Thomas-Morus-Akademie
  • AKADEMIE IN DEN HÄUSERN
  • AKTUELLES
  • VERANSTALTUNGEN
    • TAGUNGEN
    • ERKUNDUNGEN
    • FERIENAKADEMIEN
    • FORUM :PGR
    • GOETHE AKADEMIE
    • THOMAS MANN AKADEMIE
    • VERGANGENE VERANSTALTUNGEN
  • AKADEMIEPLUS
  • PROJEKTE
    • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • BENSBERGER MEDIATIONS-MODELL
      • INHALTE
      • AUSBILDUNGSANGEBOTE
      • PUBLIKATIONEN
      • TRAINERINNEN & TRAINER
      • LINKS & KONTAKT
    • BUNTE KIRCHEN
    • CROWDFUNDING
    • KUNSTBEGEGNUNG
    • NETZWERK KIRCHENFÜHRUNG
      • ÜBER UNS
      • GESCHICHTE
      • MITWIRKENDE DER ARBEITSGEMEINSCHAFT
      • INFORMATIONEN ÜBER DIE MITWIRKENDEN
      • TAGUNGEN
      • VERÖFFENTLICHUNGEN
      • KONTAKT
  • AKADEMIE
    • BEWERTUNG & FEEDBACK
    • MITARBEITERINNEN & MITARBEITER
    • WER WIR SIND
    • THEMENSCHWERPUNKTE
    • DOWNLOADS
    • PUBLIKATIONEN
      • DIGITALE KULTURERLEBNISSE
      • BÜCHER & KUNSTFÜHRER
      • ARBEITSBERICHTE
      • STUDIEN
      • WEITERE PUBLIKATIONEN
    • STELLENANGEBOTE
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

HERZLICH WILLKOMMEN

Tagungen | Seminare | Workshops Kulturreisen | Ferienakademien Tagesexkursionen | Erkundungen Online-Reihen | AkademiePlus Angebote für Ehrenamtliche Bensberger Mediationsmodell Blog "Akademie in den Häusern" Aktuelles Unser Selbstverständnis Bewertung

Veranstaltungsprogramme der Akademie

Hier finden Sie den Katalog der Ferienakademien und Erkundungen 2023 sowie das Akademieprogramm von März bis September 2023.

Katalog_Ferienakademien_Erkundungen 2023     TMA_Halbjahresprogramm März bis September 2023

Akademie in den Häusern

Fronleichnam 2023 - Mehr im Blog der Akademie

Alles geregelt für Fronleichnam!

Donnerstag, 7. Juni 2023 || Fronleichnam ist das Fest, an dem die Gemeinden mit der Monstranz durch die Straßen der Städte ziehen. Doch wenn wir dies nur exklusiv zu Fronleichnam mit einer geregelten Prozession tun, reicht das nicht aus, findet der leitende Militärdekan Msgr. Rainer Schnettker.

Weiterlesen →
https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2023/06/Fronleichnam-2023-Mehr-im-Blog-der-Akademie-e1686159237900.jpg 512 990 Anne Pesch https://tma-bensberg.de/wp-content/uploads/2015/10/tma-logo.png Anne Pesch2023-06-08 07:00:562023-06-07 19:45:49Alles geregelt für Fronleichnam!

Blog der Akademie

In unserem Blog „Akademie in den Häusern“ vermitteln wir Ihnen Interessantes zu aktuellen Themen, laden Sie zu Ausstellungs- oder Konzertbesuchen ein, wählen und kommentieren für Sie Literatur und Hintergründe, weisen Sie mit Referentinnen und Referenten auf interessante Kontexte hin … Vielfältig ist unser Angebot!

Zur Akademie in den Häusern

Unsere Empfehlungen

Raumbilder 1900-Seminar-Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Architect_A.L._Van_Gendt, Wikimedia.Commons.org

12. bis 13. August 2023 (Sa.-So.)

Jugendstil und Lebensreform

Neue Raumbilder um 1900

Seminar

Der Jugendstil war eine kurze, aber sehr intensive und sich schnell verbreitende Kunst-, Design- und Architekturrichtung, die bis heute mit ihrer spezifischen Ästhetik fasziniert und…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Von Reichsgrafen, Kurfürsten und Erbprinzessinnen-Akademietagung
© Peter H, Pixabay

19. bis 20. August 2023 (Sa.-So.)

Von Reichsgrafen, Kurfürsten und Erbprinzessinen

Jahrhunderte deutschen Adels zwischen Rhein und Ruhr

Akademietagung

Der Blick auf die Rhein-Ruhr-Region ist heute überwiegend industriell geprägt. Aber die Region hat eine reiche vorindustrielle Vergangenheit, sie war gar einst eine der burgenreichsten…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden
Die Seele - Theologisches Seminar
© wikimedia commons, gemeinfrei

19. bis 20. August 2023 (Sa.-So.)

Konstrukt oder Wirklichkeit ?

Die Seele

Seminar

Die Rede von der Seele des Menschen hat heute nicht nur seine Selbstverständlichkeit, sondern auch seine Klarheit verloren. Mit dem Begriff wurde ursprünglich ein immaterielles…

Jetzt informieren
Jetzt anmelden

Veranstaltungskalender

Juni 2023
M D M D F S S
    Jul »
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Erkundung - Auszeit vom Alltag - Thomas-Morus-Akademie Bensberg
© Marco Rothbrust

10. Juni 2023 (Sa.)

Ich bin dann mal weg…

Auszeit vom Alltag in der Vulkaneifel

Erkundung

Immer wieder stellt uns das Leben vor Herausforderungen. Nicht immer ist es leicht, diesen zu begegnen. Nicht selten sorgen diese Herausforderungen für seelische Belastungen, die…

Jetzt informieren

ÜBER DIE AKADEMIE

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist benannt nach dem englischen Lordkanzler Thomas More (1478-1535), den Heinrich VIII. zum Tode verurteilen ließ, der 1935 heiliggesprochen und im Jahr 2000 zum Patron der Politiker ernannt wurde. Mit seiner Schrift „Utopia“ hinterfragt More die Möglichkeit einer idealen Gesellschaft. Die Reflexion und Interpretation gesellschaftlicher, sozialer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und theologischer Entwicklungen hat sich die Akademie zur Aufgabe gemacht.

TRÄGER DER AKADEMIE

dioezesanrat

SITZ DER AKADEMIE

kardinalschultehaus

EINRICHTUNG DER WEITERBILDUNG

Die Thomas-Morus-Akademie Bensberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung im Land Nordrhein-Westfalen. Einzelne Veranstaltungen sind Bildungsveranstaltungen, die dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz § 1 Abs. 2 entsprechen. Diese sind anerkennungsfähig im Sinne von § 7 Satz 1 Nr. 3 der Sonderurlaubsverordnung. Die Programme der zutreffenden Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet.

Gütesiegelverbund Weiterbildung-Thomas-Morus-Akademie Bensberg

NEWSLETTER ABONNIEREN

Unterstützen Sie die Akademie!

Jetzt spenden

Bewerten Sie hier die Veranstaltungen der Akademie.

Ihre Bewertung

© Copyright Thomas-Morus-Akademie, All Rights Reserved
  • Facebook
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Reisebedingungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nach oben scrollen