kvalifik-HQgj1kE2SRo-unsplash

Kirche vor Ort stark machen!

Verantwortung übernehmen. Talente einbringen. Gemeindeleitung neu denken

Lebendige Gemeinden brauchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Talente für die Gemeindeleitung einzubringen.

Kirche vor Ort soll auch weiter lebendig bleiben und die Gemeinschaft stärken. Dafür braucht es Strukturen und Ressourcen, aber vor allem Visionen und neue Ideen von Engagierten, die es ermöglichen, dass Gemeinden Orte gelebten Glaubens sind.
Das bevorstehende Workshop-Wochenende lädt ein, mithilfe kreativer Methoden und geistlicher Impulse über Veränderung nachzudenken und will ermutigen, das kirchliche Leben aktiv mitzugestalten.

Ein möglicher Ansatz ist die Idee der GemeindeTeams, die eine subsidiäre Leitungsstruktur ermöglichen. Dieses Konzept wird sowohl praktisch durchdacht als auch spirituell untermauert: Die Heilige Schrift dient uns als Quelle der Inspiration und schenkt uns die Kraft, unseren gemeinsamen Weg mit Vertrauen und Zuversicht zu gestalten.

Bringen Sie gerne zwei oder drei weitere Personen aus Ihrer Gemeinde mit, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen. So entsteht ein inspirierender Dialog darüber, was es vor Ort braucht, um Gemeinde und deren Leitung neu zu denken und zu leben.

Ihre Tagungsleitung

Freitag, 9. Mai 2025

18.00 Uhr
Abendessen

19.00 Uhr
Kennenlernen & Standortbestimmung

21.00 Uhr
Geistlicher Tagesabschluss

21.15 Uhr
Ende des Veranstaltungstages


Samstag, 10. Mai 2025

ab 7.00 Uhr
Frühstück für Übernachtungsgäste

9.00 Uhr
Vision – Zukunftsbilder von meiner Gemeinde

10.30 Uhr
Kaffee- und Teepause

10.45 Uhr
Neuansatz: Gemeindeteams als neue, subsidiäre Leitungsstruktur der Kirche vor Ort

13.00 Uhr
Mittagessen

14.00 Uhr
Praxis-Check: Gemeindeteams als Option für unsere konkrete Gemeinde

15.30 Uhr
Kaffee- und Teepause

15.45 Uhr
Ausblick: Perspektiven entwickeln und Pläne schmieden für die Heimatgemeinden

17.15 Uhr
Ende der Veranstaltung

Seit dem 1. Oktober gilt folgende Rücktrittsregelung: Sie können bis 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn von Ihrer Buchung zurücktreten, jedoch wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € erhoben.

Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.

.