Thomas-Morus-Akademie
  • AKADEMIE IN DEN HÄUSERN
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • GOETHE AKADEMIE
    • THOMAS MANN AKADEMIE
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • AKADEMIEPLUS
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BUNTE KIRCHEN
    • CROWDFUNDING
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • ÜBER UNS
      • GESCHICHTE
      • MITWIRKENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
      • INFORMATIONEN ÜBER DIE MITWIRKENDEN
      • TAGUNGEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KONTAKT
  • AKADEMIE
    • BEWERTUNG & FEEDBACK
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • WER WIR SIND
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • DOWNLOADS
    • PUBLIKATIONEN
      • DIGITALE KULTURERLEBNISSE
      • BÜCHER & KUNSTFÜHRER
      • ARBEITSBERICHTE
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

HERZLICH WILLKOMMEN

Tagungen | Seminare Kulturreisen | Ferienakademien Tagesexkursionen | Erkundungen Online-Reihen | AkademiePlus Angebote für Ehrenamtliche | Forum :PGR Bensberger Mediationsmodell Blog "Akademie in den Häusern" Aktuelles Unser Selbstverständnis Bewertung

Akademie in den Häusern I Blog

Der September - Mehr im blog der Akademie

Der September von Erich Kästner

Mittwoch, 20. September 2023 || Erich Kästner (1899–1974) ist nicht nur als Verfasser zeitkritischer Kinderkrimis und spannender Jugendbuchklassiker bekannt geworden und geblieben, sondern auch als Autor aufsehenerregender Großstadtromane für Erwachsene und komödiantischer Bücher. Aber auch als Dichter origineller Lyrikbände und hintergründiger Balladen hat Kästner vielfach Bewunderung hervorgerufen. Akademiereferentin Judith Graefe ist ein großer Kästner-Fan und mag besonders sein Gedicht „Der September“.

Weiterlesen →
https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2023/09/Der-September-Mehr-im-Blog-der-Akademie-e1695050287501.jpg 418 809 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2023-09-20 08:00:402023-09-18 17:22:55Der September von Erich Kästner

Der Blick von oben: Das Kardinal Schulte Haus aus einem einzigartigen Blickwinkel © Luftikus-Media (vielen Dank)

Veranstaltungsprogramme der Akademie

Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien und Erkundungen 2023 sowie das Akademieprogramm von September 2023 bis März 2024.

Katalog_Ferienakademien_Erkundungen 2023    

Unsere Empfehlungen

Amedeo Modigliani-AkademiePlus_Thomas-Morus-Akademie
© Wikimedia.Commons.org

19. Oktober 2023 (Do.)

Zwischen Besessenheit und Melancholie

Die geheimnisvolle Malerei des Amedeo Modigliani

AkademiePlus | Online

Er lebte schnell und starb zu früh. Schön war er, verwegen und todkrank. Eine exzessiv lebende Außenseiterfigur, hoch begabt und von geradezu pittoresker Armut: Ingredienzien,…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Der Buddhismus-Akademietagung
© Victoria Knobloch

21. bis 22. Oktober 2023 (Sa.-So.)

Der Buddhismus

Eine Schatzkammer der Weisheit

Akademietagung

Der Buddhismus geht auf den Prinzen Siddhartha Gautama zurück, der vor ca 2 500 Jahren in Nordostindien lebte. An einem bestimmten Punkt seines Lebens verließ er…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Gesprächsabend Armenien - Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Sandra Gilles

23. Oktober 2023 (Mo.)

Der kaukasische Knoten

Armenien – Interessenkonflikt der großen Mächte

Gesprächsabend

Die Geschichte Armeniens ist eine fesselnde Reise durch die Jahrtausende, die von der Antike bis zur Moderne reicht und von Kriegen, Königreichen, kultureller Blüte und…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

Veranstaltungskalender

September 2023
M D M D F S S
    Okt »
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
Montessorie Jahrestagung 2023
(c) Joachim Cuypers

22. bis 24. September 2023 (Fr.-So.)

Soziale Entwicklung und Bildung in der Montessori-Pädagogik

Bedeutung der Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche

Fachtagung

Im Mittelpunkt der pädagogischen Bemühungen steht meist an allererster Stelle die Förderung des Wissens jedes einzelnen Kindes. Erst an zweiter Stelle wird dann der Blick…

Jetzt informieren

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.

TRÄGER DER AKADEMIE

dioezesanrat

SITZ DER AKADEMIE

kardinalschultehaus

EINRICHTUNG DER WEITERBILDUNG

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.

Gütesiegelverbund Weiterbildung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

Unterstützen Sie die Akademie!

Jetzt spenden

Bewerten Sie hier die Veranstaltungen der Akademie.

Ihre Bewertung

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nach oben scrollen