Andreas Würbel

Entlang des Vorgebirges – Orgeln in Brühl und Bornheim

OrgelExkursion mit dem Fahrrad

Erleben Sie eine ganz besondere musikalische Entdeckungsreise durch die traditionsreichen Kirchen von Bornheim und Brühl! Bei dieser OrgelExkursion erkunden wir mit dem Fahrrad vier eindrucksvolle Kirchen entlang des Vorgebirges – jede mit ihrer eigenen Geschichte und einem einzigartigen Orgelklang.

Fachkundig begleitet werden Sie von Bernhard Blitsch, Regionalkantor Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch, und Peter Klasen, Organist in Brühl – beide teilen mit Leidenschaft ihr Wissen über Orgelbau, Geschichte und Klangkunst.

Ein Tag voller Geschichte, Musik und Bewegung – lassen Sie sich von der reichen Orgelkultur unserer Region begeistern!

Ihre Tagungsleitung

Wir starten um 9.30 Uhr am Bahnhof Sechtem und besuchen:

  • St. Walburga, Bornheim-Walberberg – ein ehrwürdiges Gotteshaus aus dem 11. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Weyland-Orgel (31 Register), die mechanische Präzision auf höchstem Niveau bietet.
  • St. Pantaleon, Brühl-Pingsdorf – die kleine Dorfkirche mit zwei charmanten Orgeln, die historische Klangfarben zu neuem Leben erwecken.
  • St. Margaretha, Brühl – ein gotisches Juwel mit einer prachtvollen Barockorgel von Klais, die auf einer Empore aus dem 18. Jahrhundert thront.
  • St. Maria von den Engeln, Schlosskirche Brühl – die malerische Schlosskirche direkt neben Schloss Augustusburg, deren Orgelgeschichte bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht.

Für eine gemütliche Stärkung kehren wir mittags ins Restaurant Brühler Bahnhof ein.

Treffpunkt: Bahnhof Sechtem, Bahnhofstraße 47, 53332 Bornheim
Voraussichtliches Ende: ca. 17.00 Uhr, Bahnhof Sechtem

Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.

.