draht, Holz, 2020, Maße: variabel

23 AW KB Wald 42 k

Veronika Moos, „Flügel“, Zedernzapfen, 2020, Maße: variabel

24 AW KB Wald 40 k

Isabel Oestreich, „Memoriam Arbor“, 2020, Installation Holzscheiben, Neonfarbe, Draht, Maße variabel

25 AW KB Wald 34 k

Andréa Bryan, „Landschaft II“, 2020, Installation / Europaletten, Komposterde, durchsichtige Plastikfolie und Draht, Maße: variabel

19 21 AW KB Wald 30 k

Eva Wal; „Päijänne“; 2020; Kohle auf Papier; 2 Papierbahnen 100 x 250 cm

Eva Wal; „Päijänne“; Gedicht-Schnur; 2020; Gedichtfragmente mit Tinte handgeschrieben auf Himalaya Lokta Büttenpapier und Papyrus an einer Schnur; Länge: 250 cm, Papiere jeweils ca 7 x 4 cm

         Eva Wal; „Päijänne“ Edition; 2010; Handgebundene Gedicht-Edition mit Originalgrafik auf chinesischem Reispapier, Einband kahari Naturpapier Walnuss; 23 x 16 cm (quer) ; Auflage: 10
In Ergänzung: Hölzerner Notenständer und Handspiegel