Der Herbst ist da Mehr im Blog der Akademie Thomas Morus Akademie Bensberg e1726568397448

Der Herbst ist da!

17. September 2024 || Der Herbst hat Einzug gehalten und bringt mit ihm die unverwechselbare Mischung aus Melancholie und Gemütlichkeit. In ihrem aktuellen Blogbeitrag reflektiert Akademiereferentin Judith Graefe über Wilhelm Buschs humorvolle Betrachtungen zu dieser Jahreszeit. Lassen Sie sich von seinen Worten inspirieren und entdecken Sie, wie der Herbst nicht nur Abschied, sondern auch neue Möglichkeiten bietet. Genießen Sie die bunten Blätter und die behaglichen Stunden, die vor uns liegen!

Bohuslav Martinus glueckliche Jahre in Basel Mehr im Blog der Akademie e1726571483654

Bohuslav Martinůs glückliche Jahre in Basel

Dienstag, 17. September 2024 || In seinem neuesten Beitrag beleuchtet der Musikwissenschaftler Josef Zemp die glücklichen Jahre des Komponisten Bohuslav Martinů in Basel. Dank der Freundschaft zu Paul Sacher fand Martinů in seinem Landhaus eine Oase der Inspiration. Hier entstanden bedeutende Werke wie das Doppelkonzert und das 5. Klavierkonzert. Josef Zemp, der bereits zahlreiche Beiträge über Komponisten in der Schweiz und jüdische Musiker verfasst hat, lädt Sie ein, mehr über Martinůs kreative Schaffenszeit und seine tiefen Begegnungen zu erfahren.

Vincen van Gogh und die Jahrhundertausstellung in London - Mehr im Blog der Akademie

Vincent van Gogh

14. September 2024 || Die National Gallery in London feiert ihr 200-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Ausstellung, die dem außergewöhnlichen Künstler Vincent van Gogh gewidmet ist. Vom 14. September 2024 an können Besucher Meisterwerke bewundern, die Leihgeber aus aller Welt nach London geschickt haben. Der Historiker und Kunsthistoriker Daniel Leis, der die Ferienakademie nach London vom 21. bis 26. November 2024 leitet, lädt dazu ein, die emotionale Tiefe und Innovationskraft van Goghs zu entdecken. Erleben Sie die Faszination seiner Kunst und die Bedeutung seiner Person.

AkademieBusiness - Berufliche Weiterbildung

Herzlich willkommen zu AkademieBusiness!

10. September 2024 || Ab Januar 2025 startet die Thomas-Morus-Akademie in Kooperation mit der Kommunikationsagentur AO Profil und der Loquenz Unternehmensberatung ein innovatives Weiterbildungsangebot: die AkademieBusiness. Dieses neue Konzept richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche in Unternehmen und Organisationen und bietet praxisnahe Seminare.

Caspar David Friedrich zum Geburtstag - Mehr im Blog der Akademie

Der Wanderer über dem Nebelmeer. Caspar David Friedrich hat Geburtstag!

5. September 2024 || Heute ehren wir den bedeutendsten deutschen Künstler, der die Kunstgeschichte nachhaltig geprägt hat! Mit seinem Werk „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ revolutionierte Caspar David Friedrich die Darstellung von Landschaften und dem Menschen in ihnen. In einer Zeit, in der die Natur oft nur als Hintergrund diente, stellte er den Menschen in den Vordergrund und schuf emotionale Verbindungen zur Umgebung. Sein 250. Geburtstag wird mit beeindruckenden Ausstellungen in verschiedenen Museen gefeiert, die die Vielfalt seines Schaffens beleuchten. Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt Caspar David Friedrichs inspirieren!

OrgelCamp - Thomas-Morus-Akademie Bensberg

OrgelCamp endet mit großem Erfolg

3. September 2024 || Erfolgreiches OrgelCamp in Siegburg beeendet: Neun Jugendliche entdeckten die Welt der Orgelmusik, erlebten spannende Workshops und ein Abschlusskonzert. Alle sind begeistert und wollen weitermachen!

Festwoche - Goethes Geburtstag - Mehr im Blog der Akademie (4)

Festwoche zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe

Samstag, 31. August 2024 || Heute, am 31. August, erscheint der letzte Beitrag unserer facettenreichen Festwoche zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe, dessen 275. Geburtstag wir am 28. August gefeiert haben; das Redaktionsteam ist sich sicher, dass er sich über so viele kreative Beiträge und Ideen zur Feier seines besonderen Tages gefreut hätte. Danke, an alle, die mitgewirkt haben.

Festwoche - Goethes Geburtstag - Mehr im Blog der Akademie (3)

Festwoche zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe

Freitag, 30. August 2024 || In dieser Woche erwartet Sie bis zum 31. August ein neuer Beitrag, in dem verschiedene Autorinnen und Autoren ihre Vorstellungen davon teilen, wie Goethe seinen Geburtstag in der heutigen Zeit feiern würde. Wie würde er diesen besonderen Tag begehen? Wen würde er einladen? Wo würde die Feier stattfinden? Freuen Sie sich auf sechs facettenreiche Beiträge.

Festwoche - Goethes Geburtstag - Mehr im Blog der Akademie (2)

Festwoche zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe

Donnerstag, 29. August 2024 || Gestern feierten wir den 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe. Dieses bedeutende Jubiläum möchten wir nutzen, um eine festliche Woche auf unserem Blog zu gestalten. In dieser Woche dürfen Sie sich auf nahezu täglich neue Beiträge freuen, in denen verschiedene Autorinnen und Autoren ihre Ideen darüber teilen, wie Goethe seinen Geburtstag in der heutigen Zeit feiern könnte.

Festwoche - Goethes Geburtstag - Mehr im Blog der Akademie (1)

Festwoche zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe

Mittwoch, 28. August 2024 || Lieber Johann Wolfgang von Goethe, zu Ihrem 275. Geburtstag feiern wir Ihr außergewöhnliches Lebenswerk, das die deutsche Literatur und Kultur nachhaltig geprägt hat. Ihre Gedichte, Dramen und philosophischen Gedanken inspirieren uns bis heute und laden uns ein, über das Leben und die menschliche Natur nachzudenken. Ihr Streben nach Wissen und Schönheit bleibt ein leuchtendes Beispiel für uns alle. Herzlichen Glückwunsch, verehrter Goethe! Ihr Erbe lebt weiter, so auch in unserem Blog.