Putan Falaturi /Miran Jursic

Tanz von Tod und Leben

Orgel trifft Saxophon. Musik von Bach, Alain, Saint-Saens…

Das große Abschlusskonzert der OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis 2025 verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis, das tief unter die Haut geht: In der ehrwürdigen Katholischen Kirche St. Simon und Judas in Hennef begegnen sich Orgel und Saxophon zu einem Dialog der besonderen Art – ein musikalischer Tanz zwischen Tod und Leben, der von barocken Tiefen bis zu modernen Klangwelten reicht.

Mitwirkende:

George Fletcher Warren, Orgel
Basilikaorganist von St. Kunibert Köln, vielseitiger Organist, Pianist und Improvisator, dessen Ausbildung und Karriere eng mit der Kölner Dommusik verbunden sind.

Eva Kotar, Saxophon
Ausgezeichnete slowenische Saxophonistin, ausgebildet in Köln und Brüssel, bekannt für ihre Leidenschaft, klassische Musikstile neu zu interpretieren und zu verbinden.

Gemeinsam lassen Warren und Kotar Altes und Neues verschmelzen, verweben meisterhaft klassische Werke mit improvisierten Momenten voller Lebendigkeit und Tiefe. Ein Abend, der ganz im Geiste der Tradition steht – und dabei doch immer offen für Überraschungen bleibt.

Seien Sie dabei, wenn diese beiden Ausnahme-Musiker den Kirchenraum mit Klang füllen und das Publikum mitnehmen auf eine bewegende Reise zwischen Diesseits und Jenseits, Tradition und Gegenwart. Ein Höhepunkt, den Sie nicht verpassen sollten!

Ihre Tagungsleitung

Begrüßung
Andreas Würbel, Thomas-Morus-Akademie Bensberg

Einführung und Gespräch mit
George Fletcher Warren, Orgel

Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.

.