Thomas-Morus-Akademie
  • AKADEMIE IN DEN HÄUSERN
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • AKADEMIEPLUS
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BUNTE KIRCHEN
    • CROWDFUNDING
    • GOETHE AKADEMIE
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • ÜBER UNS
      • GESCHICHTE
      • MITWIRKENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
        • INFORMATIONEN ÜBER DIE MITWIRKENDEN
      • TAGUNGEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KONTAKT
    • THOMAS MANN AKADEMIE
  • AKADEMIE
    • BEWERTUNG & FEEDBACK
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • WER WIR SIND
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • DOWNLOADS
    • PUBLIKATIONEN
      • DIGITALE KULTURERLEBNISSE
      • POSTKARTEN-SET
      • BÜCHER & KUNSTFÜHRER
      • ARBEITSBERICHTE
      • STUDIEN
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

HERZLICH WILLKOMMEN

Tagungen | Seminare | Workshops Kulturreisen | Ferienakademien Tagesexkursionen | Erkundungen Online-Reihen | AkademiePlus Angebote für Ehrenamtliche Bensberger Mediationsmodell Blog "Akademie in den Häusern" Aktuelles Unser Selbstverständnis Bewertung
TMA-Claim 2022

Veranstaltungsprogramme der Akademie

Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien und Erkundungen 2023 sowie das Akademieprogramm von September 2022 bis März 2023.

Katalog_Ferienakademien_Erkundungen 2023     TMA_Halbjahresprogramm_2022-September bis März

Unser Blog Akademie in den Häusern

Neue Worte für den Glauben-Mehr im Blog der Akademie

Neue Worte für den Glauben

Sonntag, 29. Januar 2023 || Immer mehr Menschen haben im Gottesdienst Schwierigkeiten mit der Sprache, die dort gesprochen wird. Was Gott ist und wie man von ihm sprechen kann, hat sich längst radikal gewandelt. Vom modernen Alltag ist im Gottesdienst jedoch wenig zu spüren. Und doch gibt es katholische Priester und Gemeinden, die den Mut haben, das Althergebrachte zu verändern, auch wenn das eigentlich nicht erlaubt ist.

Weiterlesen →
https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2023/01/Neue-Worte-fuer-den-Glauben-Mehr-im-Blog-der-Akademie-e1674720001573.jpg 502 975 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2023-01-29 08:00:082023-01-26 09:21:43Neue Worte für den Glauben

Blog der Akademie

Fast täglich können Sie ausgewählte Akademie-Angebote in Ihre eigenen vier Wände holen: Wir vermitteln Ihnen Interessantes zu aktuellen Themen, laden Sie zu Ausstellungs- oder Konzertbesuchen ein, wählen und kommentieren für Sie Literatur und Hintergründe, weisen Sie mit Referentinnen und Referenten auf interessante Kontexte hin … Vielfältig ist unser Angebot!

Zur Akademie in den Häusern

Unsere Empfehlungen

Pause für die große Transformation_OnlineAbend TMA

2. März 2023 (Do.)

Pause für die Große Transformation?

Der sozial-ökologische Umbau vor globalen Herausforderungen

Online-Akademieabend

Die aktuellen sozio-ökonomischen Entwicklungen sind von massiven Ambivalenzen geprägt. Einerseits werden auf EU- und nationaler Ebene klimapolitische Maßnahmen seit zwei Jahren schrittweise verschärft. Andererseits reicht…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Apokalyptische Literatur-Tagung in Bensberg
© gemeinfrei

4. bis 5. März 2023 (Sa.-So.)

Visionen vom Weltenende

Einblicke in die apokalyptische Literatur des frühen Christentums

Akademietagung

Woran denken wir bei dem Begriff „apokalyptische Literatur des frühen Christentums“? Vermutlich ist es das letzte Buch des Neuen Testaments, das in katholischen Bibelausgaben „Offenbarung…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Goethe Akademie 2023
© AP.Englert

23. bis 26. März 2023 (Do.-So.)

Goethe und die Romantik

Eine Entdeckungsreise

Goethe Akademie

Goethe ist der wirksamste Anreger und der international prominenteste Beiträger zur europäischen Romantik. Der erste Teil des „Faust“ ist deren Hauptwerk. Im hohen Alter blieb…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

Veranstaltungskalender

Januar 2023
M D M D F S S
    Feb »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
Montags in Kolumba-Januar 2023
© VG Bild-Kunst, Bonn

30. Januar 2023 (Mo.)

Wo bist du?

Orte, Räume und ihre Wirkungen

montags in Kolumba

Das Museum KOLUMBA lädt in seiner diesjährigen Jahresausstellung zu einer besonderen Entdeckung ein, indem es die Wechselwirkung von Orten und menschlicher Person(en) in den Blick…

Jetzt informieren

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.

TRÄGER DER AKADEMIE

dioezesanrat

SITZ DER AKADEMIE

kardinalschultehaus

EINRICHTUNG DER WEITERBILDUNG

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.

Gütesiegelverbund Weiterbildung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

Unterstützen Sie die Akademie!

Jetzt spenden

Bewerten Sie hier die Veranstaltungen der Akademie.

Ihre Bewertung

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nach oben scrollen