18 05 08 low Bocklämmer Titelfoto

Nachhaltig für das Klima – Farmers for Future

Sonntag, 10. Mai 2020 || Landwirtschaft und Klimaschutz? Für viele mögen dies Gegensätze sein. Dass tatsächlich und langfristig gesehen das eine nicht ohne das andere geht, will die Farmers for Future-Bewegung zeigen, in der sich Bio-Landwirt Peter Schmidt aus Gummersbach engagiert.

calm 4953629 1920 e1588880525714

Achtsam & gelassen: Anregungen zum Innehalten

Sonntag, 10. Mai 2020 || Wussten Sie, dass Innehalten eine „Waffe“ ist? Mit ihr können Sie sich wehren, wenn Langeweile, Unruhe oder Sorgen sich Ihrer bemächtigen. Denn Innehalten schafft Distanz. Sie kommen mit einer Meditation, zumindest ein wenig, aus Ihrer Stimmung heraus, die Ihre Gedanken prägt und Sie wie eine Wolke umfängt. Akademiereferentin Anne Pesch bat Jesuitenpater Bertram Dickerhof vom Ashram Jesu, Ihnen einige Hinweise zum Innehalten zu geben.

Weltkirche. Globus, Welt

Mit offenem Ohr. Über die Herausforderungen und Aufgaben der Militärseelsorge

Samstag, 9. Mai 2020 || Die Aufgaben der Bundeswehr haben sich durch die internationalen Verpflichtungen in den letzten Jahren erheblich erweitert. Dies hat für die Soldatinnen und Soldaten zu einer zunehmenden Belastung geführt, die auch durch die Unterstützung in der Corona-Krise verstärkt wurde. Ein offenes Ohr für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat dabei die Militärseelsorge. Dazu haben wir ein Gespräch mit Militärdekan Dr. Uwe Rieske geführt.

TITELFOTO Pingsjong httpscommons wikimedia e1588943956466

Hoheitszeichen – Architektur aus acht Jahrhunderten in Bensberg

Samstag, 9. Mai 2020 || Bensbergs Bauwerke formulieren teils in herausragender Weise politische und gesellschaftliche Dominanzansprüche ihrer Zeit. Die Verlegerin Dr. Martina Junghans (Edition Kunst + Kultur) und der Autor Markus Jurascheck-Eckstein gehen dem Thema in einem für 2021 projektierten Bensberg-Architekturführer nach. Einige Leitideen des Buches werden hier vorgestellt.

sergio casillas jwufs0aC1wo unsplash e1588926232962

Der Beat der Wildnis: Gary Snyder zum 90. Geburtstag

Freitag, 8. Mai 2020 || Der amerikanische Dichter Gary Snyder ist hierzulande nicht sonderlich bekannt. Dabei sind die Schriften des Pulitzer-Preisträgers, in deren Zentrum das Verhältnis des Menschen zur natürlichen Umwelt steht, angesichts von Klimawandel und Artensterben hoch aktuell. Anlässlich seines 90. Geburtstags schaut Akademiereferent Matthias Lehnert für Sie auf Snyders Leben und Werk.

76150 0 4.OTS Barenboim Gedenkkonzert e1588929368448

Barenboim dirigiert Gedenkkonzert zum 8. Mai 1945

Freitag, 8. Mai 2020 || Daniel Barenboim und eine erweiterte kammermusikalische Besetzung der Staatskapelle setzen mit einem Konzert am Abend ein musikalisches Zeichen. Die Live-Übertragung des Konzertes aus der Staatsoper Berlin, das aus gegebenem Anlass ohne Publikum aufgeführt wird, strahlt der Sender 3sat heute um 21.45 Uhr aus.

tubingen 2085704 e1588753537436

Zum 250. Geburtstag Hölderlins: ein Essay von Stefan Zweig

Donnerstag, 6. Mai 2020 || Zum „Hölderlinjahr 2020“ sind interessante neue Bücher erschienen. Aber unsere Reiseleiterin, Dr. Elisabeth Peters, möchte Ihnen hier einen fast 100 Jahre alten Essay von Stefan Zweig über den schwäbischen Dichter empfehlen und liest Ihnen daher gerne auch ein Kapitel daraus vor.

Friedenskonzert aus dem Bremer Dom

Donnerstag, 7. Mai 2020 || Heute möchten wir Sie auf den morgigen 8. Mai und eine Sendung aus dem Bremer Dom hinweisen. Von dort wird um 10.00 Uhr ein Friedenskonzert gesendet, das der Komponist Helge Burggrabe zusammenstellte. 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa möchte er ein Zeichen setzen, das über das Gedenken hinaus ins Heute und Morgen weist: „Denn täglich neu gilt es, selbst ganz konkret den Frieden zu leben,“ so Burggrabe.

Museum

Es tut sich was in NRW! Museumsöffnungen und andere Neuigkeiten dieser Woche

Mittwoch, 6. Mai 2020 || Die Kunst- und Kulturszene erwacht aus ihrem Corona bedingten Zwangsschlaf, Museen öffnen wieder, die Oper Köln überbringt Ständchen in der Kölner Innenstadt und auch die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf hat Neuigkeiten für Sie! 

VomBerginsTal Original e1588682551234

Vom Berg ins Tal

Dienstag, 5. Mai 2020 || In einem neuen Musikformat des Sinfonieorchesters Wuppertal schallt es vom Berg ins Tal. Die Blechbläser des Orchesters tönen von den Hängen und begeistern nicht nur das Umfeld. Über einen Livestream kann das Konzert heute Abend mitgehört werden.