
Ein König für die Orgeln
Die König-Orgeln in Swisttal, Schleiden und Steinfeld – 2. OrgelExkursion mit dem Bus
Erleben Sie eine beeindruckende musikalische Reise zu drei herausragenden historischen Orgeln der berühmten Orgelbauerfamilie König. Die Exkursion führt uns zu bedeutenden Stationen:
- St. Martinus, Swisttal-Ollheim – eine originalgetreu erhaltene Barockorgel von Christian Ludwig König (1768), ein wahres Schmuckstück rheinischer Orgelbaukunst.
- Schlosskirche St. Philippus und St. Jakobus, Schleiden – die prächtige Rokoko-Orgel von König (1770), mit 30 Registern auf zwei Manualen, weitgehend im Originalzustand erhalten.
- Kloster Steinfeld – die große Basilika-Orgel von Balthasar König (1727), eines der bedeutendsten Orgelwerke des Rheinlandes mit beeindruckender barocker Klangfülle.
Neben fachkundigen Orgelführungen erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen in Schleiden.
Freuen Sie sich auf eine faszinierende Klangreise durch die Geschichte des rheinischen Orgelbaus!
Ihre Tagungsleitung
9.00 Uhr
Abfahrt: Busbahnhof Siegburg
9.45 Uhr
Eine Orgel von Christian Ludwig König
Pfarrkirche St. Martinus, Swisttal-Ollheim
10.45 Uhr
Weiterfahrt nach Schleiden
11.45 Uhr
Die König-Orgel in der Schlosskirche
St. Philippus und St. Jakobus in Schleiden
12.45 Uhr
Weiterfahrt
13.00 Uhr
Mittagessen in JoSi’s Restaurant in Schleiden
14.15 Uhr
Weiterfahrt nach Steinfeld
14.30 Uhr
Die große Orgel von Balthasar König
Kloster Steinfeld
15.30 Uhr
Rückfahrt
17.00 Uhr
Voraussichtliche Ankunft am Busbahnhof Siegburg
Änderungen im Programmverlauf und in der Organisation bleiben vorbehalten.